Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

2.890 Ergebnisse gefunden

  • Polizisten mit Bürger
    Copyright Land Baden-Württemberg
    • 13.09.2019
    • Sicherheit

    Projektgruppe „Sicherer öffentlicher Raum“ eingerichtet

    Beim Innenministerium wurde eine ressortübergreifende Projektgruppe „Sicherer öffentlicher Raum“ eingerichtet. "Wir bündeln Initiativen für noch mehr Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger – und setzen damit um, was wir im Koalitionsvertrag vereinbart haben", so Staatssekretär Wilfried Klenk MdL.
    Mehr
    • 12.09.2019
    • Polizei

    Kontrolltag „sicher.mobil.leben“

    Über 1.000 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte haben beim Kontrolltag „sicher.mobil.leben“ „Brummis im Blick!“. Passend zum Schwerpunkt des Kontrolltags stellte Landespolizeipräsident Gerhard Klotter die Präventionskampagne „TRUCKER DRIVE SAFE“ vor.
    Mehr
  • Die neue Landespolizeipräsidentin Stefanie Hinz
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 12.09.2019
    • Polizei

    Dr. Stefanie Hinz wird erste Landespolizeipräsidentin

    Dr. Stefanie Hinz wird erste Landespolizeipräsidentin des Landes Baden-Württemberg. Das gab Innenminister Thomas Strobl bekannt. Sie tritt zum 01.01.2020 die Nachfolge von Gerhard Klotter an.
    Mehr
  • Vorsicht Schulkinder bei Schulbeginn
    Copyright Adobe Stock
    • 10.09.2019
    • Verkehrssicherheit

    Schulbeginn: Landesweite Aktion „Sicherer Schulweg“ startet!

    Zu Beginn des neuen Schuljahres in Baden-Württemberg hat Innenminister Thomas Strobl die Aktion „Sicherer Schulweg“ vorgestellt. Die Zahl der Schulwegunfälle ist auf einem historischen Tiefststand. Baden-Württemberg will auch weiterhin das sicherste Land für Kinder im Straßenverkehr bleiben, so der Innenminister.
    Mehr
  • Innenminister Thomas Strobl
    Copyright Laurence Chaperon
    • 09.09.2019
    • Minister

    Zumeldung zu Abschiebungen nach Syrien

    Zumeldung des stellvertretenden Ministerpräsidenten und Innenminister Thomas Strobl zur Diskussion zu Abschiebungen nach Syrien.
    Mehr
  • Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg in Stuttgart.
    Copyright Ebener
    • 09.09.2019
    • Digitalisierung

    Gutachten des Landesrechnungshofs

    Zur gutachterlichen Äußerung des Landesrechnungshofs zur digitalen Bildungsplattform ella nimmt das Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Stellung. Aus Gründen der Transparenz wird das komplette Gutachten veröffentlicht.
    Mehr
  • Eröffnung Childhood-Haus in Heidelberg mit Königin Silvia
    Copyright Childhood Deutschland
    • 05.09.2019
    • Minister

    Eröffnung des Childhood-Hauses in Heidelberg

    Zumeldung des stellvertretenden Ministerpräsidenten Thomas Strobl zur Eröffnung des Childhood-Hauses in Heidelberg durch Königin Silvia von Schweden.
    Mehr
  • Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg in Stuttgart.
    Copyright Ebener
    • 04.09.2019
    • Cybersicherheit

    Zumeldung zum Hackerangriff auf die Messe Stuttgart

    Zumeldung des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration zum Hackerangriff auf die Messe Stuttgart.
    Mehr
  • Rollout der mobilen Sachbearbeitung beim Polizeipräsidium Reutlingen
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 29.08.2019
    • Polizei

    Neue App für die Polizei

    Am 29. August 2019 hat Innenminister Thomas Strobl den Startschuss für die mobile Sachbearbeitung bei der Polizei Baden-Württemberg ​​​​​​​gegeben. Mit der landesweiten Einführung der mobilen Sachbearbeitung wird die Polizeiarbeit unmittelbar vor Ort optimiert. Polizistinnen und Polizisten nehmen ihren Schreibtisch künftig einfach mit in den Streifenwagen, so der Innenminister.
    Mehr
  •  Nadine Berneis ist Präventionsbotschafterin. (Bild: LKA Baden-Württemberg)
    Copyright LKA Baden-Württemberg
    • 28.08.2019
    • Sicherheit

    Präventionsprogramm „Sicher. Unterwegs. – Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum“

    Bis Ende Juli 2019 konnten in über 130 Veranstaltungen landesweit mehr als 3.100 Personen mit dem Präventionsprogramm ‚Sicher. Unterwegs. – Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum‘ erreicht werden. Für die aktuelle Kampagne konnte die amtierende Miss Germany und Polizeibeamtin Nadine Berneis als Präventionsbotschafterin gewonnen werden.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • …
  • Zur letzte Seite 289
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang