Notruf 112: Europäischer Aktionstag am 11. Februar
Der sogenannte "Euro-Notruf" - die europaweite einheitliche Notrufnummer 112 kann Leben retten. Um das noch mehr Menschen ins Gedächtnis zu rufen, gibt es am 11. Februar einen europaweiten Aktionstag.
Verkehr
Über eine Million Geschwindigkeitsverstöße im Land
"Überhöhte und nicht angepasste Geschwindigkeit ist nach wie vor die Ursache der meisten Verkehrsunfälle, jeder zweite tödliche Unfall geht auf das Konto der Raser", sagte Innenminister Reinhold Gall bei der Vorstellung der Ergebnisse der Verkehrsüberwachungsbilanz 2011.
Polizei
Einsatzbilanz der Polizeihubschrauberstaffel
2.280 Einsätze haben zu 2.977 Flugstunden geführt, davon 528 zur Nachtzeit. 773 Mal sind die Besatzungen der Hubschrauber zur Suche nach vermissten Personen abgehoben. 71 Menschen konnten durch den Einsatz der am Flughafen in Stuttgart beheimateten Staffel aufgefunden werden.
Verkehrsunfälle
986 Verkehrsunfälle über Weihnachten
Über Weihnachten hat die Polizei in Baden-Württemberg 986 Verkehrsunfälle registriert. Dies waren 1.164 weniger als im Vorjahr mit 2.150 Unfällen. Bei 87 Verkehrsunfällen kamen Personen zu Schaden, 54 weniger als im Jahr 2010.
Schule
Projekte der Aktion Schüler-FAIR-kehr ausgezeichnet
Seit dem Schuljahr 2007/2008 wird ein Wettbewerb für Schulen, speziell für die vorbildliche Umsetzung des Projekts "Schüler-FAIR-kehr" ausgeschrieben, um die Sicherheit auf dem Schulweg und in den Schulbussen zu verbessern.
Kultur
Innenminister Gall übergibt donauschwäbischen Kulturpreis
Innenminister Reinhold Gall hat den donauschwäbischen Kulturpreis 2011 in der Sparte Literatur an Tomislav Ketig übergeben. Weitere Preisträger sind Richard Wagner und Angéla Korb.
Verkehrssicherheit
Landesweite Gurtkontrollwoche: 8.500 Verstöße gegen die Gurtanlegepflicht
Wieder zeigen die Kontrollen vom 12. bis 18. September 2011, dass es viel zu viele Gurtmuffel im Land gibt. Bei 1.237 Kontrollaktionen der baden-württembergischen Polizei wurden 8.421 Verstöße gegen die Gurtpflicht festgestellt.
Verkehrssicherheit
Aktion "Sicherer Schulweg" gestartet
"Die Sicherheit unserer Kinder im Straßenverkehr hat in Baden-Württemberg einen sehr hohen Stellenwert. Deshalb rufe ich dazu auf, dass jede Grundschule einen Schulwegplan erstellt", sagte Innenminister Reinhold Gall zum Start der Aktion "Sicherer Schulweg" in Stuttgart.
Verkehrssicherheit
Unfallbilanz für das erste Halbjahr: Weniger Unfälle, mehr Verletzte und Getötete
„221 Getötete, 4.191 Schwer- und 17.507 Leichtverletzte im Straßenverkehr, das ist eine ernüchternde Bilanz der ersten sechs Monate“, sagte Innenminister Reinhold Gall bei der Vorstellung der Unfallbilanz des ersten Halbjahres 2011.
Verkehrssicherheit
"Section Control" für Tempolimits diskutieren
Überhöhte Geschwindigkeit gilt nach wie vor als Haupt-Unfallursache. Die Polizei lotet daher auch neue Methoden zur Verkehrsüberwachung aus. In den Blickpunkt rückt dabei insbesondere die bereits in Österreich an unfallkritischen Tunnelabschnitten oder Gefällstrecken eingesetzte "Section Control".
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.