Weitere Mittel aus dem Sirenenförderprogramm bewilligt
Baden-Württemberg stehen weitere Mittel aus dem Sirenenförderprogramm des Bundes in Höhe von rund 2,6 Millionen Euro zur Bewilligung frei.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Wochenendbilanz der Polizei
Die Protestaktionen gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie verliefen am vergangenen Wochenende weitgehend friedlich. Landesweit waren rund 25.000 Demonstranten bei rund 62 Versammlungen auf den Straßen unterwegs.
Pixabay/Katie Philipps
Polizei
Tödlicher Angriff auf zwei Polizeibeamte im Landkreis Kusel
Minister Strobl äußert sich zum tödlichen Angriff auf eine Polizeibeamtin und einen Polizeibeamten im Landkreis Kusel.
Steffen Schmid
Innenministerkonferenz
Übergabe des Staffelstabs der Innenministerkonferenz
Der Vorsitz der Innenministerkonferenz wechselt: Baden-Württemberg übergibt den Staffelstab der Innenministerkonferenz für das Jahr 2022 an Bayern. Nach der Pressekonferenz findet der Erste „IMK-Kamin“ mit der neuen Bundesinnenministerin Nancy Faeser zu aktuellen innenpolitischen Themen statt.
Adobe Stock
Digitalfunk
Runder Tisch Mobilfunk eingerichtet
Die Landesregierung, die kommunalen Landesverbände und Mobilfunknetzbetreiber rufen den „Runden Tisch Mobilfunk“ ins Leben und wollen gemeinsam den Mobilfunkausbau weiter vorantreiben.
Adobe Stock
Polizei
Wochenendbilanz der Polizei
Auch dieses Wochenende fanden erneut zahlreiche Demonstrationen mit Bezug zur Corona-Pandemie statt. Ein Fokus der polizeilichen Arbeit im Land liegt mehr denn je auf den Maßnahmen zum Infektionsschutz.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Einstiegsamt im Mittleren Dienst angehoben
Zur Stärkung des Personals wurde das Einstiegsamt auf A 8 angehoben: Ein Zeichen der Wertschätzung für die Arbeit der Polizistinnen und Polizisten im mittleren Dienst.
AdobeStock
Kommunales
Von der Gemeinde zur Stadt
Die Gemeinde Tamm darf ab dem 1. März 2022 die Bezeichnung Stadt tragen. Die Gemeinde Tamm hat mehr als 12.600 Einwohner und war damit schon bislang die größte nichtstädtische Gemeinde im Landkreis Ludwigsburg.
Steffen Schmid
Polizei
Wochenendbilanz der Polizei
Am Wochenende wurden 44 Versammlungen mit rund 23.700 Teilnehmern von der Polizei Baden-Württemberg begleitet. Das Versammlungsgeschehen war überwiegend friedlich.
Innenministerium Baden-Württemberg
Onlinezugangsgesetz
Verwaltungsdigitalisierung made in Baden-Württemberg
Auf dem Weg zur digitalen Verwaltung hat Baden-Württemberg bereits viel zu bieten. Ziel ist es, jede Kommune für die Verwaltungsdigitalisierung zu gewinnen und eine flächendeckende Digitalisierung der Verwaltung zu erreichen.
Immer auf dem neuesten Stand
Newsletter der Landesregierung
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.