Polizei

Siegfried Kollmar mit der stellvertretenden Leitung des Polizeipräsidiums Mannheim beauftragt

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Innenminister Thomas Strobl: „Siegfried Kollmar ist mit seiner ausgeprägten Erfahrung die Idealbesetzung für diese Funktion.“

„Siegfried Kollmar tritt zum 30. Oktober 2018 die Nachfolge von Caren Denner als Vertreter des Polizeipräsidenten des Polizeipräsidiums Mannheim an. Kollmar leitet dazu weiterhin die Kriminalpolizeidirektion beim Polizeipräsidium in Mannheim“, gab der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl heute bekannt. Caren Denner leitet seit 1. August 2018 als Polizeipräsidentin das Polizeipräsidium Karlsruhe.
 
„Bei der aktuellen Sicherheitslage kommt der Personalauswahl für die Spitzenfunktionen der Polizei eine noch größere Bedeutung zu – denn hier werden die Weichen für eine erfolgreiche Sicherheitsarbeit gestellt. Mit dem 57-jährigen Leitenden Kriminaldirektor Siegfried Kollmar haben wir einen absoluten Fachmann, der aufgrund seiner bisherigen Aufgaben über die notwendige Erfahrung sowie das Fachwissen verfügt, die in dieser Funktion unerlässlich sind“, sagte Innenminister Thomas Strobl.
 
Siegfried Kollmar wird als Leiter der Kriminalpolizeidirektion bis zu seiner Ernennung zum Polizeivizepräsidenten mit der Wahrnehmung der Aufgaben des stellvertretenden Leiters des Polizeipräsidiums beauftragt.


Siegfried Kollmar, geboren am 14. Oktober 1961

  • 1979: Eintritt in den Polizeidienst
  • 1992: Aufstieg in den gehobenen Polizeivollzugsdienst
  • 1998: Aufstieg in den höheren Polizeivollzugsdienst
  • 1998: Innenministerium Baden-Württemberg, Landespolizeipräsidium (Referent)
  • 1999: Polizeipräsidium Mannheim , Leiter Inspektion zentrale Aufgaben
  • 2000: Polizeipräsidium Mannheim, Leiter Kriminalinspektion 2 und ab 2006 zusätzlich Wahrnehmung der Aufgaben des Leiters Kriminalinspektion 4
  • 2008: Polizeidirektion Heidelberg, Leiter Kriminalinspektion 1 
  • 2010: Polizeidirektion Heidelberg, Leiter der Kriminalpolizei
  • 2014: Polizeipräsidium Mannheim, Leiter Kriminalpolizeidirektion

Weitere Meldungen

Stimmzettel für die Bundestagswahl. Quelle Fotolia.
Bundestagswahl 2025

Zugelassene Landeslisten für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025

Stimmzettel in Wahlurne geworfen. Quelle: Fotolia
Bundestagswahl 2025

Die Wahl in Zahlen

Polizei Festnahme
Strafrecht

Wissenschaftliche Untersuchung der Altersgrenze der Strafmündigkeit

Auszeichnung der Einsatzkräfte der EU-Katastrophenschutzübung Magnitude
Magnitude 2024

Innenminister Thomas Strobl zeichnet Einsatzkräfte der EU-Katastrophenschutzübung aus

(von links nach rechts): Gaël de Maisonneuve (Consul général de France), Philippe Lacoste (Conseiller dipolmatique), Jacques Witkowski (Präfekt der Region Grand Est), Thomas Strobl (Stv. Ministerpräsident und Innenminister), ein Referent des Ministeriums des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Grenzraumkonferenz

Innenminister Thomas Strobl im Gespräch mit Jacques Witkowski

Grenzraumkonferenz in Ludwigsburg
Grenzraumkonferenz

Baden-Württemberg und französische Region Grand Est unterzeichnen Positionspapiere

v.l.n.r.: Landespolizeipräsidentin Dr. Stefanie Hinz, Stellvertretender Leiter des Präsidiums Technik, Logistik, Service der Polizei Baden-Württemberg Fabian Mayer, Innenstaatssekretär Thomas Blenke MdL, Landespolizeidirektor Norbert Schneider
Polizei

Fabian Mayer neuer stellvertretender Leiter des Präsidiums Technik, Logistik, Service

Polizei Festnahme
Polizei

Ermittlungserfolg bei der Bekämpfung der subkulturellen Gewaltkriminalität

Stimmzettel für die Bundestagswahl. Quelle Fotolia.
Bundestagswahl 2025

Landeslisten und Kreiswahlvorschläge stehen endgültig fest

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Stimmzettel in Wahlurne geworfen. Quelle: Fotolia
Bundestagswahl 2025

Sicherheit im Wahlkampf

Würfel mit einem aufgedruckten in einem Kasten.
Bundestagswahl 2025

Landeswahlausschuss entscheidet über Beschwerden

Kunstwerk im Gemeindezentrum der Israelitische Religionsgemeinschaft Württemberg in Stuttgart.
Jahrestag der Befreiung von Ausschwitz

Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust

Polizeihubschrauber im Landeanflug
Polizei

Jahresbilanz 2024 der Polizeihubschrauberstaffel Baden-Württemberg

Stimmzettel für die Bundestagswahl. Quelle Fotolia.
Bundestagswahl

Landeswahlausschuss lässt 16 Landeslisten zu