Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

968 Ergebnisse gefunden

  • Stimmzettel in Wahlurne geworfen. Quelle: Fotolia
    Copyright Adobe Stock
    • 21.01.2025
    • Bundestagswahl

    In Baden-Württemberg haben 21 Parteien eine Landesliste eingereicht

    Zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 haben 21 Parteien in Baden-Württemberg eine Landesliste eingericht. Bei der Wahl im Jahr 2021 waren es noch 26 Parteien.
    Mehr
  • von links nach rechts: Innenminister Thomas Strobl, Kapitän zur See Michael Giss und Innenstaatssekretär Thomas Blenke
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 20.01.2025
    • Bundeswehr

    Antrittsbesuch des Kommandeurs des Landeskommandos

    Am heutigen 20. Januar stattete Kapitän zur See Michael Giss, Kommandeur des Landeskommandos der Bundeswehr Baden-Württemberg, dem Stv. Ministerpräsidenten und Innenminister Thomas Strobl seinen Antrittsbesuch ab.
    Mehr
  • Verkehrspräventionspreis 2025
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 13.01.2025
    • Verkehrssicherheit

    Startschuss zur Bewerbung für den Verkehrspräventionspreis Baden-Württemberg

    Am 13. Januar 2025 fällt wieder der Startschuss für Bewerbungen zum Verkehrspräventionspreis Baden-Württemberg. Bewerben können sich kreative Initiativen und Projekte, die der Verkehrsunfallprävention dienen.
    Mehr
  • Gedenkstätte der Heimatvertriebenen in Bad Cannstatt.
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 08.01.2025
    • Kulturerbe im Osten

    Jahresbilanz 2024 des Landesbeauftragten für Vertriebene und Spätaussiedler

    Der Landesbeauftragte für Vertriebene und Spätaussiedler des Landes Baden-Württemberg, Minister Thomas Strobl, blickt zufrieden auf das Jahr 2024 zurück und zuversichtlich in das Neue Jahr 2025.
    Mehr
  • Glasfaserkabel sorgen für schnelles Internet.
    Copyright Adobe Stock
    • 06.01.2025
    • Digitalisierung

    Breitbandbilanz 2024: Baden-Württemberg überschreitet die sechs Milliarden-Euro-Marke

    Als erstes Land hat Baden-Württemberg eine einmalige Gigabitoffensive gestartet, um das Land fit für das Gigabitzeitalter zu machen. Im Jahr 2024 erreichte die landesweite Breitbandförderung einen neuen Rekord.
    Mehr
  • Auslandseinsatz in Gambia, Polizei Baden-Württemberg
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 23.12.2024
    • Polizei

    Weihnachtliche Grüße an Einsatzkräfte im Ausland

    Aktuell sind 13 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten aus Baden-Württemberg als sogenannte „Peacekeeper“ in internationalen Polizeimissionen eingesetzt. Innenminister Thomas Strobl dankte ihnen zu Weihnachten mit einem persönlichen Brief.
    Mehr
  • Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
    Copyright Steffen Schmid
    • 18.12.2024
    • Polizei

    International agierende Diebesbanden zerschlagen

    Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zur Pressemitteilung „International agierende Diebesbanden zerschlagen“ des Polizeipräsidiums Heilbronn.
    Mehr
  • Sigurd Jäger, PP Offenburg
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 09.12.2024
    • Polizei

    Sigurd Jäger neuer stellvertretender Leiter des Polizeipräsidiums Offenburg

    Am 9. Dezember 2024 wurde Sigurd Jäger von Staatssekretär Thomas Blenke MdL mit der stellvertretenden Leitung des Polizeipräsidiums Offenburg beauftragt.
    Mehr
  • Innenministerinnen und Innenminister der Länder
    Copyright MIK Brandenburg | imk2024.de
    • 06.12.2024
    • Sicherheit

    Herbsttagung der Innenministerkonferenz 2024

    Die Innenministerinnen und Innenminister der Länder und die Bundesinnenministerin haben sich zur Herbsttagung der Innenministerkonferenz in Brandenburg getroffen. Im Mittelpunkt der Beratungen standen Maßnahmen für mehr Sicherheit.
    Mehr
  • Helfende Hand 2024
    Copyright Mike Auerbach, mike auerbach
    • 04.12.2024
    • Ehrenamtlicher Bevölkerungsschutz

    Auszeichnung mit Förderpreis „Helfende Hand“ für Projekt aus Baden-Württemberg

    Das Projekt "Aktionstag Katastrophenschutz: Alle sind dabei - Blaulicht-Organisationen im Landkreis Tübingen" aus Baden-Württemberg ist mit Deutschlands höchster Auszeichnung im ehrenamtlichen Bevölkerungsschutz geehrt worden.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • Zur letzte Seite 97
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang