Führungsduo für Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg ernannt
Ralf Rosanowski wird Präsident der neu gegründeten Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg (CSBW), Vize-Präsidentin wird Dr. Claudia Warken, bisherige Leiterin des Aufbaustabs. Zwei durchsetzungsstarke und fachlich herausragende Führungspersönlichkeiten, die sich perfekt ergänzen.
Adobe Stock
Breitband
55 Millionen Förderung für das schnelle Internet
55 Millionen Förderung für das schnelle Internet in den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, Lörrach, Ortenaukreis, Schwarzwald-Baar-Kreis, Tuttlingen und Waldshut.
Adobe Stock
Breitband
Weitere 26 Millionen für den Breitbandausbau
Baden-Württemberg fördert mit weiteren 26 Millionen Euro das schnelle Internet in den Landkreisen Esslingen, Ludwigsburg, Rems-Murr-Kreis und der Landeshauptstadt Stuttgart.
Steffen Schmid
Digitalisierung
Baden-Württemberg und Hessen geben Kooperationsvereinbarung bekannt
Baden-Württemberg und Hessen vereinbaren Kooperation zur Stärkung der Cybersicherheit. Gegenstand der Kooperation ist eine Intensivierung der engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit zu allen Fragen der Cybersicherheit.
Fraunhofer IAO, Foto: Ludmilla Parsyak
Digitalisierung
Hilfsmittel für digitale Zukunftskommunen
Mit neuen Handlungsempfehlungen unterstützt das Digitalisierungs- und Kommunalministerium Städte, Gemeinden und Landkreise bei der Digitalisierung. Die Empfehlungen sind ein Ergebnis des Förderprojekts Digitale Zukunftskommune@bw.
Breitband
Weiterer Schritt des digitalen Ausbaus in Baden-Württemberg
Mit insgesamt mehr als 31 Millionen werden 46 Breitbandprojekte von 31 Antragsstellern in den Landkreisen Böblingen, Calw, Freudenstadt, Heilbronn und Karlsruhe, dem Enzkreis, dem Rhein-Neckar und der Stadt Pforzheim gefördert.
Adobe Stock
Breitband
89 Breitbandprojekte mit 195 Millionen gefördert
Das Land fördert schnelles Internet in den Landkreisen Bodenseekreis, Ravensburg, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und dem Zollernalbkreis mit 195 Millionen Euro.
Adobe Stock
Breitband
Breitbandförderung im Alb-Donau-Kreis und im Landkreis Biberach
Mit knapp 37 Millionen Euro fördert das Land den Breitbandausbau für schnelles Internet im Alb-Donau-Kreis und im Landkreis Biberach. Insgesamt erhielten 31 Antragsstellern für 38 Breitbandprojekte eine Förderung.
Pixabay/StockSnap
Breitband
41 Breitbandprojekte mit 63 Millionen Euro gefördert
Für eine flächendeckende gigabitfähige Breitbandinfrastruktur investiert das Land Baden-Württemberg 63 Millionen Euro in 41 Breitbandprojekte.
Adobe Stock
Digitalisierung
Mehr als 400 Millionen Euro für den Breitbandausbau
Baden-Württemberg fördert den kommunalen Breitbandausbau mit weiteren 400 Millionen Euro. Die neue Landesregierung setzt den Breitbandausbau mit hohem Tempo fort.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.