Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

93 Ergebnisse gefunden

  • Termin Satellitenkommunikation Berlin
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 15.09.2025
    • Digitalisierung

    Baden-Württemberg setzt Zeichen für unabhängige Satellitenkommunikation in Europa

    Mit der Veranstaltung „Satellitenkommunikation für Europa: resilient, souverän und unabhängig“ in der Landesvertretung in Berlin setzt Baden-Württemberg einen wichtigen Impuls für die strategische Ausrichtung der europäischen Satellitenkommunikation.
    Mehr
  • CyberSicherheitsForum 2025
    • 05.08.2025
    • CyberSicherheitsForum 2025

    Save the date

    Am 27. November 2025 findet das 7. CyberSicherheitsForum in der IHK Region Stuttgart, Jägerstraße 30, 70174 Stuttgart und online statt. Seien Sie dabei!
    Mehr
  • Austausch Innenminister mit Kommandeuren der Bundeswehr
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 23.07.2025
    • Bevölkerungsschutz

    Strobl im Austausch mit Bundeswehrkommandeuren zur zivilmilitärischen Zusammenarbeit

    Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl​​​​​​​ hat im Landtag mit Generalleutnant André Bodemann und Kapitän zur See Michael Giss über die Zusammenarbeit von Bevölkerungsschutz und Behörden mit der Bundeswehr gesprochen.
    Mehr
  • Deckerstraße 41
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 14.07.2025
    • Liegenschaften

    Neue Diensträume für Polizei und Cybersicherheitsagentur

    Die Cybersicherheitsagentur, das Innovation-Hub der Polizei, das Digitalisierungsprojekt XPolizeiBW und die Abteilung Wirtschafts- und Umweltkriminalität des Landeskriminalamtes sind nun gemeinsam in einem neuen Dienstgebäude untergebracht.
    Mehr
  • v.l.n.r.: Nicole Matthöfer, Präsidentin der Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg, Thomas Strobl, Stv. Ministerpräsident und Innenminister des Landes Baden-Württemberg, und Claudia Plattner, BSI-Präsidentin, unterzeichneten am 10. Juli eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem BSI und dem Land Baden-Württemberg zur gemeinsamen Stärkung der Cybersicherheit.
    Copyright BSI
    • 11.07.2025
    • Cybersicherheit in Bund und Ländern

    BSI und Baden-Württemberg vereinbaren Kooperation

    Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und das Land Baden-Württemberg arbeiten im Bereich der Cybersicherheit künftig noch enger zusammen.
    Mehr
  • Thomas Strobl und Magnus Brunner
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 18.06.2025
    • Europäisches Parlament

    Innenminister Thomas Strobl in Straßburg

    Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl hat sich mit dem EU-Kommissar für Inneres und Migration, Magnus Brunner, im Europäischen Parlament in Straßburg zu einem hochkarätigen Gespräch getroffen.
    Mehr
  • Claudia Warken
    Copyright Volker Strohmaier
    • 27.05.2025
    • Land und Kommunen

    Claudia Warken wird Erste Landesbeamtin des Landkreises Biberach

    Die Leitende Regierungsdirektorin Dr. Claudia Warken wird Erste Landesbeamtin und stellvertretende Landrätin beim Landkreis Biberach.
    Mehr
  • Laptop mit Hände
    Copyright Adobe Stock
    • 17.04.2025
    • Digitalisierung

    CyberSicherheitsCheck jetzt auch für Handwerkskammern

    Cybersicherheitslücken sind ein gefährliches Einfallstor für Unternehmen im Land. Der CyberSicherheitsCheck hilft ihnen dabei, sich zu schützen. Jetzt werden auch bei den Handwerkskammern Firmen auf ihre Cybersicherheit gecheckt.
    Mehr
  • Eine Hand hält ein Smartphone und es gehen mehrere Symbolbilder in Kreisen ab, welche Bereiche digital berührt werden
    Copyright Fotolia
    • 27.03.2025
    • Digitalisierung

    Entwicklung einer Datenstrategie für Baden-Württemberg

    Daten bilden die Grundlage der Digitalisierung. Um Datenschätze für Baden-Württemberg nachhaltig zu heben und zu nutzen, erarbeitet die Landesregierung unter Koordination des Innenministeriums aktuell eine landesweite Datenstrategie.
    Mehr
  • Schriftzug „MEDI:CUS“ auf einer Bühne
    Copyright BIOPRO BW / Jan Potente
    • 20.03.2025
    • Cloudbasierte Plattform für Medizindaten

    MEDI:CUS – Baden-Württemberg präsentiert Medizindaten-Infrastruktur der Zukunft

    Die cloudbasierte Plattform MEDI:CUS vernetzt Universitätskliniken, Krankenhäuser sowie perspektivisch Arztpraxen und Patienten und bringt die medizinische Versorgung und Forschung so auf ein neues Level.
    Mehr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • Zur letzte Seite 10
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang