Das Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen wurde auch 2019 wieder an Preisträgerinnen und Preisträger verliehen, die sich in besonderer Weise um den Bevölkerungsschutz in Baden-Württemberg verdient gemacht.
Steffen Schmid
Gedenken
Gedenken an die Reichspogromnacht
In der Synagoge Stuttgart wurde der Reichspogromnacht am 9. November 1938 gedacht. Stv. Ministerpräsident Thomas Strobl versicherte der Jüdischen Gemeinde im Namen der Landesregierung: „Wir sind bei und wir sind mit Ihnen – auch, aber nicht nur am heutigen Tag des gemeinsamen Gedenkens.“
Ebener
Sicherheit
Zumeldung zu verstärkten Grenzkontrollen auch im Südwesten
Innenminister Thomas Strobl äußert sich zur Intensivierung der Grenzkontrollen an den Grenzen Baden-Württembergs zur Schweiz und zu Frankreich.
Laurence Chaperon
Sicherheit
Zumeldung zu verschärften Grenzkontrollen
Zumeldung zu den verschärften Grenzkontrollen, die Bundesinnenminister Horst Seehofer veranlasst hat.
Ebener
Polizei
Zumeldung zu Äußerungen der FDP zur Polizeiausbildung in Wertheim
Zumeldung des Innenministeriums zu den aktuellen Äußerungen der FDP zur Polizeiausbildung in Wertheim
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Polizeivizepräsidenten für Pforzheim und Konstanz
Innenminister Thomas Strobl hat Oskar Schreiber zum zukünftigen Polizeivizepräsidenten in Konstanz und Christian Dettweiler zum zukünftigen Polizeivizepräsidenten in Pforzheim bestellt.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Polizeiboot für Heilbronner Wasserschutzpolizei
Ein neues Polizeiboot der Wasserschutzpolizei in Heilbronn wurde offiziell in Dienst gestellt. Es ist eigens für das Einsatzgebiet Neckar konzipiert. Taufpatin des Polizeistreifenbootes ist Sigrun Klenk, Ehefrau des Innenstaatssekretär Wilfried Klenk MdL.
Steffen Schmid
Streitkräfteempfang
Jahresempfang für die im Land stationierten Streitkräfte
Die Landesregierung hat Vertreter der Bundeswehr und der befreundeten Streitkräfte aus Europa und den USA sowie Vertreter aus Polizei, Politik, Wirtschaft und Verwaltung im Neuen Schloss in Stuttgart empfangen.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Neue Fahrzeuge für die Polizei
Innenminister Thomas Strobl und Ministerialdirektor Dr. Uwe Lahl vom Ministerium für Verkehr haben heute neue Fahrzeuge an die Polizei Baden-Württemberg übergeben. Mit den neuen Fahrzeugen will das Land ein klares Zeichen für nachhaltige Mobilität setzen.
Leif Piechowski / Lichtgut
Sicherheit
Historische Größenordnung bei der BWTEX 2019
Mit etwa 2.500 Übungsteilnehmern besitzt die Baden-Württembergische Terrorismusabwehr Exercise (BWTEX) 2019 eine historische Größenordnung. Erstmalig wurde auch ein vollständig geschlossener Übungsablauf - vom ersten Schuss bis in den OP - geübt.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.