Das Innenministerium hat heute die neue Verwaltungsvorschrift zur Feuerwehrförderung (ZFeuVwV) erlassen. Neben der finanziellen Förderung mit Millionenbeträgen werden zukünftig Feuerwehren auch organisatorisch bei der Beschaffung der Fahrzeuge unterstützt.
Markus Schwerer
Städte und Gemeinden
Hauptversammlung des Städtetags Baden-Württemberg
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zur Hauptversammlung des Städtetags Baden-Württemberg.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Zweiter erfahrungsbasierter Studienjahrgang an der Hochschule für Polizei verabschiedet
Insgesamt 134 Frauen und 330 Männer haben den zweiten erfahrungsbasierten Studienjahrgang zum Aufstieg in den gehobenen Polizeivollzugsdienst erfolgreich abgeschlossen.
Innenministerium Baden-Württemberg
Sicherheit
Umfassendes Sicherheitspaket beschlossen
Die Landesregierung hat ein umfassendes Maßnahmenpaket verabschiedet, um in Baden-Württemberg die Sicherheit zu stärken, die Migration zu ordnen und der islamistischen Radikalisierung vorzubeugen.
Franziska Kraufmann
Veranstaltungen
Start des 177. Cannstatter Wasens
Am 27. September 2024 wird der Cannstatter Wasen zum 177. Mal in Stuttgart eröffnet.
Franziska Kraufmann
Kommunen
Sieben weitere Zusatzbezeichnungen für Städte und Gemeinden
Mit den Zusatzbezeichnungen stärkt das Land Baden-Württemberg die Identität und das Zusammengehörigkeitsgefühl in den Städten und Gemeinden vor Ort. Nun übergab Innenminister Thomas Strobl sieben weitere Genehmigungen zum Führen von Zusatzbezeichnungen an sechs Städte und Gemeinden.
Adobe Stock
Innere Sicherheit
Verlängerung der Rechtsverordnungen zur Einrichtung von Waffen- und Messerverbotszonen
Waffen- und Messerverbotszonen sind ein Baustein für mehr Sicherheit in Baden-Württemberg. Nun hat der Ministerrat die Verlängerung der Rechtsverordnungen zur Einrichtung von Waffen- und Messerverbotszonen beschlossen.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Weiterer Ermittlungserfolg im Zusammenhang mit der subkulturellen Gewaltkriminalität im Großraum Stuttgart
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zum aktuellen Ermittlungserfolg im Zusammenhang mit der subkulturellen Gewaltkriminalität im Großraum Stuttgart.
Innenministerium Baden-Württemberg
Heimat
Festveranstaltung zum „Tag der Heimat“
Der Bund der Vertriebenen und die Landsmannschaften sind Botschafter für Frieden und Versöhnung in Europa. Zum Tag der Heimat fand nun eine Festveranstaltung in Stuttgart statt.
Adobe Stock
Warntag
Erste Bilanz zum bundesweiten Warntag 2024
Mit dem bundesweiten Warntag 2024 ist es gelungen, auf das wichtige Thema Warnung der Bevölkerung aufmerksam zu machen.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.