Innenminister Strobl informiert Innenausschuss über Querdenker
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl will noch im November den Innenausschuss des Landtags über die Querdenker in Baden-Württemberg informieren.
Digitalisierung
Weitere 44 Millionen Euro für den Breitbandausbau
Baden-Württemberg investiert weitere 44 Millionen Euro in die digitale Infrastruktur im Land. Insgesamt profitierten in dieser Vergaberunde 64 Breitbandprojekte in 20 Landkreisen.
Polizei
Schwerpunktfahndungs- und Kontrollaktion
Die Polizei in Baden-Württemberg hat vom 26. Oktober bis 8. November eine Schwerpunktfahndungs- und Kontrollaktion zur Bekämpfung der Wohnungseinbruchkriminalität durchgeführt.
Krawallnacht
Erster Prozess zur Stuttgarter Krawallnacht
Nach der Krawallnacht von Stuttgart fand der erste Prozess vor dem Amtsgericht Stuttgart statt. Ein 18-Jähriger wurde wegen besonders schweren Landfriedensbruch zu einer Jugendstrafe von zweieinhalb Jahren Haft verurteilt.
Corona-Pandemie
Sankt Martin in Zeiten von Corona
Abstand halten gilt in diesem Jahr auch beim Feiern von Sankt Martin. Gerade im kleinen Kreis kann Sankt Martin zu einem ganz besonderen Fest werden.
Corona-Pandemie
Polizeiliche Corona-Bilanz am Wochenende
Von Freitag, 6. November bis Sonntag, 8. November 2020 führte die Polizei im Land insgesamt 36.420 Personenkontrollen durch. Dabei musste sie 5.445 Ordnungswidrigkeiten wegen Verstößen gegen die Corona-Verordnung zur Anzeige bringen.
Gedenken
Gedenken an die Reichspogromnacht
Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl gedenkt an die Reichspogromnacht am 9. November 1938.
Bevölkerungsschutz
Minister Strobl stärkt das Ehrenamt im Bevölkerungsschutz
Auf Initiative von Innenminister Thomas Strobl hat der Ministerrat in dieser Woche das Gesetz zur Stärkung der Rechte der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im Bevölkerungsschutz beschlossen. Jetzt wird es in den Landtag eingebracht.
Corona-Pandemie
Intensive Polizeikontrollen
Die Polizei Baden-Württemberg führt Überwachungsmaßnahmen gemäß den Maßgaben der Corona-Verordnung durch. Neben der Maskenpflicht wird dabei ein weiterer Schwerpunkt auf die maximal zugelassene Personenanzahl bei Ansammlungen gelegt.
Sicherheit
Minister Thomas Strobl zum Anschlag in Wien
Zum Anschlag in Wien sagte der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl:
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.