Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

299 Ergebnisse gefunden

  • Braunsbach
    Copyright Gemeinde Braunsbach
    • 29.05.2022
    • Bevölkerungsschutz

    6. Jahrestag der Flutkatastrophe von Braunsbach

    Der Wiederaufbau der Gemeinde Braunsbach zeigt, dass in Baden-Württemberg auch Naturkatastrophen gemeinsam geschultert werden. Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl und Regierungspräsidentin Susanne Bay würdigen anlässlich des 6. Jahrestags des Unwettereignisses die großartige Wiederaufbauleistung der Gemeinde Braunsbach.
    Mehr
  • Heimattage der Stadt Radolfzell
    Copyright Ilja Mess
    • 25.04.2022
    • Heimattage

    Programm der Heimattage 2022 vorgestellt

    Die Heimattage Baden-Württemberg 2022 in Offenburg nehmen richtig Fahrt auf. In einer Pressekonferenz informieren die Mitwirkenden über die nun anstehenden Großveranstaltungen und kulturellen Highlights des Heimattage-Jahres.
    Mehr
  • Schriftzug 112 - Feuerwehr. Quelle: Fotolia
    • 22.04.2022
    • Feuerwehr

    Jahresstatistik der Feuerwehren 2021

    Der Einsatz der ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen stellt eine verlässliche Gefahrenabwehr sicher. Im Jahr 2021 waren – ähnlich wie in den Jahren 2016 und 2018 – viele Feuerwehren aufgrund von Extremniederschlägen und daraus resultieren-den Überschwemmungen enorm gefordert.
    Mehr
  • Französischer Hilfskonvoi auf der Rückreise bei der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal
    Copyright Landesfeuerwehrschule Bruchsal
    • 01.04.2022
    • Bevölkerungsschutz

    Französischer Hilfskonvoi auf der Rückfahrt

    Auf seiner Rückfahrt machte der französische Hilfskonvoi einen Halt in der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal. Insgesamt wurden 52 Feuerwehrangehörige in der Landesfeuerwehrschule untergebracht und verpflegt.
    Mehr
  • Minister Strobl auf der Messe Stuttgart beim Empfang des französischen Hilfskonvois
    Copyright Reiner Pfisterer
    • 23.03.2022
    • Bevölkerungsschutz

    Französischer Hilfskonvoi auf der Messe Stuttgart

    Minister Strobl begrüßt den französischen Hilfskonvois in Baden-Württemberg. Auf der 2.200 km lange Reise in Richtung Rumänien/Ukraine macht der Hilfskonvoi über Nacht Halt auf der Messe Stuttgart.
    Mehr
  • Staatssekretär Klenk überreicht Minister a.D. Gall das Bevölkerungsschutz Ehrenzeichen
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 23.02.2022
    • Bevölkerungsschutz

    Minister a.D. Gall ausgezeichnet mit dem Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen

    Staatssekretär Klenk hat Minister a.D. Reinhold Gall das Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen übergeben. Als aktiver Feuerwehrmann und in seinen politischen Funktionen setzt sich Minister a.D. Gall für das Ehrenamt und dessen Stärkung ein.
    Mehr
  • Schriftzug 112 - Feuerwehr. Quelle: Fotolia
    • 11.02.2022
    • Notruf

    Tag des Europäischen Notrufs 112

    Heute, am 11.2, ist der Tag des Europäischen Notrufs 112. Diese Nummer kann Leben retten.
    Mehr
  • Innenansicht des Cockpits eines Polizeihubschraubers, der einen Fluss überfliegt.
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 07.01.2022
    • Polizei

    Jahresbilanz der Polizeihubschrauberstaffel 2021

    Mehr Sicherheit mit modernster Technik: Die Rettung von Menschenleben ist jeden Cent wert, den wir in die hochmoderne Technik und die Ausbildung unserer Polizeihubschrauberstaffel investieren – das hat nicht zuletzt der Einsatz im Ahrtal wieder eindrücklich gezeigt.
    Mehr
  • Copyright Steffen Schmid
    • 09.11.2021
    • Ehrenamt

    Ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber in Albstadt ausgezeichnet

    In der zweiten Feierstunde erhielten in Abstadt weitere 32 Unternehmen die Auszeichnung als "Ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz".
    Mehr
  • Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber
    Copyright Steffen Schmid
    • 29.10.2021
    • Ehrenamt

    Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber

    27 Unternehmen in Baden-Württemberg erhielten die Auszeichnung als „Ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz“. Die Verleihung geht jährlich an baden-württembergische Unternehmen, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seit vielen Jahren bei der Ausübung des Ehrenamts im Bevölkerungsschutz unterstützen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • Zur letzte Seite 30
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang