Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

194 Ergebnisse gefunden

  • Übergabe Gerätewagen DLRG
    Copyright Innenministerium
    • 14.07.2021
    • Bevölkerungsschutz

    Elf Gerätewagen für die Wasserrettung der DLRG

    Staatssekretär Wilfried Klenk übergibt elf Gerätewagen für die Wasserrettung an die DLRG. Diese wurden in enger Abstimmung mit der DLRG konzipiert.
    Mehr
  • Ehrenzeichen Bevölkerungsschutz
    Copyright Steffen Schmid
    • 14.07.2021
    • Bevölkerungsschutz

    Verleihung Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen 2020

    Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl verleiht das Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen 2020 an 16 Personen, die sich für den Bevölkerungsschutz ganz besonders verdient gemacht haben und anderen damit ein Beispiel geben.
    Mehr
  • Polizeirabbiner 6 Monate im Amt
    Copyright Innenministerium
    • 08.07.2021
    • Polizei

    Sechs Monate Polizeirabbiner bei der Polizei Baden-Württemberg

    Sechs Monate sind die Polizeirabbiner der Polizei des Landes Baden-Württemberg im Amt. Zeit für Minister Stobl mit den Beteiligten Bilanz zu ziehen, die durchweg positiv ausfällt - das beste Lob für diese Initiative.
    Mehr
  • GIB ACHT IM VERKEHR
    Copyright Innenministerium
    • 08.07.2021
    • Polizei

    Verleihung des Verkehrspräventionspreises GIB ACHT IM VERKEHR 2019/2020

    Erfolgreiche Prävention im Verkehr braucht gute Ideen und motivierte Partner. Diese wurden heute mit dem Verkehrspräventionspreis GIB ACHT IM VERKEHR 2019/2020 ausgezeichnet.
    Mehr
  • Minister Thomas Strobl und Parlamentarischer Staatssekretär Thomas Silberhorn MdB im Gespräch mit Landrat Dr. Matthias Neth und Soldaten der Bundeswehr.
    Copyright Lichtgut/Leif Piechowski
    • 06.07.2021
    • Corona-Pandemie

    Unterstützungsleistung der Bundeswehr bei Pandemie-Bekämpfung

    Die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr leisten bei der Pandemie-Bekämpfung in Baden-Württemberg einen großen Beitrag unter anderem bei der Kontaktpersonennachverfolgung. Auf Grund der sinkenden Fallzahlen haben einige Stadt- und Landkreise die Hilfeleistungsanträge nun auslaufen lassen.
    Mehr
  • Portraitfoto von Minister Strobl vor  weißem Hintergrund
    Copyright Laurence Chaperon

    Minister Strobl zum Landesbeauftragten für Vertriebene und Spätaussiedler berufen

    Der Stellvertretende Ministerpräsident und Minister des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Thomas Strobl ist weiterhin Landesbeauftragter für Vertriebene und Spätaussiedler.
    Mehr
  • Spatenstich
    Copyright Innenministerium
    • 28.06.2021
    • Breitband

    Spatenstich für Glasfaserausbau im Neckar-Odenwald-Kreis

    Historischer Spatenstich für flächendeckenden Glasfaserausbau im Neckar-Odenwald-Kreis. Der Ausbau im Neckar-Odenwald-Kreis ist der erste in Deutschland, der privatwirtschaftlich ohne Steuer- und Fördergelder ausgebaut wird.
    Mehr
  • Verwaltungsberufe
    Copyright AdobeStock
    • 22.06.2021
    • Moderne Verwaltung

    Tag des öffentlichen Dienstes

    Am 23. Juni 2021 ist der 18. internationale Tag des öffentlichen Dienstes. In Baden-Württemberg leisten rund 600.000 Menschen im öffentlichen Dienst einen wichtigen Beitrag zum Wohl der Allgemeinheit. Leider wird ein Dank für diese wertvolle Arbeit immer seltener und die Übergriffe nehmen zu.
    Mehr
  • Logo der Digitalisierungsstrategie digital@bw. (Logo: © digital@bw)
    Copyright digital@bw
    • 18.06.2021
    • Digitalisierung

    Digitale Kompetenz für Kommunen

    Heute ist der bundesweite Digitaltag, der das Ziel hat, digitale Kompetenz in Unternehmen und Kommunen zu stärken. Baden-Württemberg hat sich zum Ziel gesetzt, Verwaltungsleistungen digital anzubieten, und baut deshalb die Digitalkompetenz in den Städten, Gemeinden und Landkreisen aus.
    Mehr
  • Logo der Innenministerkonferenz (IMK) 2021 mit Vorsitz von Baden-Württemberg.
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 18.06.2021
    • Innenministerkonferenz

    Pressekonferenz der IMK vom 16. - 18. Juni 2021

    Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz haben der Vorsitzende der In-nenministerkonferenz, Innenminister Strobl, sowie die Sprecher der SPD- bzw. unionsgeführten Innenministerien Pistorius und Herrmann gemeinsam mit Bundesinnenminister Seehofer eine Auswahl der Beschlüsse der Frühjahrs-Innenministerkonferenz vorgestellt.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • Zur letzte Seite 20
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang