Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

675 Ergebnisse gefunden

  • Copyright Franziska Kraufmann
    • 26.07.2023
    • Polizei

    Ein Jahr Dashcams bei der Polizei Baden-Württemberg

    Die Dashcams der Polizei Baden-Württemberg haben sich bewährt. Allein 860 Rettungsgassen-Verstöße konnten seit der Einführung vor über einem Jahr beweissicher dokumentiert werden. Auch der Landesbeauftragte für den Datenschutz und Informationsfreiheit lobt die Dashcam in seinem Jahresbericht 2022.
    Mehr
  • Verabscheidung von Hans Matheis
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 26.07.2023
    • Polizei

    Polizeivizepräsident Matheis in den Ruhestand verabschiedet

    Innenstaatssekretär Thomas Blenke hat den Vizepräsidenten des Polizeipräsidiums Karlsruhe, Hans Matheis, in den Ruhestand verabschiedet.
    Mehr
  • Glasfaserkabel sorgen für schnelles Internet.
    Copyright Adobe Stock
    • 26.07.2023
    • Digitalisierung

    Neue Förderrichtlinie zur Gigabitmitfinanzierung

    Baden-Württemberg ist Spitzenreiter beim Breitbandausbau. Mit dem Inkrafttreten der neuen Landesförderkulisse kann die Erfolgsgeschichte des Landes beim Breitbandausbau weiterhin mit voller Kraft fortgeschrieben werden.
    Mehr
  • Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
    Copyright Pavel Losevsky
    • 26.07.2023
    • Polizei

    Wochenendprognose für den Verkehr

    In Baden-Württemberg wird aufgrund der beginnenden Sommerferien in Baden-Württemberg und Bayern in den folgenden Tagen mit starkem Reise- und Ausflugsverkehr auf den Fernstraßen gerechnet. Witterungsbedingte Beeinträchtigungen und baustellenbedingte Behinderungen können nicht ausgeschlossen werden.
    Mehr
  • Katastrophenschutz an Schulen
    Copyright Franziska Kraufmann
    • 24.07.2023
    • Katastrophenschutz

    Katastrophenschutz an Schulen

    Bei der Krisenvorsorge spielt die frühe Einbindung von Kindern und Jugendlichen eine wichtige Rolle. Daher gehen ab dem kommenden Schuljahr Einsatzkräfte an Schulen, um dort Wissen für den Ernstfall zu vermitteln.
    Mehr
  • Feuerwehrmann vor einem Feuerwehrfahrzeug. Quelle: Fotolia
    Copyright Adobe Stock
    • 21.07.2023
    • Feuerwehr

    13. Landesfeuerwehrtag

    Der 13. Landesfeuerwehrtag findet 2023 in Kehl statt. Zahlreiche Aktionen, Vorführungen und Mitmachangebote bieten Feuerwehrangehörigen und interessierten Bürgerinnen und Bürgern einen spannenden Einblick in die Themenwelt Feuerwehr.
    Mehr
  • Ich kann das - Bürgermeisterinnentalente gesucht
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 21.07.2023
    • Kommunen

    Bürgermeisterinnentalente gesucht

    Die Landesregierung unterstützt das Projekt des Städtetags „Ich kann das! – Bürgermeisterinnentalente gesucht“ mit 100.000 Euro. Das Projekt soll mehr Frauen zu einer Kandidatur als Bürgermeisterin ermutigen.
    Mehr
  • Open Data Portal daten.bw
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 20.07.2023
    • Digitalisierung

    Start des Open Data-Portals daten.bw

    Daten gestalten die Zukunft. Das neue landeseigene Open Data-Portal ‚daten.bw‘ bildet den Grundstein für eine leistungsfähige, nachhaltige und ineinandergreifende Dateninfrastruktur im Land.
    Mehr
  • Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
    Copyright Pavel Losevsky
    • 20.07.2023
    • Polizei

    Wochenendprognose für den Verkehr

    In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 21.07.2023, bis Sonntag, 23.07.2023, aufgrund der Sommerferien in nahezu allen Bundesländern, mit starkem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet. Witterungsbedingte Beeinträchtigungen und baustellenbedingte Behinderungen können nicht ausgeschlossen werden.
    Mehr
  • Das Ärmelabzeichen der baden-württembergischen Polizei
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 19.07.2023
    • Polizei

    Neues Konzept zum Umgang mit jungen Straftäterinnen und Straftätern

    Damit kriminelle Karrieren erst gar nicht entstehen oder mit aller Konsequenz frühestmöglich im Keim erstickt werden können wurde das Programm zum Umgang mit „Besonders auffälligen jungen Straftäterinnen und Straftätern“ (BajuS) neu konzipiert. Der Ministerrat hat diese Umsetzung nun beschlossen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • …
  • Zur letzte Seite 68
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang