Die Bereitschaftspolizei feiert 70-jähriges Jubiläum
Die Bereitschaftspolizei steht seit 1951 im Dienste des Landes: 70 Jahre „BePo“ – die Bereitschaftspolizei Baden-Württemberg feiert und präsentiert sich moderner denn je.
Adobe Stock
Digitalisierung
Innovationspark Künstliche Intelligenz in Heilbronn
Die Standortentscheidung für den Innovationspark Künstliche Intelligenz ist auf Heilbronn gefallen. In einem fairen Wettbewerbsverfahren setzte sich die Stadt gegen Tübingen und Heidelberg durch.
Polizei BW
Bevölkerungsschutz
Baden-Württemberg unterstützt Rheinland-Pfalz weiter
Aus Baden-Württemberg sind aktuell 387 Einsatzkräfte des Bevölkerungsschutzes, 458 des Technischen Hilfswerks und 14 der Polizei zur Unterstützung in Rheinland-Pfalz.
Polizei Baden-Württemberg/ Lars de Jong
Polizei
Modellprojekt Elektrische Motorräder bei der Polizei
Das Polizeipräsidium Stuttgart testet in einem zweijährigen Modellprojekt zwei elektrisch angetriebene Motorräder im Streifendienst. Neben der Erprobung der technischen und taktischen Einsatzmöglichkeiten sollen etwaige Grenzen bei den Einsatzmöglichkeiten diagnostiziert werden.
H.P. SAFRANEK
Bevölkerungsschutz
Zusätzliche Rettungskräfte nach Rheinland-Pfalz entsandt
Innenminister Thomas Strobl verabschiedet zusätzliche Rettungskräfte ins Katastrophengebiet nach Rheinland-Pfalz. Insgesamt werden weitere 16 Krankentransportwagen und drei Führungsfahrzeuge mit 41 Helfern entsandt.
Deutsches Rotes Kreuz
Bevölkerungsschutz
Weitere Unwetter-Unterstützung für Rheinland-Pfalz
Baden-Württemberg weitet Unwetter-Unterstützung für Rheinland-Pfalz deutlich aus. Minister Strobl dankt allen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz unter diesen schweren Bedingungen.
Innenministerium
Bevölkerungsschutz
Elf Gerätewagen für die Wasserrettung der DLRG
Staatssekretär Wilfried Klenk übergibt elf Gerätewagen für die Wasserrettung an die DLRG. Diese wurden in enger Abstimmung mit der DLRG konzipiert.
Archivbild/ Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Friedliche Fußball-Europameisterschaft in Baden-Württemberg
Dank der überwiegend friedlichen Feieratmosphäre und der guten Arbeit der Polizei fällt die Einsatzbilanz der Polizei während der Fußball-Europameisterschaft positiv aus. Auch die Anzahl der Verkehrsunfälle auf Grund der Autokorsos war sehr gering.
Adobe Stock
Bevölkerungsschutz
Bericht zur Unwetterlage im Land
Innenminister Thomas Strobl berichtet heute im Ministerrat zur Unwetterlage im Land. Seit einer Woche fordern Unwetter die Hilfskräfte, die auch in der vergangenen Nacht zu hunderten im Einsatz waren, um Menschen zu retten und Schäden zu mindern.
Steffen Schmid
Polizei
Wochenendbilanz der Polizei
Die Polizei war am Wochenende an mehreren Orten stark gefordert: In Mannheim, Heidelberg und Konstanz kam es zu Einsätzen, bei denen es unter anderem zu Flaschenwürfen und Beleidigungen kam.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.