CALW

Regierungsdirektor Zeno Danner wird Erster Landesbeamter des Landkreises Calw

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Regierungsdirektor Zeno Danner wird neuer Erster Landesbeamter und stellvertretender Landrat des Landkreises Calw. Er nimmt seinen Dienst am 14. August 2017 beim Landratsamt auf. Zeno Danner ist Nachfolger von Dr. Frank Wiehe, der zum 1. Juli eine neue Aufgabe im Ministerium für Soziales und Integration übernommen hat. Das teilte Thomas Strobl, Stv. Ministerpräsident und Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration am Dienstag, 25. Juli 2017, in Stuttgart mit.

Mit Landrat Helmut Riegger sei er der Auffassung, dass Zeno Danner aufgrund seiner Persönlichkeit und seiner Verwaltungserfahrung in verschiedenen Bereichen der Landesverwaltung gute Voraussetzungen für die Aufgabe mitbringe.

Seine berufliche Laufbahn in der Landesverwaltung Baden-Württemberg begann der Jurist 2007 beim Landratsamt Bodenseekreis als Justiziar und Leiter des Rechts- und Ordnungsamts sowie als stellvertretender Pressesprecher und Bürgerreferent. Zugleich war er dort stellvertretender Dezernent für Recht, Sicherheit und Ordnung. 2010 wechselte er ins Innenministerium, wo er die zum 1. Januar 2011 in Kraft getretene Dienstrechtsreform mitgestaltete und die Arbeiten am Gesetzentwurf koordinierte. Daneben war er für Einzelfälle aus den schwierigen Rechtsgebieten des Nebentätigkeits- und Disziplinarrechts zuständig. Im März 2011 wurde Zeno Danner als Nationaler Sachverständiger zur beruflichen Weiterbildung für fünf Monate dem Europäischen Auswärtigen Dienst in Brüssel zugewiesen. Im August 2011 folgte sein Wechsel zu dem damaligen Ministerium für Verkehr und Infrastruktur, das ihn zur Vertretung des Landes in Brüssel abordnete, um die Interessen des Landes im Verkehrsbereich wahrzunehmen. Als stellvertretender Referatsleiter des Referats Europäische Interessenvertretung gehört er dort zur Leitungsebene.

Mit seinen Erfahrungen und Kenntnissen ist Zeno Danner auf die Herausforderungen beim Landratsamt Calw gut vorbereitet und freut sich auf seine neue Aufgabe. Landrat Riegger begrüßt die Berufung ausdrücklich. Zeno Danner bringe mit seinem bisherigen vielseitigen Aufgabenspektrum alles mit, was man für eine solche Stelle brauche.

Zeno Danner ist 38 Jahre alt, verheiratet und Vater eines Sohnes.

Weitere Meldungen

Bevölkerungsschutz Auszeichnung
Ehrenamt

Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz Rottenburg

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Zumeldung

Härtere Strafen für Geldautomatensprenger

Glasfaserkabel sorgen für schnelles Internet.
Digitalisierung

Breitbandbericht 2025 zeigt die Fortschritte beim Ausbau der digitalen Infrastruktur

Ein Einbrecher hebelt eine Terrassentür auf. Quelle: Fotolia
Polizei

Schwerpunktaktion zur Bekämpfung der Wohnungseinbruchskriminalität

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Zumeldung

Das Bundesinnenministerium verbietet die Vereinigung „Muslim Interaktiv“

LPD Schneider
Polizei

Norbert Schneider wird neuer Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Freiburg

MIN Brüssel Europol
EUROPOL

Thomas Strobl nimmt an der 17. Sitzung des EUROPOL-Kontrollgremiums teil

Kommunaltagung des BMI
Kommunen

Zusammen zukunftsfest – BMI veranstaltet die zweite Kommunaltagung

Bevölkerungsschutz Auszeichnung
Ehrenamt

Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz

Besuch bei der Deutsch-Französischen-Brigade
Bundeswehr

Innenminister Thomas Strobl zu Besuch bei der Deutsch-Französischen-Brigade

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes
Minister

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Paul Renz

access, archive, automation, change, connected, corporate, data, document, documentation, electronic, employee, enterprise, file, finger, information, internet, knowledge, management, manager, paperwork, performance, platform, process, review, screen, search, security, software, storage, system, businessman, folders, person, business, computer, man, technology, cloud, concept, digital, icon, digitization, dms, document management, erp, intranet, metadata, paperless, process automation, users
Digitalisierung

400.000 Euro zur Förderung des digitalen Bürgerservices in Baden-Württemberg

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Digitalisierung

Zumeldung zum Memorandum of Understanding des Bundesministeriums für Digitales

Wappen der Polizei Baden-Württemberg auf Polizeihubschrauber.
Polizei

Freiburger Polizeipräsident in den Ruhestand verabschiedet

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg
Staatsangehörigkeit

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg