Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

176 Ergebnisse gefunden

  • Förderbescheidübergabe MIG
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 16.08.2023
    • Digitalisierung

    Erster Förderbescheid aus dem Mobilfunkförderprogramm des Bundes

    Für weniger Funklöcher in Baden-Württemberg: Der erste Förderbescheid aus dem Mobilfunkförderprogramm des Bundes für Baden-Württemberg wurde an ein Funkturmunternehmen übergeben. Damit wird nun ein neuer Mobilfunkmast errichtet.
    Mehr
  • Ich kann das - Bürgermeisterinnentalente gesucht
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 21.07.2023
    • Kommunen

    Bürgermeisterinnentalente gesucht

    Die Landesregierung unterstützt das Projekt des Städtetags „Ich kann das! – Bürgermeisterinnentalente gesucht“ mit 100.000 Euro. Das Projekt soll mehr Frauen zu einer Kandidatur als Bürgermeisterin ermutigen.
    Mehr
  • Übergabe der Breitbandförderbescheide am 03.07.2023
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 03.07.2023
    • Digitalisierung

    Mehr als 165 Millionen Euro für schnelles Internet in Baden-Württemberg

    Die Erfolgsgeschichte der Breitbandförderung in ‚the Länd‘ reißt nicht ab: Seit 2016 wurden mehr als fünf Milliarden Euro in die flächendeckende gigabitfähige Breitbandinfrastruktur im Land investiert. In der aktuellen Runde erhielten 25 Zuwendungsempfängern mehr als 165 Millionen Euro in Form von Förderbescheiden.
    Mehr
  • Innenminister Thomas Strobl mit Robo Dog
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 28.04.2023
    • Polizei

    Übergabe des Roboter-Hundes „Spot“ an die Polizei Baden-Württemberg

    Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl hat den Roboter-Hund „Spot“ an die Direktion Spezialeinheiten des Polizeipräsidiums Einsatz übergeben. Der Hightech-Helfer wird die Einsatzkräfte in Zukunft tatkräftig unterstützen und die Sicherheit erhöhen.
    Mehr
  • Förderbescheidübergabe Künzelsau
    Copyright Stadtverwaltung Künzelsau
    • 21.04.2023
    • Digitalisierung

    Breitbandförderbescheid in Höhe von über 4,6 Millionen Euro für die Stadt Künzelsau

    In Künzelsau übergibt Digitalisierungsminister Thomas Strobl einen Breitbandförderbescheid in Höhe von über 4,6 Millionen Euro für das Projekt „Ausbau der grauen Flecken in der Stadt Künzelsau“. Damit werden 1.942 neue Teilnehmeranschlüsse entstehen.
    Mehr
  • Scheckübergabe Kriegsgräberfürsorge
    Copyright Franziska Kraufmann
    • 29.03.2023
    • Kriegsgräberfürsorge

    Symbolische Scheckübergabe an den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

    Bei der jährlichen Sammelaktion für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. haben Soldatinnen und Soldaten sowie Reservistinnen und Reservisten der Bundeswehr im letzten Jahr 284.390 Euro gesammelt.
    Mehr
  • Fahrzeugübergabe Psychosoziale Notfallversorgung
    Copyright H.P. SAFRANEK
    • 22.03.2023
    • Bevölkerungsschutz

    Neue Fahrzeuge für die Psychosoziale Notfallversorgung

    Die Psychosoziale Notfallversorgung ist eine wichtige Säule des Bevölkerungsschutzes. Für diese bedeutsame Arbeit hat das Innenministerium vier überregional einsetzbare Fahrzeuge beschafft und an mitwirkende Hilfsorganisationen übergeben.
    Mehr
  • Förderung des Breitbandausbaus, Übergabe der Förderbescheide durch Minister Strobl
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 14.02.2023
    • Digitalisierung

    Weitere 30,3 Millionen Euro für den kommunalen Breitbandausbau

    Baden-Württemberg investiert weiterhin Millionen in den kommunalen Breitbandausbau. Im Fokus liegt bei dieser Förderrunde die Schließung der Grauen Flecken.
    Mehr
  • Thomas Strobl, Breitbandübergabe
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 07.01.2023
    • Breitband

    Breitbandbilanz 2022

    Baden-Württemberg macht auch im Jahr 2022 große Fortschritte beim Breitbandausbau und belegt einen Spitzenplatz im Ländervergleich. Mit rund 490 Millionen Euro wurden um die 85.000 neue Anschlüsse gefördert.
    Mehr
  • Bühl wird offiziell „Zwetschgenstadt“
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 15.12.2022
    • Kommunen

    Bühl wird offiziell „Zwetschgenstadt“

    Die Große Kreisstadt Bühl darf sich ab dem 1. Januar 2023 offiziell „Zwetschgenstadt“ nennen. Die feierliche feierliche Übergabe der Genehmigungsurkunde an den Bühler Oberbürgermeister Hubert Schnurr fand im Landtag von Baden-Württemberg statt.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • Zur letzte Seite 18
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang