Polizei

Siegfried Kollmar mit der stellvertretenden Leitung des Polizeipräsidiums Mannheim beauftragt

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Innenminister Thomas Strobl: „Siegfried Kollmar ist mit seiner ausgeprägten Erfahrung die Idealbesetzung für diese Funktion.“

„Siegfried Kollmar tritt zum 30. Oktober 2018 die Nachfolge von Caren Denner als Vertreter des Polizeipräsidenten des Polizeipräsidiums Mannheim an. Kollmar leitet dazu weiterhin die Kriminalpolizeidirektion beim Polizeipräsidium in Mannheim“, gab der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl heute bekannt. Caren Denner leitet seit 1. August 2018 als Polizeipräsidentin das Polizeipräsidium Karlsruhe.
 
„Bei der aktuellen Sicherheitslage kommt der Personalauswahl für die Spitzenfunktionen der Polizei eine noch größere Bedeutung zu – denn hier werden die Weichen für eine erfolgreiche Sicherheitsarbeit gestellt. Mit dem 57-jährigen Leitenden Kriminaldirektor Siegfried Kollmar haben wir einen absoluten Fachmann, der aufgrund seiner bisherigen Aufgaben über die notwendige Erfahrung sowie das Fachwissen verfügt, die in dieser Funktion unerlässlich sind“, sagte Innenminister Thomas Strobl.
 
Siegfried Kollmar wird als Leiter der Kriminalpolizeidirektion bis zu seiner Ernennung zum Polizeivizepräsidenten mit der Wahrnehmung der Aufgaben des stellvertretenden Leiters des Polizeipräsidiums beauftragt.


Siegfried Kollmar, geboren am 14. Oktober 1961

  • 1979: Eintritt in den Polizeidienst
  • 1992: Aufstieg in den gehobenen Polizeivollzugsdienst
  • 1998: Aufstieg in den höheren Polizeivollzugsdienst
  • 1998: Innenministerium Baden-Württemberg, Landespolizeipräsidium (Referent)
  • 1999: Polizeipräsidium Mannheim , Leiter Inspektion zentrale Aufgaben
  • 2000: Polizeipräsidium Mannheim, Leiter Kriminalinspektion 2 und ab 2006 zusätzlich Wahrnehmung der Aufgaben des Leiters Kriminalinspektion 4
  • 2008: Polizeidirektion Heidelberg, Leiter Kriminalinspektion 1 
  • 2010: Polizeidirektion Heidelberg, Leiter der Kriminalpolizei
  • 2014: Polizeipräsidium Mannheim, Leiter Kriminalpolizeidirektion

Weitere Meldungen

Treffen der Deutsch-Französischen Freundschaftsgruppen
Weimarer Dreieck

Innenminister Thomas Strobl schlägt Weimarer Dreieck Katastrophenschutz-Erasmus vor

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

US-Generalstabschef Dan Caine und Innenminister Thomas Strobl / Innenminister Thomas Strobl und EUCOM-Kommandeur Alexus Grynkewich
Streitkräfte

Kommandowechsel der US-Streitkräfte

Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
Polizei

Ermittlungserfolg gegen Organisierte Kriminalität bei Führerscheinprüfungen

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Vorstellung des Verfassungsschutzberichts 2024
Verfassungsschutzbericht 2024

Höhere Gefahr durch Spionage, Sabotage und hybride Bedrohungen

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Polizei

Durchsuchungsmaßnahmen wegen Fortführung rechtsextremistischer Vereinigung

Dr. Diana Kohlmann
Land und Kommunen

Dr. Diana Kohlmann wird Erste Landesbeamtin des Alb-Donau-Kreises

Kranz von Thomas Strobl, stellvertretender Ministerpräsident und Landesbeauftragter für Vertriebene und Spätaussiedler, am Mahnmal in Bad Cannstatt.
Gedenken

Innenminister Thomas Strobl erinnert an die Opfer von Flucht und Vertreibung

Feuerwehrmann vor einem Feuerwehrfahrzeug. Quelle: Fotolia
Feuerwehr

Rekordsumme für Feuerwehren

Thomas Strobl und Magnus Brunner
Europäisches Parlament

Innenminister Thomas Strobl in Straßburg

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Wappen der Polizei Baden-Württemberg auf Polizeihubschrauber.
Polizei

Machbarkeitsstudie zur Unterbringung von Verkehrspolizei und Einsatztrainingszentrum

Einsatzfahrzeug E-Mobilität
Polizei

E-Mobilität bei der Polizei Baden-Württemberg nimmt weiter Fahrt auf

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Zumeldung

Meilenstein im Kampf gegen den internationalen Cybertrading-Betrug erreicht