Polizei

Siegfried Kollmar mit der stellvertretenden Leitung des Polizeipräsidiums Mannheim beauftragt

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Innenminister Thomas Strobl: „Siegfried Kollmar ist mit seiner ausgeprägten Erfahrung die Idealbesetzung für diese Funktion.“

„Siegfried Kollmar tritt zum 30. Oktober 2018 die Nachfolge von Caren Denner als Vertreter des Polizeipräsidenten des Polizeipräsidiums Mannheim an. Kollmar leitet dazu weiterhin die Kriminalpolizeidirektion beim Polizeipräsidium in Mannheim“, gab der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl heute bekannt. Caren Denner leitet seit 1. August 2018 als Polizeipräsidentin das Polizeipräsidium Karlsruhe.
 
„Bei der aktuellen Sicherheitslage kommt der Personalauswahl für die Spitzenfunktionen der Polizei eine noch größere Bedeutung zu – denn hier werden die Weichen für eine erfolgreiche Sicherheitsarbeit gestellt. Mit dem 57-jährigen Leitenden Kriminaldirektor Siegfried Kollmar haben wir einen absoluten Fachmann, der aufgrund seiner bisherigen Aufgaben über die notwendige Erfahrung sowie das Fachwissen verfügt, die in dieser Funktion unerlässlich sind“, sagte Innenminister Thomas Strobl.
 
Siegfried Kollmar wird als Leiter der Kriminalpolizeidirektion bis zu seiner Ernennung zum Polizeivizepräsidenten mit der Wahrnehmung der Aufgaben des stellvertretenden Leiters des Polizeipräsidiums beauftragt.


Siegfried Kollmar, geboren am 14. Oktober 1961

  • 1979: Eintritt in den Polizeidienst
  • 1992: Aufstieg in den gehobenen Polizeivollzugsdienst
  • 1998: Aufstieg in den höheren Polizeivollzugsdienst
  • 1998: Innenministerium Baden-Württemberg, Landespolizeipräsidium (Referent)
  • 1999: Polizeipräsidium Mannheim , Leiter Inspektion zentrale Aufgaben
  • 2000: Polizeipräsidium Mannheim, Leiter Kriminalinspektion 2 und ab 2006 zusätzlich Wahrnehmung der Aufgaben des Leiters Kriminalinspektion 4
  • 2008: Polizeidirektion Heidelberg, Leiter Kriminalinspektion 1 
  • 2010: Polizeidirektion Heidelberg, Leiter der Kriminalpolizei
  • 2014: Polizeipräsidium Mannheim, Leiter Kriminalpolizeidirektion

Weitere Meldungen

MIN Gemeindetag Reutlingen
Kommunen

Innenminister Strobl bei der Kommunalpolitischen Kundgebung des Gemeindetags BW

CSF 2025
Digitalisierung

CyberSicherheitsForum 2025

Landtagsgebäude von Baden-Württemberg in Stuttgart.
Sicherheit

Gesetz zum besseren Schutz vor Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung

Paragraphen. Quelle: Fotolia
Sicherheit

Landtag beschließt neues Verfassungsschutzgesetz

Öffentliches Gelöbnis der Bundeswehr im Schlosshof in Ludwigsburg
Bundeswehr

Feierliches Gelöbnis der Deutsch-Französischen Brigade

Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
Polizei

Landtag beschließt Neufassung des Polizeigesetzes

Geldmünzen und -scheine. Quelle: Fotolia.
Regierung

Haushaltskommission einigt sich auf Eckpunkte des Nachtragshaushalt

Bevölkerungsschutz Auszeichnung
Ehrenamt

Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz Rottenburg

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Zumeldung

Härtere Strafen für Geldautomatensprenger

Glasfaserkabel sorgen für schnelles Internet.
Digitalisierung

Breitbandbericht 2025 zeigt die Fortschritte beim Ausbau der digitalen Infrastruktur

Ein Einbrecher hebelt eine Terrassentür auf. Quelle: Fotolia
Polizei

Schwerpunktaktion zur Bekämpfung der Wohnungseinbruchskriminalität

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Zumeldung

Das Bundesinnenministerium verbietet die Vereinigung „Muslim Interaktiv“

LPD Schneider
Polizei

Norbert Schneider wird neuer Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Freiburg

MIN Brüssel Europol
EUROPOL

Thomas Strobl nimmt an der 17. Sitzung des EUROPOL-Kontrollgremiums teil

Kommunaltagung des BMI
Kommunen

Zusammen zukunftsfest – BMI veranstaltet die zweite Kommunaltagung