Die D16-Digitalminister wollen Gesundheitsdaten künftig besser nutzen, damit durch Digitalisierung und personalisierter Medizin Leben gerettet werden können. Es gilt: Daten schützen und nützen.
Steffen Schmid
Polizei
Polizeipräsident Becker in den Ruhestand verabschiedet
Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl hat den Präsidenten des Polizeipräsidiums Heilbronn, Hans Becker, nach seiner über 48-jährigen Laufbahn in den Ruhstand verabschiedet.
Innenministerium Baden-Württemberg
Verkehr
Eröffnung der Neubaustrecke Wendlingen-Ulm
Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zur Eröffnung der Neubaustrecke Wendlingen-Ulm.
Innenministerium Baden-Württemberg
Deutsch-französische Zusammenarbeit
Über Grenzen hinweg denken
Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl und der französische Generalkonsul Gaël de Maisonneuve haben sich zu einem Gedankenaustausch getroffen.
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Bevölkerungsschutz
Erste Bilanz zum Bundesweiten Warntag
Am bundesweiten Warntag wird die Warninfrastruktur auf den Prüfstand gestellt. Damit werden die Menschen im Land sensibilisiert und können in einer Gefahrenlage schnell und richtig reagieren.
Steffen Schmid
Polizei
Gegen Hass und Hetze in der Polizei
Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zur gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ulm und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg.
Innenministerium Baden-Württemberg
Demokratie
Gemeinsamer Einsatz von Kirche und Politik
Innenminister Thomas Strobl und Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl haben sich zu einem gemeinsamen Austausch im Innenministerium getroffen. Der gemeinsame Einsatz von Kirche und Politik leistet einen Beitrag zur Stärkung der Demokratie und des gesellschaftlichem Zusammenhalts.
Polizeiberatung BW
Polizei
Zumeldung zu den Durchsuchungen in der Reichsbürgerszene
Innenminister Thomas Strobl zu den heutigen Durchsuchungen in der Reichsbürgerszene.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Landespolizeiorchester kooperiert mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
Am Nikolaustag unterzeichneten Staatssekretär Wilfried Klenk für das Innenministerium und Professor Rudolf Meister als Präsident der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim einen Kooperationsvertrag.
Innenministerium Baden-Württemberg
Digitalisierung
Förderung des Breitbandausbaus in Rekordhöhe
Baden-Württemberg investiert auf einen Schlag 384,4 Millionen Euro in den kommunalen Breitbandausbau. Noch nie hat das Land so viele Zuwendungsbescheide an so viele Empfänger aus so vielen Landkreisen in dieser Höhe vergeben.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.