In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 03. Mai 2024, bis Sonntag, 05. Mai 2024, mit normalem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
Innenministerium BW
Innere Sicherheit
Fünfte Sitzung des Kabinettausschusses „Entschlossen gegen Hass und Hetze“
In seiner fünften Sitzung beschäftigte sich der Kabinettsauschuss „Entschlossen gegen Hass und Hetze“ intensiv mit der Sicherheitslage und dem Sicherheitsgefühl der LSBTTIQ-Community.
Fotolia
Landesbeamtengesetz
Ministerrat beschließt Änderungen des Landesbeamtengesetzes
Der Ministerrat hat am 30. April 2024 beschlossen, den Gesetzesentwurf zur Änderung des Landesbeamtengesetzes in den Landtag von Baden-Württemberg einzubringen. Ziel des Gesetzentwurfs ist es insbesondere, Lücken beim Schmerzensgeld für Beamtinnen und Beamte zu schließen.
Adobe Stock
Kommunen
Bad Krozingen wird Große Kreisstadt
Der Ministerrat hat beschlossen, die Stadt Bad Krozingen zum 1. Januar 2025 zur Großen Kreisstadt zu erklären.
Steffen Kugler
Bundesrat
Bundesrat befasst sich mit umfassender Stärkung des Bevölkerungsschutzes durch Bund und Länder
„Wir müssen unser Land besser darauf vorbereiten, mit Krisen umzugehen“ sagte der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl.
Fotolia
Polizei
Landesweiter Aktionsmonat Motorrad
Zu Beginn der Motorradsaison sind eine gute Vorbereitung und eine besonnene Fahrweise wichtig. Damit alle sicher am Ziel ankommen unterstützt die Polizei im Aktionsmonat Mai mit gezielten Kontroll- und Präventionsaktivitäten.
Pavel Losevsky
Polizei
Wochenendprognose für den Verkehr
In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 26. April 2024, bis Sonntag, 28. April 2024, mit normalem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
Steffen Schmid
Verkehrssicherheit
Bilanz der europaweiten Geschwindigkeitskontrollwoche und des Speedmarathons
Die Straßen im Land sollen noch sicherer werden. Deshalb hat sich Baden-Württemberg bereits zum siebten Mal an der europaweit abgestimmten Geschwindigkeitskontrollwoche beteiligt.
Fotolia
Europawahl
34 Parteien und politische Vereinigungen zur Europawahl zugelassen
Nach Angaben der Landeswahlleiterin Cornelia Nesch werden in Baden-Württemberg an den Wahlen zum Zehnten Europäischen Parlament am 9. Juni 2024 34 Parteien und politische Vereinigungen teilnehmen.
Adobe Stock
Rettungsdienst
Ministerrat bringt Neufassung des Rettungsdienstgesetzes auf den Weg
Baden-Württemberg macht den Rettungsdienst fit für die Zukunft durch mehr Rechtssicherheit, Innovationen und Digitalisierung.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.