Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

1.565 Ergebnisse gefunden

  • Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 01.08.2025
    • Polizei

    Schlag gegen international organisierte Telefontrickbetrüger: Haftbefehle vollstreckt

    Im Rahmen einer internationalen Zusammenarbeit konnte das LKA Baden-Württemberg einen weiteren Erfolg im Kampf gegen international organisierte Telefontrickbetrüger erzielen.
    Mehr
  • Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
    Copyright Pavel Losevsky
    • 31.07.2025
    • Polizei

    Wochenendprognose für den Verkehr

    In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende, von Freitag, 01.08.2025, bis zum Sonntag, 03.08.2025, aufgrund beginnender sowie weiterhin andauernder Sommerferien mit hohem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
    Mehr
  • Wappen der Polizei Baden-Württemberg auf Polizeihubschrauber.
    Copyright Steffen Schmid
    • 29.07.2025
    • Polizei

    Landesregierung gibt Ermittlungsbehörden neue Instrumente an die Hand

    Für mehr Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger erhält die Polizei ein modernes und hochwirksames Analyseinstrument. Das Kabinett hat dazu ein Konzept und die Änderung des Polizeigesetzes zur Anhörung freigegeben.
    Mehr
  • von links nach rechts: Staatssekretär Thomas Blenke, Polizeivizepräsident Fred Braun und Landespolizeipräsidentin Dr. Stefanie Hinz
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 28.07.2025
    • Polizei

    Polizeivizepräsident Braun in den Ruhestand verabschiedet

    Staatssekretär Thomas Blenke MdL hat den Polizeivizepräsidenten des Polizeipräsidium Ravensburg, Fred Braun, in den Ruhestand verabschiedet.
    Mehr
  • von links nach rechts: Staatssekretär Thomas Blenke, Polizeipräsident Jürgen von Massenbach-Bardt und Landespolizeipräsidentin Dr. Stefanie Hinz
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 28.07.2025
    • Polizei

    Jürgen von Massenbach-Bardt zum neuen Leiter des Polizeipräsidiums Konstanz bestellt

    Das Polizeipräsidium Konstanz hat einen Präsidenten. Mit der Aushändigung der Urkunde am 8. Juli 2025 übernimmt Jürgen v. Massenbach-Bardt den Chefposten der Polizei Konstanz und ist damit für rund 1.500 Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter verantwortlich.
    Mehr
  • Kerze
    Copyright Pixabay
    • 27.07.2025
    • Zugunglück

    Innenminister Thomas Strobl zum schweren Zugunglück bei Riedlingen

    Am Abend des 27. Juli 2025 kam es zu einem schweren Zugunglück bei Riedlingen im Landkreis Biberach.
    Mehr
  • Zwei Polizeibeamte bei einer Streife.
    Copyright Polizeipräsidium Stuttgart
    • 24.07.2025
    • Innere Sicherheit

    Waffen- und Messerverbote in Verkehrsmitteln des öffentlichen Personennahverkehrs

    Der Ministerrat hat in seiner Sitzung am Dienstag, 22. Juli 2025 ein Verbot des Führens von Waffen und Messern im öffentlichen Personennahverkehr beschlossen.
    Mehr
  • Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
    Copyright Pavel Losevsky
    • 24.07.2025
    • Polizei

    Wochenendprognose für den Verkehr

    In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen von Freitag, 25.07.2025, bis zum Sonntag, 27.07.2025, aufgrund beginnender sowie weiterhin andauernder Sommerferien in vierzehn Bundesländern mit hohem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
    Mehr
  • Kreativwettbewerb Verkehrssicherheit
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 21.07.2025
    • Polizei

    Preisverleihung des Kreativwettbewerbs für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

    Anlässlich der dritten Aktionswoche der Verkehrssicherheit zum Thema „Kinder im Straßenverkehr“ hat die Polizei Baden-Württemberg den Kreativwettbewerb „Sicherheit im Straßenverkehr" gestartet. Staatssekretär Thomas Blenke prämierte nun die Gewinner.
    Mehr
  • Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
    Copyright Pavel Losevsky
    • 17.07.2025
    • Polizei

    Wochenendprognose für den Verkehr

    In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen von Freitag, 18.07.2025, bis Sonntag, 20.07.2025, aufgrund beginnender sowie weiterhin andauernder Sommerferien in neun Bundesländern mit hohem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
    Mehr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • Zur letzte Seite 157
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang