Innenminister Strobl begrüßte die 15.945 neuen Staatsbürger: "Mit ihrer Einbürgerung stärken Sie die Gemeinschaft und den gesellschaftlichen Zusammenhalt.“
Ilja Mess
Heimattage
Jubiläum des Landesverbands Bürgerwehren und Milizen Baden-Südhessen
Anlässlich des 90. Jubiläums des Landesverbandes Bürgerwehren und Milizen Baden-Südhessen kamen auf der Insel Reichenau rund 400 Mitglieder und Gäste der 22 Mitgliedswehren zusammen.
Adobe Stock
Digitalisierung
Auszeichnung von drei Smart Cities in Baden-Württemberg
Die Investitionen in die Digitalisierung tragen Früchte: Drei Städte aus Baden-Württemberg landen beim Smart City Index 2021 in den Top 10.
LPP Baden-Württemberg
Polizei
115 Polizeimeisteranwärterinnen und -anwärter vereidigt
Bei der Vereidigungsfeier in Biberach an der Riß wurden 115 Polizeimeisteranwärterinnen und -anwärter vereidigt. Insgesamt wurden im Jahr 2021 mehr als 1.400 angehende Polizeibeamtinnen und -beamte eingestellt.
Innenministerium
Information
Ergebnisse der Haushaltsverhandlungen
Erklärung des Stv. Ministerpräsidenten Thomas Strobl zu den Ergebnissen der Haushaltsverhandlungen.
Innenministerium Baden-Württemberg
Heimattage
Besuch der Landesfesttage 2021 in Radolfzell
Heimat ist mehr als ein Wort – es ist gelebtes Miteinander und gemeinsames Fundament, das durch uns, gemeinsam, zu Zukunft wird.
Pixabay
Gedenken
Gedenken an 9/11
Erklärung des Stv. Ministerpräsidenten und Innenministers Thomas Strobl zum Gedenken an den 11. September 2001.
Pixabay
Jahrestag
70 Jahre Bundesverfassungsgericht
Am 9. September 1951 traf das Bundesverfassungsgericht als ‚Hüter des Grundgesetzes' in Karlsruhe seine erste Entscheidung. Seither sind 70 Jahre vergangen. Der Einsatz des Bundesverfassungsgerichts zum Schutz des Rechts und der Würde aller Menschen ist eine Erfolgsgeschichte.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Polizei
Wochenendbilanz der Polizei
Die Polizei bilanziert ein ruhiges Wochenende bei sommerlichen Temperaturen. Mehrheit der Menschen handelt verantwortungsbewusst. Zahlreiche Impfangebote in den Kommunen.
Steffen Schmid
Polizei
Bundesweit erste Polizeirabbiner in ihr Amt eingeführt
Die bundesweit ersten Polizeirabbiner wurden heute in ihr Amt eingeführt. Bereits seit Jahresbeginn wirken die Polizeirabbiner bei der polizeilichen Ausbildung mit
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.