Baden-Württemberg setzt sich für Speicherung von IP-Adressen ein
Die Speicherung von IP-Adressen sowie Portnummern ist ein effektives Instrument zur Ermittlung von Tätern und Täternetzwerken im Bereich der Kinderpornographie und in anderen schwerwiegenden Deliktsbereichen. Hierfür setzt sich Baden-Württemberg im Bundesrat ein.
Pavel Losevsky
Polizei
Wochenendprognose für den Verkehr
In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 16. Dezember 2022, bis Sonntag, 18. Dezember 2022, aufgrund von Ferienbeginn in Teilen Baden-Württembergs, mit erhöhtem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
Steffen Schmid
Polizei
Polizeipräsident Becker in den Ruhestand verabschiedet
Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl hat den Präsidenten des Polizeipräsidiums Heilbronn, Hans Becker, nach seiner über 48-jährigen Laufbahn in den Ruhstand verabschiedet.
Innenministerium Baden-Württemberg
Deutsch-französische Zusammenarbeit
Über Grenzen hinweg denken
Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl und der französische Generalkonsul Gaël de Maisonneuve haben sich zu einem Gedankenaustausch getroffen.
Steffen Schmid
Polizei
Gegen Hass und Hetze in der Polizei
Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zur gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ulm und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg.
Pavel Losevsky
Polizei
Wochenendprognose für den Verkehr
In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag,
9. Dezember 2022, bis Sonntag, 11 Dezember 2022, mit normalem Reise- und Ausflugs-verkehr gerechnet.
Polizeiberatung BW
Polizei
Zumeldung zu den Durchsuchungen in der Reichsbürgerszene
Innenminister Thomas Strobl zu den heutigen Durchsuchungen in der Reichsbürgerszene.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Landespolizeiorchester kooperiert mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
Am Nikolaustag unterzeichneten Staatssekretär Wilfried Klenk für das Innenministerium und Professor Rudolf Meister als Präsident der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim einen Kooperationsvertrag.
Pixabay
Gedenken
Zumeldung zum tödlichen Angriff auf ein 14-jähriges Schulmädchen in Illerkirchberg
Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zum tödlichen Angirff auf ein 14-jähriges Schulmädchen in Illerkirchberg.
Pixabay
Sicherheit
Neues Forschungsprojekt „InGe“
Das neue Forschungsprojekt „Lagebildinstrument zu Gewalterfahrungen von Beschäftigten im öffentlichen Dienst“ (InGe) entwickelt ein neues, softwaregestütztes Instrument zur Erfassung und Auswertung von Gewaltvorfällen gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes. Damit soll ein umfassender Überblick über Aufkommen und Entwicklung von Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst von Baden-Württemberg ermöglicht werden.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.