Zum schnellen Aktenaustausch führt Baden-Württemberg die zwischen Justiz und Polizei einmalige „Datenautobahn Strafsachen“ ein. Über speziell gesicherte Datenleitungen und Postfächer können über Glasfaserkabel auch sehr umfangreiche Akten übersendet werden.
Pavel Losevsky
Polizei
Wochenendprognose für den Verkehr
In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 11.03.2022, bis Sonntag, 13.03.2022, mit normalem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Delegation der Polizei in Gambia
Erstmals seit Bestehen des GPST („German Police Support Team in The Gambia“) war vom 15. bis 21. Februar 2022 eine Delegation des Landespolizeipräsidiums Baden-Württemberg vor Ort in Gambia.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Wochenendbilanz der Polizei
Am vergangenen Wochenende war die Polizei aufgrund zahlreicher Versammlungslagen, Sportveranstaltungen und der Sturmtiefs stark gefordert.
Polizei BW
Polizei
Neuer stellvertretender Leiter des Polizeipräsidiums Einsatz
Thomas Wild übernimmt die stellvertretende Leitung des Polizeipräsidiums Einsatz.
Steffen Schmid
Innenministerkonferenz
Übergabe des Staffelstabs der Innenministerkonferenz
Der Vorsitz der Innenministerkonferenz wechselt: Baden-Württemberg übergibt den Staffelstab der Innenministerkonferenz für das Jahr 2022 an Bayern. Nach der Pressekonferenz findet der Erste „IMK-Kamin“ mit der neuen Bundesinnenministerin Nancy Faeser zu aktuellen innenpolitischen Themen statt.
Innenministerium Baden-Württemberg
Onlinezugangsgesetz
Verwaltungsdigitalisierung made in Baden-Württemberg
Auf dem Weg zur digitalen Verwaltung hat Baden-Württemberg bereits viel zu bieten. Ziel ist es, jede Kommune für die Verwaltungsdigitalisierung zu gewinnen und eine flächendeckende Digitalisierung der Verwaltung zu erreichen.
Steffen Schmid
Polizei
Wochenendbilanz der Polizei
Am zweiten Wochenende des neuen Jahres kam es in Baden-Württemberg erneut zu mehreren Protestaktionen gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie.
Innenministerium Baden-Württemberg
Breitband
Breitbandausbau in 2021 mit Rekordsumme gefördert
Die Förderbilanz für den kommunalen Breitbandausbau im Jahr 2021 kann sich sehen lassen: Das Land hat eine Rekordsumme von mehr als 821 Millionen Euro bewilligt.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Politisch motivierte Kriminalität nimmt deutlich zu
Die Fallzahlen der Politisch motivierten Kriminalität verzeichneten in den ersten drei Quartalen 2021 bundesweit einen deutlichen Anstieg. Dies gilt auch für Baden-Württemberg.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.