Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

694 Ergebnisse gefunden

  • Informationsblatt für Mandatsträger und Personen des öffentlichen Leben
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 19.07.2019
    • Sicherheit

    Zentrale Ansprechstelle für Amts- und Mandatsträger beim Landeskriminalamt eingerichtet

    Beim Landeskriminalamt Baden-Württemberg wurde eine Hotline für Amts- und Mandatsträger eingerichet, die zunehmend mit Respektlosigkeit, Anfeindungen und aggressivem Verhalten konfrontiert werden, so Innenminister Thomas Strobl am 19. Juli 2019 in Stuttgart.
    Mehr
  • Der stellvertretende Landespolizeipräsident Dietrich Moser von Filseck (2.v.r.) nimmt das Zertifikat für die Polizei Baden-Württemberg in Berlin entgegen.
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 03.07.2019
    • Polizei

    Polizei erneut als familienbewusst ausgezeichnet

    Die Polizei Baden-Württemberg erhält zum zweiten Mal das Zertifikat zum audit berufundfamilie und wird damit für ihre familienbewusste Personalpolitik ausgezeichnet. Derzeit sind insgesamt 991 Arbeitgeber in Deutschland zertifiziert.
    Mehr
  • Informationsstände beim Landes-Tag zur Verkehrssicherheit in Offenburg.
    Copyright Polizei Offenburg
    • 26.06.2019
    • Polizei

    Landes-Tag der Verkehrssicherheit in Offenburg

    In Offenburg fand der Landes-Tag der Verkehrssicherheit 2019 statt. Zahlreiche Partner der landesweiten Verkehrssicherheitsaktion GIB ACHT IM VERKEHR präsentierten in der Innenstadt ihre Projekte und Kampagnen. Zudem wurden die vier besten Präventionsprojekte ausgezeichnet.
    Mehr
  • Detlef Werner (Inspekteur der Polizei), Thomas Henn (Werkstattleiter BMW Niederlassung Stuttgart), Martin Havranek (Leiter BMW Motorrad Verbund Süd-West), Roland Velten (Vertrieb BMW Motorrad Deutschland) und Thomas Strobl (Stv. Ministerpräsident und Innenminister Baden-Württembergs) bei der Übergabe vor dem Neuen Schloss.
    Copyright Steffen Schmid
    • 25.06.2019
    • Polizei

    23 neue Motorräder für die Polizei

    23 neue Motorräder wurden an die Dienststellen der Polizei Baden-Württemberg übergeben. Sie sind ein sicherer und mit modernster Technik ausgestatteter Arbeitsplatz auf zwei Rädern, der die Beamtinnen und Beamten künftig bei ihrem täglichen Dienst bei den Verkehrspolizeien der regionalen Polizeipräsidien unterstützen wird.
    Mehr
  • Geldscheine, Pistolenlauf und Drogen.
    Copyright Fotolia
    • 21.06.2019
    • Polizei

    Erfolgreich im Kampf gegen das organisierte Verbrechen

    Die Polizei Baden-Württemberg beteiligte sich mit Erfolg am bundesweiten Kampf gegen das organisierte Verbrechen. Zahlen, Daten, Fakten zur organisierten Kriminalität und Wirtschaftskriminalität sowie konkrete Ermittlungserfolge erläutert Innenminister Thomas Strobl.
    Mehr
  • Hans-Jürgen Kirstein (Landesvorsitzender der GdP), Joachim Walter (Präsident des Landkreistages), Roger Kehle (Präsident des Gemeindetages), Innenminister Thomas Strobl; Gudrun Heute-Bluhm (Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Städtetages), Lothar Frick (Direktor der Zentrale für politische Bildung), Dietrich Moser von Filseck (Leitender Ministerialrat) und Sandra Käfer (Ministerialrätin).
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 19.06.2019
    • Sicherheit

    Gemeinsam für einen sicheren Alltag

    Innenminister Thomas Strobl, die Kommunalen Landesverbände und die Landeszentrale für politische Bildung unterzeichneten die Kooperationsvereinbarung „Lokale Sicherheitskonferenzen – für einen sicheren Alltag“. Ziel ist es, gemeinsam vor Ort Lösungsansätze für Probleme der öffentlichen Sicherheit und Ordnung zu entwickeln und so das Sicherheitsgefühl der Menschen zu stärken.
    Mehr
  • Polizisten der Polizei Baden-Württemberg führen die Bodycam vor.
    Copyright Lichtgut/Leif Piechowski
    • 11.06.2019
    • Polizei

    Einführung der Bodycam landesweit abgeschlossen

    Die Einführung der Bodycam wurde termingerecht bei allen Polizeirevieren des Landes erfolgreich abgeschlossen. Damit ist Baden-Württemberg das erste Bundesland, das einen flächendeckenden Einsatz der Bodycam bei den Polizeirevieren umgesetzt hat. Die Kameras sollen deeskalierend wirken und Angriffe auf Polizeibeamte sowie Dritte reduzieren.
    Mehr
  • Polizeikräfte bei einem Einsatz im Fußballstadion.
    Copyright Archivbild/ Polizei Baden-Württemberg
    • 07.06.2019
    • Polizei

    Positive Polizeibilanz der Fußballsaison 2018/2019

    Die Polizeibilanz zur Fußballsaison 2018/2019 fällt sehr positiv aus. Sowohl die Einsatzzahlen der Polizei als auch die Stratftaten bei Fußballspielen sinken weiter. Das zeigt, dass sich die intensive Zusammenarbeit aller Partner bei den Stadionallianzen mehr und mehr bezahlt macht.
    Mehr
  • Eröffnung der Bundesgartenschau (BUGA) in Heilbronn.
    Copyright Steffen Schmid
    • 24.05.2019
    • Sicherheit

    Blaulichttag auf der BUGA in Heilbronn

    Am Sonntag, 26. Mai 2019, findet der Blaulichttag auf der Bundesgartenschau in Heilbronn statt. Verschiedene Blaulichtorganisationen wie Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste geben mit Vorführen und Präsentationen einen Einblick in ihre Arbeit.
    Mehr
  • Burkhard Metzger, der neue Leiter des Polizeipräsidiums Ludwigsburg
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 15.05.2019
    • Polizei

    Amtswechsel beim Polizeipräsidium Ludwigsburg

    Die Leitung des Polizeipräsidiums Ludwigsburg wird zum 1. Juni 2019 Burkhard Metzger übernehmen. Er wird Nachfolger von Frank Rebholz, der in den Ruhestand geht.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • …
  • Zur letzte Seite 70
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang