Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

988 Ergebnisse gefunden

    • 22.08.2018
    • Sicherheit

    Polizeipräsenz in Offenburg wird erhöht

    Die Polizeipräsenz in Offenburg wird erhöht. Ab sofort unterstützen nahezu täglich zwei Einsatzgruppen des Polizeipräsidiums Einsatz in Offenburg
    Mehr
    • 31.07.2018
    • Feuerwehr

    Amtswechsel im Amt des Landesbranddirektors

    Innenminister Thomas Strobl: „Dr. Karsten Homrighausen hat sich einen Ruf als sachkundige und anerkannte Führungskraft erarbeitet“
    Mehr
    • 26.07.2018
    • Minister

    Amtswechsel beim Polizeipräsidium Karlsruhe

    „Das Polizeipräsidium Karlsruhe hat es im vergangenen Jahr geschafft, die Straftaten um neun Prozent zu senken. Das ist ein absoluter Spitzenwert in Baden-Württemberg und lag sogar noch über dem hervorragenden Landestrend. Es ist mir wichtig, dass diese positive Entwicklung anhält und die erfolgreiche Arbeit von Polizeipräsident Günther Freisleben fortgesetzt wird. Deswegen bin ich sehr froh, dass wir mit Caren Denner die perfekte Nachfolgerin gefunden haben“, sagte der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl beim offiziellen Festakt zur Amtsübergabe. Im Schloss Ettlingen verabschiedete Strobl den bisherigen Polizeipräsidenten Günther Freisleben und führte Polizeipräsidentin Caren Denner in ihr Amt ein.
    Mehr
    • 24.07.2018
    • Polizei

    Polizeistruktur 2020: Maßgeschneiderte Verbesserungen machen unsere Polizei leistungsstärker, erfolgreicher und bürgernaher

    Der Ministerrat hat die Polizeistruktur 2020 beschlossen. In Ravensburg und Pforzheim entstehen zwei neue Polzeipräsidien, Kriminalpolizei und Schutzpolizeidirektionen bleiben als tragende Säulen der regionalen Polizeipräsidien erhalten. Mit diesem Beschluss könne die Polizei im Land maßgeschneidert in die Zukunft gehen.
    Mehr
    • 21.07.2018
    • Feuerwehr

    Landesfeuerwehrtag 2018

    Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl: „Das Land sorgt für seine Feuerwehren – mit bester Ausbildung und einer nachhaltigen Finanzierung“
    Mehr
    • 13.07.2018
    • Minister

    Kommunalwahlen 2019

    Innenminister Thomas Strobl bestimmt den 26. Mai 2019 als Tag der Kommunalwahlen
    Mehr
  • Minister Strobl mit den Förderbescheidempfängern
    • 13.07.2018
    • Minister

    17,4 Millionen für 105 Breitband-Projekte

    Digitalisierungsminister Thomas Strobl: „So viele Breitband-Projekte wie nie zuvor in der Geschichte des Landes Baden-Württemberg erhalten heute eine Förderung“
    Mehr
    • 10.07.2018
    • Minister

    Verbot des „Osmanen Germania Boxclub“

    „In Baden-Württemberg dulden wir keine Gewaltexzesse von Rockern und rockerähnlichen Gruppierungen! Deshalb unterstützen wir den Bundesinnenminister beim Verbot des ‚Osmanen Germania Boxclubs‘. Die polizeilichen Maßnahmen heute machen deutlich, dass unser Rechtsstaat kriminelle Aktivitäten und das Austragen gewaltsamer Konflikte auf unserem Boden konsequent verfolgt“, sagte Innenminister Thomas Strobl heute (10. Juli 2018) in Stuttgart.
    Mehr
    • 27.06.2018
    • Polizei

    Zumeldung zur lsw-Meldung 0560 Juristen als Chefs bei der Polizei geplant

    Zur aktuellen Berichterstattung erklärt ein Sprecher des Innenministeriums: „Die Behauptung, das Innenministerium plane für 2019 den Direkteinstieg von Juristen in den höheren Polizeivollzugsdienst, ist schlichtweg falsch. Richtig ist, es gibt zu der Frage Überlegungen in unserem Hause. Über das Ob und schon gar über das Wie ist aber noch lange nicht entschieden.“
    Mehr
  • Streifenwagen der Polizei (Foto: Polizei Baden-Württemberg)
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 21.06.2018
    • Polizei

    Polizeipräsidium Karlsruhe unter neuer Leitung: Caren Denner ist die erste Frau, die seit der Polizeireform an der Spitze eines Polizeipräsidiums in Baden-Württemberg steht

    „Das Kabinett hat meinem Vorschlag zugestimmt, Frau Polizeivizepräsidentin Caren Denner zur neuen Leiterin des Polizeipräsidiums Karlsruhe zu berufen. Sie ist damit die erste Frau, die seit der Polizeireform 2014 an der Spitze eines Polizeipräsidiums in Baden-Württemberg steht. Frau Denner bringt für die Leitung des Polizeipräsidiums Karlsruhe die besten Voraussetzungen mit – außergewöhnlichen Sachverstand und hervorragende Führungseigenschaften. Karlsruhe ist eines der großen und bedeutenden Polizeipräsidien im Land. Mehr als 2.800 Beschäftigte sind dort für die Sicherheit von rund 1,2 Millionen Menschen verantwortlich“, so der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl über die designierte Polizeipräsidentin.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • …
  • Zur letzte Seite 99
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang