Renato Gigliotti ist neuer Polizeivizepräsident des Polizeipräsidiums Mannheim
Renato Gigliotti ist neuer Polizeivizepräsident des Polizeipräsidiums Mannheim. Seine aktuelle Funktion als Leiter des Führungs- und Einsatzstabs beim Polizeipräsidium Mannheim behält er als Polizeivizepräsident bei.
Agentur KMR
Sicherheit
Erste Verkehrssicherheitskonferenz
Weil auf der Landstraße die meisten Todesfälle im Verkehr zu beklagen
sind, war dies ein Schwerpunkt der ersten Verkehrssicherheitskonferenz.
Die Vision Zero, ein Straßenverkehr ohne Getötete und Schwerverletzte, ist
ein wichtiges Ziel der Landesregierung.
Tom Bilger
Feuerwehr
Innenministerium regelt Feuerwehrförderung neu
Das Innenministerium hat heute die neue Verwaltungsvorschrift zur Feuerwehrförderung (ZFeuVwV) erlassen. Neben der finanziellen Förderung mit Millionenbeträgen werden zukünftig Feuerwehren auch organisatorisch bei der Beschaffung der Fahrzeuge unterstützt.
Markus Schwerer
Städte und Gemeinden
Hauptversammlung des Städtetags Baden-Württemberg
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zur Hauptversammlung des Städtetags Baden-Württemberg.
Pavel Losevsky
Polizei
Wochenendprognose für den Verkehr
In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 27.09.2024, bis Sonntag, 29.09.2024, mit normalem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Zweiter erfahrungsbasierter Studienjahrgang an der Hochschule für Polizei verabschiedet
Insgesamt 134 Frauen und 330 Männer haben den zweiten erfahrungsbasierten Studienjahrgang zum Aufstieg in den gehobenen Polizeivollzugsdienst erfolgreich abgeschlossen.
Innenministerium Baden-Württemberg
Sicherheit
Umfassendes Sicherheitspaket beschlossen
Die Landesregierung hat ein umfassendes Maßnahmenpaket verabschiedet, um in Baden-Württemberg die Sicherheit zu stärken, die Migration zu ordnen und der islamistischen Radikalisierung vorzubeugen.
Franziska Kraufmann
Veranstaltungen
Start des 177. Cannstatter Wasens
Am 27. September 2024 wird der Cannstatter Wasen zum 177. Mal in Stuttgart eröffnet.
Franziska Kraufmann
Kommunen
Sieben weitere Zusatzbezeichnungen für Städte und Gemeinden
Mit den Zusatzbezeichnungen stärkt das Land Baden-Württemberg die Identität und das Zusammengehörigkeitsgefühl in den Städten und Gemeinden vor Ort. Nun übergab Innenminister Thomas Strobl sieben weitere Genehmigungen zum Führen von Zusatzbezeichnungen an sechs Städte und Gemeinden.
Pavel Losevsky
Polizei
Wochenendprognose für den Verkehr
In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 20.09.2024, bis Sonntag, 22.09.2024, mit normalem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.