Baden-Württemberg bringt ersten Hilfstransport für Ukraine auf den Weg
Wir stehen zusammen. Baden-Württemberg hilft auch in der Ukraine vor Ort und bringt dringend benötigte Hilfsgüter ins Kriegsgebiet. Wir stehen an der Seite der Ukraine.
Steffen Schmid
Polizei
Ergebnisse des europaweiten Speedmarathon
Wie bereits in den vergangenen Jahren nahm Baden-Württemberg am europaweiten Speedmarathon teil. Hierfür waren landesweit rund 1.300 Polizeibeamtinnen und -beamte im Einsatz. Das Ergebnis: rund 15.500 Geschwindigkeitsverstöße in Baden-Württemberg festgestellt, die 253 Fahrverbote nach sich ziehen.
Steffen Schmid
Polizei
Europaweiter Speedmarathon auch in Baden-Württemberg
Am 24. März 2022 beteiligt sich die Polizei Baden-Württemberg am europaweiten Speedmarathon. Ziel dieser Aktion ist es, die Gefahren von zu schnellem Fahren in das Bewusstsein zu rücken.
Adobe Stock
Breitband
Erster Graue-Flecken-Förderantrag bewilligt
Die Gemeinde Ebhausen im Landkreis Calw erhält den ersten Grauen-Flecken-Förderbescheid in Höhe von 1,62 Millionen Euro für den Breitbandausbau. Eine gute digitale Infrastruktur steigert die Attraktivität der Wohn- und Arbeitsorte.
Fotolia
Polizei
Bilanz 2021: Zahl der Drogentoten stark gesunken
Auch wenn wir eine gute Entwicklung sehen – der Konsum illegaler Drogen ist auch in Zukunft ein polizeiliches Handlungsfeld, in dem wir nicht nachlassen dürfen.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Sicherheitsbericht 2021
Innenminister Thomas Strobl: „Baden-Württemberg wird immer sicherer – und ist auch 2021 wieder eines der sichersten Länder“. Die Kriminalitätsbelastung befindet sich auf dem niedrigstem Niveau seit über 40 Jahren und die Aufklärungsquote ist die beste seit 60 Jahren.
Pixabay/Katie Philipps
Gedenken
Minister Strobl gedenkt der Opfer von Terror
Statement des Stv. Ministerpräsidenten und Innenministers Thomas Strobl zum heutigen Gedenktag der Opfer terroristischer Anschläge
Pixabay/Gerd Altmann
Kulturerbe im Osten
Ausschreibung des Russlanddeutschen Kulturpreises 2022
Ausschreibung für den Bereich „Darstellende Kunst: Theater, Film, Medien, Podcast. Die diesjährige Ausschreibung des Russlanddeutschen Kulturpreises ist angesichts der Auswirkungen der weltpolitischen Lage auf unser Miteinander wichtiger denn je.
Adobe Stock
Breitband
Ausbau digitale Infrastruktur
Jeder neue Kilometer Glasfaser ist eine Investition in die Zukunft von Baden-Württemberg. Aus diesem Grund war heute der CIO/CDO Stefan Krebs mit Thorsten Dirks, CEO Deutsche Glasfaser im Gespräch.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Delegation der Polizei in Gambia
Erstmals seit Bestehen des GPST („German Police Support Team in The Gambia“) war vom 15. bis 21. Februar 2022 eine Delegation des Landespolizeipräsidiums Baden-Württemberg vor Ort in Gambia.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.