Zweiter erfahrungsbasierter Studienjahrgang an der Hochschule für Polizei verabschiedet
Insgesamt 134 Frauen und 330 Männer haben den zweiten erfahrungsbasierten Studienjahrgang zum Aufstieg in den gehobenen Polizeivollzugsdienst erfolgreich abgeschlossen.
Innenministerium Baden-Württemberg
Sicherheit
Umfassendes Sicherheitspaket beschlossen
Die Landesregierung hat ein umfassendes Maßnahmenpaket verabschiedet, um in Baden-Württemberg die Sicherheit zu stärken, die Migration zu ordnen und der islamistischen Radikalisierung vorzubeugen.
Franziska Kraufmann
Veranstaltungen
Start des 177. Cannstatter Wasens
Am 27. September 2024 wird der Cannstatter Wasen zum 177. Mal in Stuttgart eröffnet.
Pavel Losevsky
Polizei
Wochenendprognose für den Verkehr
In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 20.09.2024, bis Sonntag, 22.09.2024, mit normalem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
Adobe Stock
Innere Sicherheit
Verlängerung der Rechtsverordnungen zur Einrichtung von Waffen- und Messerverbotszonen
Waffen- und Messerverbotszonen sind ein Baustein für mehr Sicherheit in Baden-Württemberg. Nun hat der Ministerrat die Verlängerung der Rechtsverordnungen zur Einrichtung von Waffen- und Messerverbotszonen beschlossen.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Weiterer Ermittlungserfolg im Zusammenhang mit der subkulturellen Gewaltkriminalität im Großraum Stuttgart
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zum aktuellen Ermittlungserfolg im Zusammenhang mit der subkulturellen Gewaltkriminalität im Großraum Stuttgart.
Pavel Losevsky
Polizei
Wochenendprognose für den Verkehr
In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 13.09.2024, bis Sonntag, 15.09.2024, mit normalem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Wechsel in der Leitung des Polizeipräsidiums Konstanz
Amtswechsel beim Polizeipräsidiums Konstanz: Hubert Wörner wird zum 1. Januar 2025 in den Ruhestand verabschiedet. Seine Nachfolge übernimmt Jürgen von Massenbach-Bardt .
Adobe Stock
Sicherheit
Zum Schulbeginn: Start der Aktion „Sicherer Schulweg“
Mit der Aktion „Sicherer Schulweg“ startet das Land Baden-Württemberg regelmäßig zu Schulbeginn ein umfangreiches Maßnahmenpaket aus Verkehrsüberwachung und Verkehrsunfallprävention.
Polizei BW
Sicherheit
Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst: Erstmals Plattform für Lagebild entwickelt
Mit der Plattform können künftig differenziert Gewaltvorfälle erhoben und zielgerichtete Präventionsmaßnahmen entwickelt und umgesetzt werden.
Immer auf dem neuesten Stand
Newsletter der Landesregierung
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.