Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

79 Ergebnisse gefunden

    • 25.01.2013
    • Auszeichnung

    Staufermedaillen für Gustav Schumacher und Rolf Meyer

    Innenminister Reinhold Gall hat Oberstleutnant a.D. Gustav Schumacher und Rolf Meyer als Anerkennung für ihr vorbildliches Wirken im Dienst für die Gemeinschaft am Freitag, 25. Januar 2013, in Gundelfingen mit der Staufermedaille ausgezeichnet.
    Mehr
    • 09.01.2013
    • Bundeswehr

    Gall gegen Auflösung des Bundeswehrstandortes Sigmaringen

    Angesichts drohender Kosten in mehrstelliger Millionenhöhe für den Umzug der 10. Panzerdivision von Sigmaringen nach Veitshöchheim bekräftigt Innenminister Reinhold Gall seine Forderung an die Bundesregierung, am Bundeswehrstandort Sigmaringen festzuhalten.
    Mehr
    • 03.12.2012
    • Schule

    Kooperation der Schulen mit der Bundeswehr ist sinnvoll

    Innenminister Reinhold Gall hält die bestehende Kooperation der Schulen mit der Bundeswehr nach wie vor für sinnvoll. Auch in Zeiten internationaler Militärmissionen sollten Jugendoffiziere mit Schülern über Friedenssicherung und Bundeswehreinsätze diskutieren können.
    Mehr
    • 21.07.2012
    • Katastrophenschutz

    Initiative gegen Nachwuchssorgen beim Katastrophenschutz

    Um die schwierige Nachwuchssituation zu verbesseren, setzen die im Bevölkerungsschutz tätigen Organisationen in Baden-Württemberg verstärkt auf die Mitarbeit von Menschen mit Migrationshintergrund. Innenminister Reinhold Gall begrüßt eine entsprechende Initiative des Landesbeirats für den Katastrophenschutz.
    Mehr
    • 15.06.2012
    • Bundeswehr

    50 Jahre Landesgruppe Baden-Württemberg im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.

    "50 Jahre Engagement für Frieden, Freiheit und Zusammenhalt ist ein wichtiger Anlass für uns alle, Ihre erfolgreiche Arbeit zu feiern und zu würdigen", sagte Innenminister Reinhold Gall.
    Mehr
    • 24.05.2012
    • Katastrophenschutz

    Trinationale Katastrophenschutzübung TERREX 2012

    "Nicht erst die weltweiten Katastrophen der vergangenen Jahre haben deutlich gezeigt, dass große Schadensereignisse nicht an Ländergrenzen Halt machen", sagte Innenminister Reinhold Gall.
    Mehr
    • 28.03.2012
    • Spendenaktion

    Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge: Scheckübergabe der Spendenaktion

    Bei ihrer jährlichen Spendenaktion für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. haben Soldaten der Bundeswehr und Angehörige von Reservistenverbänden landesweit 301.814 Euro gesammelt. Innenminister Reinhold Gall lobte bei der symbolischen Scheckübergabe das wichtige Engagement des Volksbunds.
    Mehr
    • 10.01.2012
    • Bundeswehrreform

    Gall: Auflösung des Bundeswehrstandorts Sigmaringen überdenken

    Anlässlich des Besuchs von Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière in der Graf-Stauffenberg-Kaserne hat Innenminister Reinhold Gall seine Bitte an de Maizière bekräftigt, den Beschluss über die Auflösung des traditionsreichen Bundeswehrstandortes Sigmaringen noch zu korrigieren.
    Mehr
    • 21.09.2011
    • Bundeswehrstandorte

    Innenminister Gall ringt in Berlin um Bundeswehr-Standorte im Südwesten

    Innenminister Reinhold Gall kämpft um die Bundeswehrstandorte in Baden-Württemberg. Bei der Strukturreform müsse sowohl die geringere Standortdichte im Südwesten als auch die überproportionale Betroffenheit bei früheren Reformen berücksichtigt werden, sagte Gall.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang