Stuttgarter Krawallnacht jährt sich zum zweiten Mal
Seit der Stuttgarter Krawallnacht hat sich in der Landeshauptstadt einiges getan. Wir haben mit unserer Sicherheitspartnerschaft maßgeschneiderte Maßnahmen auf den Weg gebracht – und die wirken.
Pixabay/Katie Philipps
Polizei
Gewalttat in der Katharinenschule in Esslingen am Neckar
Zumeldung zur Gewalttat in der Katharinenschule in Esslingen am Neckar. Die Polizei hat einen schnellen Fahndungserfolg erzielt. Statement des Stv. Ministerpräsidenten und Innenminister Thomas Strobl zur Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und des Polizeipräsidiums Reutlingen.
Archivbild/ Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Polizeibilanz zur Fußballsaison 2021/2022
Rund 12.000 Einsatzkräfte mit knapp über 80.000 Einsatzstunden sorgten während der Fußballsaison in den ersten beiden Bundesligen sowie der 3. Liga für die Sicherheit.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Wochenendbilanz der Polizei
Versammlungen im Zusammenhang mit dem Tag der Arbeit, dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine und gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bestimmten das Einsatzgeschehen. Auch am 1. Mai-Wochenende hat unserer Polizei für ein friedliches Miteinander bei Demonstrationen gesorgt.
Stadt Crailsheim
Verleihung des Scholl-Grimminger-Preises
Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl äußert sich anlässlich der Verleihung des Scholl-Grimminger-Preises.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Wochenendbilanz der Polizei
Am Wochenende fanden Protestversammlungen gegen den Krieg in der Ukraine und Kundgebungen gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie statt. Insgesamt waren 6.200 Bürgerinnen und Bürger auf 53 Versammlungen unterwegs.
Innenministerium Baden-Württemberg
Kultur
Treffen mit Organisationen der russlanddeutschen Bürgerschaft
Minister Thomas Strobl und Staatssekretär Florian Hassler treffen Vertreterinnen und Vertreter von Organisationen der russlanddeutschen Bürgerschaft
United States European Command
Sicherheit
Innenminister Thomas Strobl besucht „Patch Barracks“
Die NATO schützt unsere Freiheit, unsere Demokratie und unsere äußere Sicherheit.
Pixabay
Polizei
Zweite Sitzung des Kabinettsausschusses
Der Kabinettsausschuss „Entschlossen gegen Hass und Hetze“ hat in seiner zweiten Sitzung konkrete Arbeitspakete aus den Arbeitsfeldern "Meldestellen und Beratungsangebot", "Fortbildung, Prävention und Medienbildung" sowie "Forschung" formuliert.
Laurence Chaperon
Minister
Jahrestag der Gründung der NATO
Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zum Jahrestag der Gründung der NATO am 4. April 1949.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.