Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

378 Ergebnisse gefunden

  • Zwei Polizeibeamte bei einer Streife.
    Copyright Polizeipräsidium Stuttgart
    • 17.01.2025
    • Innere Sicherheit

    Ergebnisse der ersten landesweiten Sicherheitsbefragung in Baden-Württemberg

    Vor gut einem Jahr hat das Institut für Kriminologische Forschung BW zum ersten Mal eine landesweite Sicherheitsbefragung durchgeführt; mehr als 35.500 Bürgerinnen und Bürger haben sich aktiv beteiligt. Die Ergebnisse wurden jetzt veröffentlicht.
    Mehr
  • Feuerwerk, Silvester
    Copyright Pixabay
    • 27.12.2024
    • Sicherheit

    Sicheres Silvester

    Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zum bevorstehenden Jahreswechsel 2024/2025.
    Mehr
  • Jahresempfang für die Bundeswehr und die befreundeten Streitkräfte
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg / Steffen Schmid
    • 13.11.2024
    • Bundeswehr

    Streitkräfteempfang 2024 in Böblingen

    Die Landesregierung hat Vertreter der Bundeswehr und der befreundeten Streitkräfte aus Europa und den USA an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg in Böblingen empfangen.
    Mehr
  • Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg in Stuttgart.
    Copyright Ebener
    • 13.11.2024
    • Kommunen

    Steffen Jäger als Präsident des Gemeindetags Baden-Württemberg wiedergewählt

    Der Stv. Ministerpräsident, Innen- und Kommunalminister Thomas Strobl zur Wiederwahl von Steffen Jäger als Präsident des Gemeindetags Baden-Württemberg.
    Mehr
  • Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg in Stuttgart.
    Copyright Ebener
    • 20.10.2024
    • Kommunen

    Brackenheim wird offiziell „Heuss-Stadt“

    Die Stadt Brackenheim darf sich ab dem 1. November 2024 offiziell „Heuss-Stadt“ nennen. Innenminister Thomas Strobl hat nun dem Brackenheimer Bürgermeister Thomas Csaszar die Genehmigung für die Zusatzbezeichnung übergeben.
    Mehr
  • Verbandsversammlung Landesfeuerwehrverband
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 19.10.2024
    • Feuerwehr

    Innenminister Thomas Strobl zu Gast beim Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg

    Bei der Verbandsversammlung des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg wählten die mehr als 400 Delegierten die neue Spitze des Landesfeuerwehrverbandes, die den amtierenden Präsidenten, Dr. Frank Knödler, nach 25-jähriger Amtszeit ablöst.
    Mehr
  • Polizei mit BW-Wappen
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 01.10.2024
    • Polizei

    930 Studierende an der Hochschule für Polizei begrüßt

    Durch eine vielfältige, zeitgemäße Ausbildung werden die Polizistinnen und Polizisten in Baden-Württemberg auf einen vielfältigen Beruf vorbereitet. 930 Polizistinnen und Polizisten beginnen nun ihr Studium an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg in Villingen-Schwenningen.
    Mehr
  • Amtschef Reiner Moser und Renato Gigliotti
    Copyright Innenministerium BW
    • 30.09.2024
    • Polizei

    Renato Gigliotti ist neuer Polizeivizepräsident des Polizeipräsidiums Mannheim

    Renato Gigliotti ist neuer Polizeivizepräsident des Polizeipräsidiums Mannheim. Seine aktuelle Funktion als Leiter des Führungs- und Einsatzstabs beim Polizeipräsidium Mannheim behält er als Polizeivizepräsident bei.
    Mehr
  • MOVERS Schulwegprofis
    Copyright Lukas Breusch
    • 18.09.2024
    • Verkehrssicherheit

    Schulwegprofis gesucht - Landesweiter Wettbewerb gestartet

    Zu Fuß zur Schule laufen und Smileys sammeln: Zum ersten Mal findet an den Grundschulen in Baden-Württemberg der landesweite Wettbewerb „Schulwegprofis – Wer geht, gewinnt!“ statt. Die Hausspitzen des Innen-, Verkehrs- und Kultusministeriums haben die Aktion an der Grundschule in Schwieberdingen eröffnet.
    Mehr
  • Polizeipräsident Jürgen von Massenbach-Bardt
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 10.09.2024
    • Polizei

    Wechsel in der Leitung des Polizeipräsidiums Konstanz

    Amtswechsel beim Polizeipräsidiums Konstanz: Hubert Wörner wird zum 1. Januar 2025 in den Ruhestand verabschiedet. Seine Nachfolge übernimmt Jürgen von Massenbach-Bardt .
    Mehr
Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • Zur letzte Seite 38
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang