Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

676 Ergebnisse gefunden

  • Polizei Baden-Württemberg: WhatsApp und Mastodon
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 01.10.2024
    • Polizei

    Polizei Baden-Württemberg startet neue Kommunikationskanäle bei WhatsApp und Mastodon

    Mit der Nutzung von Social-Media-Plattformen erreicht die Polizei immer mehr Menschen. Ab dem 1. Oktober 2024 teilt die Polizei Baden-Württemberg Informationen zu Einsätzen und Ereignissen auch über WhatsApp und Mastodon.
    Mehr
  • Polizei mit BW-Wappen
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 01.10.2024
    • Polizei

    930 Studierende an der Hochschule für Polizei begrüßt

    Durch eine vielfältige, zeitgemäße Ausbildung werden die Polizistinnen und Polizisten in Baden-Württemberg auf einen vielfältigen Beruf vorbereitet. 930 Polizistinnen und Polizisten beginnen nun ihr Studium an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg in Villingen-Schwenningen.
    Mehr
  • Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
    Copyright Pavel Losevsky
    • 01.10.2024
    • Polizei

    Wochenendprognose für den Verkehr

    In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden verlängerten Wochenende von Mittwoch, 02.10.2024, über den Feiertag „Tag der Deutschen Einheit“ am Donnerstag, 03.10.2024 und des vielerorts genutzten Brückentags am Freitag, 04.10.2024, bis Sonntag, 06.10.2024, mit starkem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
    Mehr
  • Amtschef Reiner Moser und Renato Gigliotti
    Copyright Innenministerium BW
    • 30.09.2024
    • Polizei

    Renato Gigliotti ist neuer Polizeivizepräsident des Polizeipräsidiums Mannheim

    Renato Gigliotti ist neuer Polizeivizepräsident des Polizeipräsidiums Mannheim. Seine aktuelle Funktion als Leiter des Führungs- und Einsatzstabs beim Polizeipräsidium Mannheim behält er als Polizeivizepräsident bei.
    Mehr
  • Verkehrspräventionspreis 2024
    Copyright Agentur KMR
    • 30.09.2024
    • Sicherheit

    Erste Verkehrssicherheitskonferenz

    Weil auf der Landstraße die meisten Todesfälle im Verkehr zu beklagen sind, war dies ein Schwerpunkt der ersten Verkehrssicherheitskonferenz. Die Vision Zero, ein Straßenverkehr ohne Getötete und Schwerverletzte, ist ein wichtiges Ziel der Landesregierung.
    Mehr
  • Feuerwehrmann vor einem Feuerwehrfahrzeug. Quelle: Tom Bilger
    Copyright Tom Bilger
    • 27.09.2024
    • Feuerwehr

    Innenministerium regelt Feuerwehrförderung neu

    Das Innenministerium hat heute die neue Verwaltungsvorschrift zur Feuerwehrförderung (ZFeuVwV) erlassen. Neben der finanziellen Förderung mit Millionenbeträgen werden zukünftig Feuerwehren auch organisatorisch bei der Beschaffung der Fahrzeuge unterstützt.
    Mehr
  • Innenminister Thomas Strobl bei der Hauptversammlung des Städtetags 2024
    Copyright Markus Schwerer
    • 26.09.2024
    • Städte und Gemeinden

    Hauptversammlung des Städtetags Baden-Württemberg

    Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zur Hauptversammlung des Städtetags Baden-Württemberg.
    Mehr
  • Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
    Copyright Pavel Losevsky
    • 26.09.2024
    • Polizei

    Wochenendprognose für den Verkehr

    In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 27.09.2024, bis Sonntag, 29.09.2024, mit normalem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
    Mehr
  • Polizei mit BW-Wappen
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 26.09.2024
    • Polizei

    Zweiter erfahrungsbasierter Studienjahrgang an der Hochschule für Polizei verabschiedet

    Insgesamt 134 Frauen und 330 Männer haben den zweiten erfahrungsbasierten Studienjahrgang zum Aufstieg in den gehobenen Polizeivollzugsdienst erfolgreich abgeschlossen.
    Mehr
  • Landespressekonferenz mit Ministerpräsident Kretschmann und Innenminister Strobl
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 24.09.2024
    • Sicherheit

    Umfassendes Sicherheitspaket beschlossen

    Die Landesregierung hat ein umfassendes Maßnahmenpaket verabschiedet, um in Baden-Württemberg die Sicherheit zu stärken, die Migration zu ordnen und der islamistischen Radikalisierung vorzubeugen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • Zur letzte Seite 68
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang