Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

93 Ergebnisse gefunden

  • 5. CyberSicherheitsForum Baden-Württemberg
    Copyright Steffen Schmid
    • 15.09.2023
    • Cybersicherheit

    5. CyberSicherheitsForum

    Cyber-Resilienz ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Cybersicherheit. Gerade Wirtschaft und Kommunen stehen im Fadenkreuz der Kriminellen und werden zunehmend Opfer eines Cyberangriffes. Doch wie können sich Unternehmen und Kommunen vor Cyberangriffen schützen? Was braucht es, um die eigene Cyber-Resilienz zu stärken? Diese und weitere Fragen konnten mit Expertinnen und Experten vor Ort oder Online beim fünften Cybersicherheitsforum diskutiert werden.
    Mehr
  • Laptop mit Hände
    Copyright Adobe Stock
    • 10.07.2023
    • Cybersicherheit

    Erweiterte Erreichbarkeit der Cyber-Ersthilfe BW bei Cyberangriffen

    Die Zahl der Cyberangriffe steigt weiter an, deshalb ist die Cyber-Ersthilfe BW der Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg ab Juli 2023 über einen weiteren Kanal erreichbar.
    Mehr
  • Cybersicherheitsforum 2023
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 19.06.2023
    • Cybersicherheit

    Cybersicherheitsforum 2023 - Save the date

    Seien Sie am 15. September 2023 dabei und diskutieren Sie mit hochkarätigen Expertinnen und Experten, welche Herausforderungen es auf dem Weg zur Cyberresilienz gibt und was Sie jetzt tun können. Merken Sie sich den Termin schon jetzt vor!
    Mehr
  • Cyberkriminalität ist eine Gefahr für jeden
    Copyright Gorodenkoff Productions OU
    • 11.05.2023
    • Cybersicherheit

    Zumeldung zum mutmaßlichen Cyberangriff auf das Landratsamt Ludwigsburg

    Das Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen zum mutmaßlichen Cyberangriff auf das Landratsamt Ludwigsburg.
    Mehr
  • Ein Hacker vor drei PC-Bildschirmen.
    Copyright Fotolia
    • 05.04.2023
    • Polizei

    Bedeutender bundesweiter Schlag gegen die "Underground Economy"

    Zumeldung zu LKA-BW: „Bedeutender bundesweiter Schlag gegen die "Underground Economy" – sechs Durchsuchungen in Baden-Württemberg“
    Mehr
  • Landespolizeipräsidentin Dr. Stefanie Hinz und Innenminister Thomas Strobl stellen den Sicherheitsbericht 2022 vor.
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 23.03.2023
    • Polizei

    Sicherheitsbericht 2022

    Die Gefahr, in Baden-Württemberg Opfer einer Straftat zu werden, ist, abgesehen von den beiden Jahren der Coronapandemie, auf historischem Tiefstand. Gleichzeitig steigt die Aufklärungsquote seit Jahrzehnten konstant an. Damit ist und bleibt Baden-Württemberg eines der sichersten Länder.
    Mehr
  • Ein Hacker vor drei PC-Bildschirmen.
    Copyright Fotolia
    • 07.02.2023
    • Cybersicherheit

    Kampf gegen Cyberkriminalität

    Zumeldung des Innenministeriums zu den Aussagen der Deutschen Polizeigewerkschaft.
    Mehr
  • Unterzeichnung LoI
    Copyright Cal OES
    • 06.10.2022
    • Digitalisierung

    Kalifornien und Baden-Württemberg unterzeichnen Letter of Intent

    CIO/CDO Stefan Krebs und Direktor des Cal OES, Mark Ghilarducci, unterzeichnen Absichtserklärung zur Festigung der Zusammenarbeit und Stärkung der gemeinsamen Partnerschaft in Sachen Cybersicherheit und Open Data.
    Mehr
  • Cyberkriminalität ist eine Gefahr für jeden
    Copyright Gorodenkoff Productions OU
    • 23.08.2022
    • CSBW

    Zumeldung zur Wachsamkeit gegen Cyberangriffe

    Zumeldung zur gemeinsamen Pressemitteilung von Landeskriminalamt, Landesamt für Verfassungsschutz und Cybersicherheitsagentur zur Wachsamkeit gegen Cyberangriffe.
    Mehr
  • Die Teilnehmer des D16 Digitalministertreffens
    Copyright Leif Piechowski
    • 01.07.2022
    • Digitalisierung

    D16 Digitalministertreffen in Heidelberg und Walldorf

    Zwei Tage kamen die Digitalministerinnen und –minister aus ganz Deutschland in Heidelberg und Walldorf zusammen. Die Konferenzteilnehmer fordern den Bund auf, den digitalen Personalausweis zügig umzusetzen. Die digitale Identität sei der Schlüssel für viele digitale Angebote, gerade auch der öffentlichen Verwaltung. Dazu sagten die Digitalministerinnen und -minister der Länder dem Bund jede politische Unterstützung zu.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • Zur letzte Seite 10
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang