Zum 15. Jahrestag des Mordes an Michèle Kiesewetter äußert sich der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl.
Stadt Crailsheim
Verleihung des Scholl-Grimminger-Preises
Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl äußert sich anlässlich der Verleihung des Scholl-Grimminger-Preises.
Innenministerium Baden-Württemberg
Kulturerbe im Osten
70 Jahre Bund der Vertriebenen
Stv. Ministerpräsidentn und Innenminister Thomas Strobl äußert sich zum 70-jährigen Bestehen des Bundes der Vertriebenen.
Feuerwehr
Jahresstatistik der Feuerwehren 2021
Der Einsatz der ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen stellt eine verlässliche Gefahrenabwehr sicher. Im Jahr 2021 waren – ähnlich wie in den Jahren 2016 und 2018 – viele Feuerwehren aufgrund von Extremniederschlägen und daraus resultieren-den Überschwemmungen enorm gefordert.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Zumeldung zum Polizeieinsatz in Boxberg-Bobstadt
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl äußert sich zu dem heutigen Einsatz der Polizei in Boxberg-Bobstadt.
Steffen Schmid
Polizei
Wochenendbilanz der Polizei
Am Osterwochenende dominierten Kundgebungen gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie und die traditionellen Ostermärsche das polizeiliche Einsatzgeschehen.
Steffen Schmid
Cybersicherheitsforum
4. CyberSicherheitsForum
Innenministerium BW
Bevölkerungsschutz
Sirenenförderprogramm verlängert
Das Bundesinnenministerium hat mitgeteilt, dass die Mittel für das Sirenenförderprogramm bis zum 31. Dezember 2023 abrufbar sind. Von der Fristverlängerung profitieren alle Kommunen, die einen positiven Förderbescheid erhalten haben.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Wochenendbilanz der Polizei
Am Wochenende fanden Protestversammlungen gegen den Krieg in der Ukraine und Kundgebungen gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie statt. Insgesamt waren 6.200 Bürgerinnen und Bürger auf 53 Versammlungen unterwegs.
Innenministerium Baden-Württemberg
Kultur
Treffen mit Organisationen der russlanddeutschen Bürgerschaft
Minister Thomas Strobl und Staatssekretär Florian Hassler treffen Vertreterinnen und Vertreter von Organisationen der russlanddeutschen Bürgerschaft
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.