Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

688 Ergebnisse gefunden

  • Polizeiabsperrung vor einem Streifenwagen.
    Copyright Fotolia
    • 31.05.2024
    • Polizei

    Angriff auf mehrere Personen auf dem Marktplatz in Mannheim

    Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zum Angriff auf mehrere Personen auf dem Marktplatz in Mannheim.
    Mehr
  • Landespolizeipräsidentin Dr. Stefanie Hinz und Landespolizeidirektor Martin Feigl
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 31.05.2024
    • Polizei

    Landespolizeidirektor Martin Feigl in den Ruhestand verabschiedet

    Martin Feigl bekleidete mehrere Spitzenämter bei der Landespolizei Baden-Württemberg, zuletzt als Landespolizeidirektor im Innenministerium Baden-Württemberg. Nun wurde er in den Ruhestand verabschiedet.
    Mehr
  • Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
    Copyright Steffen Schmid
    • 29.05.2024
    • Polizei

    Festnahme wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern

    Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zur gemeinsamen Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe und des Landeskrimimalamts Baden-Württemberg: Umfangreiche Ermittlungen führen zu zwei Festnahme wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern vom 29. Mai 2024.
    Mehr
  • Fußball, Europameisterschaft 2024
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 28.05.2024
    • Sicherheit

    Auftakt der Einsatzmaßnahmen zur UEFA Euro 2024

    Baden-Württemberg ist auf die UEFA Euro 2024 gut vorbereitet und startklar für den Anpfiff. Um die einzelnen Spieltage sicher zu bewältigen, werden über 3.000 zusätzliche Einsatzkräfte und mehrere hundert zusätzliche Einsatzfahrzeuge aus der gesamten Blaulichtfamilie eingesetzt.
    Mehr
  • Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
    Copyright Pavel Losevsky
    • 28.05.2024
    • Polizei

    Wochenendprognose für den Verkehr

    Am kommenden Wochenende enden in Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz die Pfingstferien. In Baden-Württemberg wird hierdurch sowie aufgrund des Feiertags und Brückentags auf den Fernstraßen von Donnerstag, 30.05.2024, bis Sonntag, 02.06.2024, mit regem bis starkem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
    Mehr
  • Wappen von Baden-Württemberg auf dem Ärmel einer Polizeiuniform. (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 24.05.2024
    • Polizei

    Festnahme nach Verabredung zum Mord

    Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zur Pressemitteilung des Landeskriminalamts Baden-Württemberg - Festnahme nach Verabredung zum Mord.
    Mehr
  • 20240524_MIN_Sicherheitspartnerschaft_Freiburg
    Copyright Patrick Seeger / Stadt Freiburg
    • 24.05.2024
    • Sicherheit

    Fortschreibung der Partnerschaft „Sicherer Alltag“ unterzeichnet

    Sicherheit funktioniert nur zusammen. Die Stadt Freiburg und das Land sind ein starkes Team für ein sicheres Freiburg. Darauf setzen die beiden Partner auch in Zukunft.
    Mehr
  • Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
    Copyright Pavel Losevsky
    • 23.05.2024
    • Polizei

    Wochenendprognose für den Verkehr

    In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 24.05.2024, bis Sonntag, 26.05.2024, auch mit Blick auf den Ferienreiseverkehr, mit regem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
    Mehr
  • Staatssekretär Blenke bei der Wasserschutzpolizei
    Copyright Innenministerium BW
    • 17.05.2024
    • Polizei

    Jahresstatistik des Kompetenzzentrums Bootskriminalität 2023

    Das Kompetenzzentrum Bootskriminalität der Wasserschutzpolizeistation Konstanz hat heute die Jahresstatistik für 2023 vorgestellt. Im vergangenen Jahr wurden bundesweit 531 Fälle gestohlener Außenbordmotoren erfasst. Das ist ein historischer Tiefstand.
    Mehr
  • Minister Strobl Großüung EM
    Copyright Polizeipräsidium Stuttgart
    • 14.05.2024
    • Sicherheit

    Einsatzkräfte bereiten sich auf die Fußball Europameisterschaft 2024 vor

    Die Polizei Baden-Württemberg bereitet sich seit Monaten intensiv auf die bevorstehenden Veranstaltungen und Einsatzlagen vor. Innenminister Thomas Strobl verschaffte sich heute bei einer Übung der Einsatz- und Rettungskräfte in der MHP-Arena einen Eindruck vom Stand der Vorbereitungen der Einsatzkräfte auf die Europameisterschaft.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • Zur letzte Seite 69
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang