Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

2.811 Ergebnisse gefunden

  • Rückenansicht eines Polizisten der Polizei Baden-Württemberg.
    Copyright Adobe Stock
    • 06.03.2025
    • Innere Sicherheit

    Einsatzkonzepte der Polizei gingen auf

    Die Menschen in Baden-Württemberg konnten eine sichere, friedliche und fröhliche Fasnet feiern und die Veranstaltungen zum Politischen Aschermittwoch konnten störungsfrei durchgeführt werden.
    Mehr
  • Polizeisportlerehrung am 07.03.2025 mit Innenstaatssekretär Thomas Blenke
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 06.03.2025
    • Polizei

    Ehrungen von Sportlerinnen und Sportlern der Polizei Baden-Württemberg

    Deutsche Meisterschaften, Europäische Meisterschaften und Olympische Spiele – im vergangenen Jahr waren Beamtinnen und Beamte der Polizei Baden-Württemberg bei vielen bedeutenden Wettkämpfen in ganz unterschiedlichen Sportarten vertreten.
    Mehr
  • Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
    Copyright Pavel Losevsky
    • 06.03.2025
    • Polizei

    Wochenendprognose für den Verkehr

    In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am Wochenende von Freitag, 07.03.2025, bis Sonntag, 09.03.2025, aufgrund der zu Ende gehenden Faschingsferien in Bayern und Teilen Baden-Württembergs mit erhöhtem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
    Mehr
  • Ausstellung im Donauschwäbischen Zentralmuseum. Quelle: Donauschwäbisches Zentralmuseum
    Copyright Donauschwäbisches Zentralmuseum
    • 05.03.2025
    • Kulturerbe im Osten

    Ausschreibung des Donauschwäbischen Kulturpreises 2025

    Minister Thomas Strobl gibt den Startschuss für Bewerbungen zum Donauschwäbischen Kulturpreis: Im Jahr 2025 wird der Preis für den Bereich der Kulturvermittlung in Literatur, Musik, Bildender Kunst, Darstellender Kunst und Medien ausgeschrieben.
    Mehr
  • Mannheim
    • 03.03.2025
    • Mannheim

    Auto fährt in Mannheimer Innenstadt in Menschen

    Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zum Vorfall in Mannheim am 3. März 2025.
    Mehr
  • Stau auf der Autobahn. Quelle: Fotolia
    Copyright Adobe Stock / Fotolia
    • 03.03.2025
    • Verkehrssicherheit

    Jahresbilanz 2024 des Verkehrswarndienstes Baden-Württemberg

    Im Jahr 2024 hat der Verkehrswarndienst 63.944 Verkehrs- und Gefahrenmeldungen in Baden-Württemberg abgesetzt. Die häufigsten Verkehrsstörungen betrafen den Autobahnabschnitt der A5 zwischen Karlsruhe und Basel.
    Mehr
  • Stimmzettel in Wahlurne geworfen. Quelle: Fotolia
    Copyright Adobe Stock
    • 02.03.2025
    • Bundestagswahl 2025

    Sicherheitsbilanz zur Bundestagswahl

    Im Vorfeld der Bundestagswahlen blieb es bei den zahlreichen Versammlungen und Veranstal-tungen in Baden-Württemberg überwiegend friedlich. Auch bei den registrierten Straftaten im Zusammenhang mit den Wahlen waren Gewaltdelikte die Ausnahme.
    Mehr
  • Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
    Copyright Steffen Schmid
    • 28.02.2025
    • Polizei

    Neue stellvertretende Leiterin des Polizeipräsidiums Ludwigsburg

    Leitende Kriminaldirektorin Silke Kübler wird zum 1. März 2025 neue stellvertretende Leiterin beim Polizeipräsidium Ludwigsburg. Neben der Vertretung der Dienststellenleitung übernimmt sie fortan auch die Leitung des Führungs- und Einsatzstabes.
    Mehr
  • von links nach rechts: Landespolizeipräsidentin Dr. Stefanie Hinz, Prorektor der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg Prof. Dr. Berthold Kastner und Staatssekretär Thomas Blenke.
    Copyright Polizei
    • 28.02.2025
    • Polizei

    Neuer Prorektor für die Hochschule für Polizei Baden-Württemberg

    Prof. Dr. Berthold Kastner wird zum 1. März 2025 Prorektor der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg und tritt damit die Nachfolge von Prof. Dr. Judith Hauer an.
    Mehr
  • Landtag, Plenarsaal von oben
    Copyright Landtag Baden-Württemberg
    • 28.02.2025
    • Urteil des Verfassungsgerichtshof

    Volksbegehren gegen drohende Aufblähung des Landtags ist rechtens

    Das Volksbegehren gegen die drohende Aufblähung des Landtags ist rechtens, wie der Verfassungsgerichtshof in Stuttgart bekanntgab.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • Zur letzte Seite 282
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang