Immer mehr Menschen engagieren sich in Baden-Württemberg ehrenamtlich bei der Feuerwehr - darunter auch immer mehr Jugendliche. Diesen erfreulichen Trend zeigt die Feuerwehrstatistik 2023.
dpa / Bernd Weißbrod
Gedenken
Landesweite Schweigeminute
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Innenminister Thomas Strobl haben zum Ausdruck ihrer Trauer und Anteilnahme an der landesweiten Schweigeminute für den im Einsatz getöteten Polizeibeamten in Mannheim teilgenommen.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Matthias Zeiser wird Präsident der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg
Die Polizei in Baden-Württemberg ist bekannt für ihre hervorragende und hochprofessionelle Arbeit – wesentliche Grundlage hierfür ist eine ausgezeichnete Ausbildung. Mit Matthias Zeiser übernimmt nun einer der renommiertesten Experten in Lehre und Forschung die Leitung der Hochschule für Polizei.
Innenministerium Baden-Württemberg
Krisenmanagement
Krisenmanagement-Übung LÜKEX 23 ausgewertet
Die Auswertung der LÜKEX 23 zeigt: Das Krisenmanagement des Landes ist gut aufgestellt und die Menschen können sich bei Notlagen auf schnelle und umfassende Hilfe verlassen.
Pixabay / Jasmin Sessler
Gegen Hass und Hetze
Bundesweiter Aktionstag gegen Hasspostings
Hass und Hetze sind keine Meinung. Deshalb geht Baden-Württemberg entschieden und konsequent gegen Hasspostings vor. An dem vom Bundeskriminalamt initiierten und koordinierten Aktionstag waren bundesweit alle Länder beteiligt.
Fotolia
Wahlen
Jede Stimme zählt
Am 9. Juni 2024 finden in Baden-Württemberg die Wahl der Abgeordneten zum Europäischen Parlament und die regelmäßig alle fünf Jahre stattfindenden Kommunalwahlen statt. Innenminister Strobl ruft alle Wahlberechtigten dazu auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Ulrike Schäfer wird neue Polizeipräsidentin des Polizeipräsidiums Mannheim
Ulrike Schäfer wird neue Polizeipräsidentin des Polizeipräsidiums Mannheim und übernimmt damit die Leitung des personalstärksten Polizeipräsidiums in Baden-Württemberg.
Adobe Stock
Wahlen
Informationen zu den Kommunalwahlen am 9. Juni 2024
Bei den Kommunalwahlen am nächsten Sonntag werden die politischen Weichen für die kommenden fünf Jahre in den baden-württembergischen Kommunen gestellt und haben deshalb einen hohen Stellenwert für die Demokratie in Baden-Württemberg. Wichtige Informationen haben wir hier zusammengestellt.
Innenministerium Baden-Württemberg
Gedenken
Trauerflor und Schweigeminute zum Tod des Polizeibeamten in Mannheim
Die Polizei Baden-Württemberg trauert um den 29-jährigen Polizeihauptkommissar vom Polizeipräsidium Mannheim, der nach dem Messerangriff vom Freitag, 31. Mai 2024, seinen schweren Verletzungen erlegen ist.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Trauer um getöteten Polizisten
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Innenminister Thomas Strobl trauern um den verstorbenen Polizisten in Mannheim. Dieser war bei einer Messerattacke auf dem Marktplatz Mannheim angegriffen und tödlich verletzt worden.
Immer auf dem neuesten Stand
Newsletter der Landesregierung
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.