Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zum Nationalfeiertag der Ukraine
Zum Ukrainischen Nationalfeiertag aus Anlass der Unabhängigkeit der Ukraine von der damaligen Sowjetunion am 24. August 1991
Gorodenkoff Productions OU
CSBW
Zumeldung zur Wachsamkeit gegen Cyberangriffe
Zumeldung zur gemeinsamen Pressemitteilung von Landeskriminalamt, Landesamt für Verfassungsschutz und Cybersicherheitsagentur zur Wachsamkeit gegen Cyberangriffe.
Steffen Schmid
Polizei
Landesweite Kontrollen anlässlich des Action-Day
Zumeldung zu den landesweiten Kontrollen anlässlich des Action-Day Hasskriminalität am heutigen Freitag, 19. August 2022.
Archivbild/ Polizei Baden-Württemberg
Sicherheit
Positive Polizeibilanz zum Auftakt der Fußballsaison 2022/2023
Auch in Baden-Württemberg rollt der Fußball in den ersten fünf Fußballligen wieder.
Laut Innenminister Thomas Strobl wurden Vorbereitungen für eine friedliche Fußballsaison in Baden-Württemberg getroffen: Nennenswerte Ereignisse oder gar gewalttätige Auseinandersetzungen zwischen Fangruppierungen gab es bislang nicht. Das Konzept der Stadionallianzen hat in den ersten Heimspielen der Vereine gegriffen.
Adobe Stock
Feuerwehr
Waldbrandgefahr steigt stetig
Innenminister Thomas Strobl zur heutigen Landespressekonferenz von Landeswaldverband Baden-Württemberg e.V. und NABU Baden-Württemberg e.V. zur Waldbrandgefahr.
Fotolia
Polizei
Verkehrsunfallbilanz erstes Halbjahr 2022
Anzahl der Getöteten auf historischem Tiefststand. Unsere Maßnahmen zeigen Wirkung: Weniger Tote auf den Straßen unseres Landes.
H.P.SAFRANEK
Bevölkerungsschutz
Ein Jahr Nachwuchskampagne im Bevölkerungsschutz
Seit einem Jahr begeistert die erfolgreiche Nachwuchskampagne im Bevölkerungsschutz nicht nur Jung, sonder auch viele jung Gebliebenen. Das Ehrenamt ist wichtig, um bei Notlagen schnell und umfassende Hilfe zu leisten.
Steffen Schmid
Polizei
10.000 Einstellungen bei der Polizei
In den letzten sechs Jahren hat Baden-Württemberg in die Sicherheit des Landes investiert und die Zahl der Ausbildungsstellen bei der Polizei erhöht. Das wurde heute mit der 10.000 Einstellung gefeiert.
Pixabay
Hass und Hetze
Initiative Toleranz im Netz
Mit dem Start der zentralen Anlaufstelle „Initiative Toleranz im Netz“ haben Betroffene eine Anlaufstelle bei der die erforderliche Hilfe und Beratung schnell und einfach zugänglich ist.
picture alliance/dpa | Marijan Murat
Energieversorgung
Krisengipfel Gas - Baden-Württemberg rückt zusammen
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl äußert sich nach dem Krisengipfel Gas, der heute getagt hat.
Immer auf dem neuesten Stand
Newsletter der Landesregierung
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.