Öffentliche Sitzung des Landesabstimmungsausschusses am 28.03. im Innenministerium
Gegenstand der Sitzung ist die Feststellung, ob das Volksbegehren erfolgreich zustande gekommen ist.
Innenministerium BW
Polizei
Weiterhin gutes Sicherheitsniveau in angespannten Zeiten
Die Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt: Mit einer Kriminalitätsbelastung von 4.882 Straftaten je 100.000 Einwohner im Jahr 2024 ist und bleibt Baden-Württemberg eines der sichersten Länder.
Polizei
Polizei
Innenminister Thomas Strobl besucht Einsatztraining zur Abwehr von Messerangriffen
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl besuchte den Standort Biberach der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg. Dort ließ er sich zeigen, wie sich die Polizei Baden-Württemberg auf Messerangriffe im Einsatz vorbereitet.
BIOPRO BW / Jan Potente
Cloudbasierte Plattform für Medizindaten
MEDI:CUS – Baden-Württemberg präsentiert Medizindaten-Infrastruktur der Zukunft
Die cloudbasierte Plattform MEDI:CUS vernetzt Universitätskliniken, Krankenhäuser sowie perspektivisch Arztpraxen und Patienten und bringt die medizinische Versorgung und Forschung so auf ein neues Level.
Innenministerium Baden-Württemberg
Gerichtsurteil
Zur Pressemitteilung des Verwaltungsgerichts Stuttgart vom 20. März 2025
Das Verwaltungsgericht Stuttgart hat die Klage des AfD Landesverbands Baden-Württemberg gegen seine Beobachtung durch das Landesamt für Verfassungsschutz Baden-Württemberg abgewiesen.
Pavel Losevsky
Polizei
Wochenendprognose für den Verkehr
In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 21.03.2025, bis Sonntag, 23.03.2025, mit normalem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
Landtag von Baden-Württemberg
Wahlen
Landtagswahl 2026 wird voraussichtlich am 8. März 2026 stattfinden
Das Innenministerium wird nun die Anhörung starten, um den Beschluss des Ministerrats zur Bestimmung des Wahltages durch die Landesregierung vorzubereiten.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Jahrestag der Erklärung im Kampf gegen die subkulturelle Gewaltkriminalität
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zieht nach einem Jahr eine Zwischenbilanz im gemeinsamen Kampf von Polizei, Justiz und Kommunen im Großraum Stuttgart gegen subkulturelle Gewaltkriminalität.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Neuer Polizeivizepräsident beim Polizeipräsidium Ulm
Aşkin Bingöl wird neuer Polizeivizepräsident im Polizeipräsidium Ulm und wird neben der Funktion als stellvertretender Leiter der Dienststelle auch die Leitung des Ulmer Führungs- und Einsatzstabes übernehmen.
Leif Piechowski
Investitionen
Zumeldung zur Einigung über Milliarden für Verteidigung und Infrastruktur
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl äußerte sich zur Einigung über Milliarden für Verteidigung und Infrastruktur.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.