Grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei Innerer Sicherheit
Baden-Württemberg baut die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Frankreich im Bereich der Inneren Sicherheit und des Katastrophenschutzes weiter aus.
Adobe Stock
Notruf
Tag des Europäischen Notrufs 112
Am 11. Februar findet alljährlich der Tag des Europäischen Notrufes 112 statt.
Innenministerium Baden-Württemberg
Digitalisierung
207 Millionen Euro für den Breitbandausbau in Baden-Württemberg
Baden-Württemberg treibt den Ausbau von schnellem Internet auch im Jahr 2025 mit Nachdruck und Millioneninvestitionen voran: Digitalisierungsminister Thomas Strobl hat nun in Stuttgart Förderbescheide in Höhe von 207 Millionen Euro übergeben.
Innenministerium Baden-Württemberg
Magnitude 2024
Innenminister Thomas Strobl zeichnet Einsatzkräfte der EU-Katastrophenschutzübung aus
950 Einsatzkräfte aus verschiedenen Ländern übten im Oktober 2024 anhand eines fiktiven Erdbebens die grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Innenminister Thomas Strobl dankte nun den Einsatzkräften aus Deutschland und verlieh ihnen eine Auszeichnung.
Innenministerium Baden-Württemberg
Grenzraumkonferenz
Innenminister Thomas Strobl im Gespräch mit Jacques Witkowski
Im Gespräch ging es unter anderem um die Zusammenarbeit in den Bereichen Katastrophenschutz, Grenzsicherheit und Polizei. Man hat sich verständigt, in Sicherheitsfragen diesseits und jenseits des Rheins die Zusammenarbeit weiter zu intensivieren.
Innenministerium Baden-Württemberg
Grenzraumkonferenz
Baden-Württemberg und französische Region Grand Est unterzeichnen Positionspapiere
Bei der Grenzraumkonferenz in Ludwigsburg haben Baden-Württemberg und die französische Region Grand Est eine weitere Vertiefung ihrer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit am Oberrhein vereinbart und zwei Positionspapiere unterzeichnet.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Jahresbilanz 2024 der Polizeihubschrauberstaffel Baden-Württemberg
Die Polizeihubschrauberstaffel Baden-Württemberg steht jeden Tag rund um die Uhr zur Unterstützung von Einsatzmaßnahmen bereit. Auch im vergangenen Jahr 2024 waren die Hubschrauber bei einer Vielzahl von ganz unterschiedlichen Anlässen im Einsatz.
Fotolia
Bundestagswahl
Landeswahlausschuss lässt 16 Landeslisten zu
Landeswahlleiterin Cornelia Nesch teilt mit, dass der Landeswahlausschuss am 24. Januar 2025 in Stuttgart von 21 eingereichten Landeslisten für Baden-Württemberg folgende 16 Landeslisten zugelassen hat (2021: 24 von 26).
Adobe Stock
Bundestagswahl
In Baden-Württemberg haben 21 Parteien eine Landesliste eingereicht
Zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 haben 21 Parteien in Baden-Württemberg eine Landesliste eingericht. Bei der Wahl im Jahr 2021 waren es noch 26 Parteien.
Innenministerium Baden-Württemberg
Bundeswehr
Antrittsbesuch des Kommandeurs des Landeskommandos
Am heutigen 20. Januar stattete Kapitän zur See Michael Giss, Kommandeur des Landeskommandos der Bundeswehr Baden-Württemberg, dem Stv. Ministerpräsidenten und Innenminister Thomas Strobl seinen Antrittsbesuch ab.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.