Sicherheit

Verfassungsschutzbericht 2010 liegt als gedruckte Broschüre vor

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Der vom Landesamt für Verfassungsschutz erarbeitete und vom Innenministerium herausgegebene Verfassungsschutzbericht 2010, der im April dieses Jahres der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, liegt jetzt auch als Broschüre vor.

Wie das Innenministerium am Montag, 4. Juli 2011, in Stuttgart mitteilte, erscheint der Bericht mit neuem Gesicht. Durch eine Vielzahl graphischer Elemente soll die Lesbarkeit deutlich erhöht werden. Die Broschüre wurde auch teilweise neu gegliedert. Sie informiert wieder ausführlich über islamistischen Extremismus und Terrorismus, sicherheitsgefährdende Bestrebungen von Ausländern, Rechts- und Linksextremismus, die Scientology-Organisation und Spionageabwehr.

Damit ist der Verfassungsschutzbericht eine wichtige Orientierungshilfe für Bürger, Schulen, staatliche Stellen und Politik.

Er kann kostenlos angefordert werden beim

Innenministerium Baden-Württemberg

-Pressestelle -

Dorotheenstraße 6

70173 Stuttgart Telefon 0711 / 231 - 3032

pressestelle@im.bwl.de

oder beim

Landesamt für Verfassungsschutz Baden-Württemberg

Taubenheimstraße 85 A

70372 Stuttgart

Telefon 0711 / 9544-181/182

info@verfassungsschutz-bw.de

Sie können den Bericht auch im Internetangebot des Innenministeriums (www.im.baden-wuerttemberg.de) und des Landesamts für Verfassungsschutz (www.verfassungsschutz-bw.de) herunterladen.

Quelle:

Innenministerium Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Scheckübergabe an den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Kriegsgräberfürsorge

Symbolische Scheckübergabe an den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Innere Sicherheit

Zumeldung zum Vereinsverbot ‚Königreich Deutschland‘

Zwei Polizeibeamte bei einer Streife.
Sicherheit

Achter länderübergreifender Fahndungs- und Sicherheitstag

Kranz von Thomas Strobl, stellvertretender Ministerpräsident und Landesbeauftragter für Vertriebene und Spätaussiedler, am Mahnmal in Bad Cannstatt.
Gedenken

Jahrestag der Befreiung und 80 Jahre Kriegsende in Deutschland

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Siebte Sitzung des Kabinettsausschusses „Entschlossen gegen Hass und Hetze“
Innere Sicherheit

Siebte Sitzung des Kabinettsausschusses „Entschlossen gegen Hass und Hetze“

Übergabe Breitbandförderbescheide
Digitalisierung

142,7 Millionen Euro für den Breitbandausbau in Baden-Württemberg

Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg in Stuttgart.
Verfassungsschutz

Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistische Bestrebung

Katastrophenschutzübung in Külsheim
Feuerwehr

Feuerwehren in Baden-Württemberg rüsten sich für Extremwetter und Waldbrände

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Förderbescheidübergabe PP Aalen E-Autos
Polizei

225 neue Ladepunkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge der Polizei Baden-Württemberg

Laptop mit Hände
Digitalisierung

CyberSicherheitsCheck jetzt auch für Handwerkskammern

Foto 1
Verkehrssicherheit

Bilanz des Europaweiten Speedmarathons

Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der stellvertretende Ministerpräsident Thomas Strobl und Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut haben die Spitzen von Wirtschaftsverbänden, Kammern und Gewerkschaften im Land deshalb am Donnerstag (10. April) zu einem gemeinsamen Austausch eingeladen
Wirtschaft

Baden-Württemberg setzt auf Freihandel und ein starkes Europa