Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

1.863 Ergebnisse gefunden

  • Foto aus einer Synagoge in Baden-Württemberg.
    Copyright Steffen Schmid
    • 05.06.2021
    • Antisemitismus

    Brandanschlag auf Synagoge in Ulm verurteilt

    Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Innenminister Thomas Strobl haben den Brandanschlag auf die Synagoge in Ulm verurteilt. Der Anschlag zeige das heimtückische Gesicht des Antisemitismus, dem man klar und deutlich entgegentrete, so Kretschmann.
    Mehr
  • Innenminister Strobl und Finanzminister Bayaz in Stuttgart
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 04.06.2021
    • Polizei

    Corona-Regeln auch an Fronleichnam beachtet

    Dank verstärkter Kontrollen bilanziert die Polizei einen ruhigen Start ins verlängerte Wochenende. Davon überzeugte sich Innenminister Thomas Strobl zusammen mit Finanzminister Danyal Bayaz am Mittwochabend bei einem gemeinsamen Besuch der Polizeikräfte in der Stuttgarter Innenstadt.
    Mehr
  • Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
    Copyright Pavel Losevsky
    • 02.06.2021
    • Verkehr

    Wochenendprognose für den Verkehr

    In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden verlängerten Wochenende von Donnerstag, 03. Juni 2021, bis Sonntag, 06. Juni 2021, mit dem Ende der Pfingstferien und den ersten Lockerungen in der aktuellen Corona-Situation mit weiterhin zunehmendem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
    Mehr
  • Fahrzeug des Rettungsdienstes
    Copyright Adobe Stock
    • 01.06.2021
    • Rettungsdienst

    Innenministerium fördert Forschungsprojekt

    Wenn Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg die 112 wählen, gehen sie davon aus, dass ihnen schnell geholfen wird – und so soll es auch zukünftig bleiben. Das Innenministerium fördert daher ein Forschungsprojekt, das Planungskriterien zur landesweit einheitlichen Beplanung von Rettungsdienststrukturen entwickeln soll. 
    Mehr
  • Geldscheine, Pistolenlauf und Drogen.
    Copyright Fotolia
    • 31.05.2021
    • Polizei

    Organisiertes Verbrechen wird konsequent bekämpft

    Zumeldung zur Gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Freiburg und des Polizeipräsidiums Freiburg vom 31. Mai 2021.
    Mehr
  • Polizist des Polizeipräsidiums Freiburg auf Streife.
    Copyright Polizeipräsidium Freiburg
    • 31.05.2021
    • Polizei

    Wochenendbilanz der Polizei

    In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es auf dem Stuttgarter Schlossplatz zu einem Großeinsatz der Polizei. Sie hatte die Lage rasch unter Kontrolle. Auf der Neckarwiese in Heidelberg zeigte die Polizei verstärkt Präsenz, um das dortige Aufenthaltsverbot zu überwachen.
    Mehr
  • Cybersichere Berufsaussichten
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 31.05.2021
    • Digitalisierung

    Duales Studium mit Vertiefung Cybersicherheit

    Cybersicherheitsfachkräfte werden dringend gesucht, darum beteiligt sich das Land an deren Ausbildung. In Kooperation mit der DHBW Heilbronn werden ab dem Wintersemester 2021/2022 erstmals duale Studienplätze im Bereich Cybersicherheit angeboten. Bewerbungen sind bis zum 20. Juni 2021 möglich.
    Mehr
  • Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
    Copyright Steffen Schmid
    • 30.05.2021
    • Polizei

    Vorkommnisse in Stuttgart in der Nacht vom 29. Mai

    Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zum polizeilichen Einsatzgeschehen am Samstagabend in Stuttgart.
    Mehr
  • Glasfaserkabel sorgen für schnelles Internet.
    Copyright Adobe Stock
    • 28.05.2021
    • Digitalisierung

    Deutschland-Index der Digitalisierung 2021

    Zumeldung zum "Deutschland-Index der Digitalisierung 2021": Der Index hinkt der Entwicklung der Digitalisierung im Land hinterher.
    Mehr
  • Braunsbach 5. Jahrestag
    Copyright Gemeinde Braunsbach
    • 28.05.2021
    • Krisenmanagement

    5. Jahrestag der Flutkatastrophe von Braunsbach

    Der Wiederaufbau der Gemeinde Braunsbach ziegt, dass in Baden-Württemberg auch Naturkatastrophen gemeinsam geschultert werden. Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl und Regierungspräsident Wolfgang Reimer würdigen anlässlich des 5. Jahrestags des Unwettereignisses die großartige Wiederaufbauleistung der Gemeinde Braunsbach. 
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • …
  • Zur letzte Seite 187
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang