Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

402 Ergebnisse gefunden

  • Stau auf der Autobahn. Quelle: Fotolia
    Copyright Adobe Stock / Fotolia
    • 11.08.2022
    • Polizei

    Wochenendprognose für den Verkehr

    In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 12. August 2022, bis Sonntag, 14. August 2022, aufgrund des Endes der Ferienzeit in mehreren Bundesländern als auch der bestehenden Ferienzeit in Baden-Württemberg mit erhöhtem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
    Mehr
  • Staatssekretär Klenk und Landespolizeipräsidentin Hinz beim Amtswechsel des Polizeipräsidiums Stuttgart
    Copyright w. Becker
    • 26.07.2022
    • Polizei

    Amtswechsel beim Polizeipräsidium Stuttgart

    Polizeipräsident Franz Lutz ist in den Ruhestand verabschiedet worden. Neuer Polizeipräsident des Polizeipräsidium Stuttgart ist Markus Eisenbraun.
    Mehr
  • Minister Strobl stellt den Verfassungsbericht 2021 vor
    Copyright picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod
    • 14.07.2022
    • Verfassungsschutz

    Verfassungsschutzbericht 2021 vorgestellt

    Innenminister Thomas Strobl stellt den Verfassungsschutzbericht 2021 vor. Die Corona-Pandemie und das Protestgeschehen in diesem Zusammenhang haben den Verfassungsschutz im vergangenen Jahr stark gefordert.
    Mehr
  • Stau auf der Autobahn. Quelle: Fotolia
    Copyright Adobe Stock / Fotolia
    • 30.06.2022
    • Verkehr

    Wochenendprognose für den Verkehr

    In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 1 Juli 2022, bis Sonntag, 3. Juli 2022, aufgrund Ferienzeit in mehreren Bundesländern mit erhöhtem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet. Witterungsbedingte Beeinträchtigungen und baustellenbedingte Behinderungen können nicht ausgeschlossen werden.
    Mehr
  • Stau auf der Autobahn. Quelle: Fotolia
    Copyright Adobe Stock / Fotolia
    • 23.06.2022
    • Verkehr

    Wochenendprognose für den Verkehr

    In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 24. Juni 2022, bis Sonntag, 26. Juni 2022, aufgrund beginnender Ferienzeit in Nordrhein-Westfalen mit erhöhtem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
    Mehr
  • Gemeinsam
    Copyright Pixabay
    • 22.06.2022
    • Öffentlicher Dienst

    Gemeinsame Erklärung

    Gemeinsame Erklärung für einen besseren Schutz von Beschäftigten im öffentlichen Dienst vor Gewalt. Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen: Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst nehmen wir nicht tatenlos hin.
    Mehr
  • Stau auf der Autobahn. Quelle: Fotolia
    Copyright Adobe Stock / Fotolia
    • 15.06.2022
    • Polizei

    Wochenendprognose für den Verkehr

    In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden verlängerten Wochenende von Donnerstag, 16. Juni 2022, bis Sonntag, 19. Juni 2022, und dem Ende der Pfingstferien mit erhöhtem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
    Mehr
  • Brennende Kerzen in der Dunkelheit.
    Copyright Pixabay/Katie Philipps
    • 10.06.2022
    • Polizei

    Gewalttat in der Katharinenschule in Esslingen am Neckar

    Zumeldung zur Gewalttat in der Katharinenschule in Esslingen am Neckar. Die Polizei hat einen schnellen Fahndungserfolg erzielt. Statement des Stv. Ministerpräsidenten und Innenminister Thomas Strobl zur Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und des Polizeipräsidiums Reutlingen.
    Mehr
  • Braunsbach
    Copyright Gemeinde Braunsbach
    • 29.05.2022
    • Bevölkerungsschutz

    6. Jahrestag der Flutkatastrophe von Braunsbach

    Der Wiederaufbau der Gemeinde Braunsbach zeigt, dass in Baden-Württemberg auch Naturkatastrophen gemeinsam geschultert werden. Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl und Regierungspräsidentin Susanne Bay würdigen anlässlich des 6. Jahrestags des Unwettereignisses die großartige Wiederaufbauleistung der Gemeinde Braunsbach.
    Mehr
  • Stau auf der Autobahn. Quelle: Fotolia
    Copyright Adobe Stock / Fotolia
    • 19.05.2022
    • Polizei

    Wochenendprognose für den Verkehr

    In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 20.05.2022, bis Sonntag, 22.05.2022, mit normalem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet. Witterungsbedingte Beeinträchtigungen und baustellenbedingte Behinderungen können nicht ausgeschlossen werden.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • Zur letzte Seite 41
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang