Schulstart mit der landesweiten Aktion „Sicherer Schulweg“
Am Montag, 15. September 2025, starten in Baden-Württemberg über eine Million Schülerinnen und Schüler in das neue Schuljahr, darunter mehr als 100.000 Erstklässler. Die Polizei begleitet den Schulstart.
Innenministerium Baden-Württemberg
Verfassungsschutzbericht 2024
Höhere Gefahr durch Spionage, Sabotage und hybride Bedrohungen
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl stellte gemeinsam mit der Präsidentin des Landesamtes für Verfassungsschutz, Beate Bube, den Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2024 vor.
Innenministerium Baden-Württemberg
Innere Sicherheit
Siebte Sitzung des Kabinettsausschusses „Entschlossen gegen Hass und Hetze“
Der Kampf gegen Hass und Hetze ist nur eine Seite der Medaille. Genauso wichtig ist es, diejenigen zu begleiten und zu schützen, die Opfer von Hass und Hetze wurden.
Landtag Baden-Württemberg
Wahlen
Landtagswahl 2026 findet am 8. März statt
Auf Vorschlag von Innenminister Thomas Strobl hat der Ministerrat beschlossen, dass der nächste Landtag am 8. März 2026 gewählt wird.
Innenministerium BW
Polizei
Weiterhin gutes Sicherheitsniveau in angespannten Zeiten
Die Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt: Mit einer Kriminalitätsbelastung von 4.882 Straftaten je 100.000 Einwohner im Jahr 2024 ist und bleibt Baden-Württemberg eines der sichersten Länder.
Landtag von Baden-Württemberg
Wahlen
Landtagswahl 2026 wird voraussichtlich am 8. März 2026 stattfinden
Das Innenministerium wird nun die Anhörung starten, um den Beschluss des Ministerrats zur Bestimmung des Wahltages durch die Landesregierung vorzubereiten.
Fotolia
Sitzung des Landeswahlausschusses am 11. März 2025
Endgültiges Landesergebnis und vorläufig gewählte Bewerber der Bundestagswahl 2025
Landeswahlleiterin Cornelia Nesch hat nach den Feststellungen der Wahlausschüsse auf Kreis- und Landesebene das endgültige Zweitstimmenergebnis der Bundestagswahl in Baden-Württemberg mitgeteilt.
Adobe Stock
Bundestagswahl 2025
Sicherheitsbilanz zur Bundestagswahl
Im Vorfeld der Bundestagswahlen blieb es bei den zahlreichen Versammlungen und Veranstal-tungen in Baden-Württemberg überwiegend friedlich. Auch bei den registrierten Straftaten im Zusammenhang mit den Wahlen waren Gewaltdelikte die Ausnahme.
Fotolia
Bundestagswahl 2025
Dank an Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
Dank der 80.000 ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern konnte die vorgezogene Bundestagswahl reibungslos durchgeführt werden. Innenminister Thomas Strobl bedankt sich nun bei den eingesetzten Ehrenamtlichen.
Fotolia
Bundestagswahl 2025
Zahlen zur Durchführung der Bundestagswahl 2025
Unmittelbar vor dem Wahltag teilte Landeswahlleiterin Cornelia Nesch die Zahlen im Zusammenhang mit der Durchführung der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 mit.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.