Freiburger Polizeipräsident in den Ruhestand verabschiedet
Staatssekretär Thomas Blenke MdL hat den Polizeipräsidenten des Polizeipräsidiums Freiburg, Franz Semling, in den Ruhestand verabschiedet.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Polizeipräsidium Karlsruhe bekommt modernes Führungs- und Lagezentrum
Das generalsanierte Gebäude des Polizeipräsidiums Karlsruhe in der Durlacher Allee in Karlsruhe wurde offiziell in Betrieb genommen. Das Land hat rund 26 Millionen Euro in das Projekt investiert.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Einsatzmaßnahmen gegen Rockergruppierungen in mehreren Landkreisen
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zur gemeinsamen Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Ludwigsburg und der Staatsanwaltschaften Stuttgart und Tübingen.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Erfolg gegen bundesweite Welle von Betrugsstraftaten durch falsche Polizeibeamte
Innenminister Strobl zur Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Freiburg, wonach es der Kriminalpolizei in Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft gelungen ist, mehrere professionelle und strukturierte Anrufstraftaten aufzudecken.
Ebener
Polizei
Angriff auf Firma in Ulm
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zur gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ulm, des Polizeipräsidiums Ulm und des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg.
Gorodenkoff Productions OU
Polizei
Haftbefehl gegen international gesuchten Hacker erlassen
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zur Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe und des Polizeipräsidiums Reutlingen vom 9. September 2025.
Polizei Baden-Württemberg
Innere Sicherheit
Videoschutz auf dem Marktplatz Heilbronn geht an den Start
Um die Sicherheit in der Heilbronner Innenstadt weiter zu verbessern, haben die Stadt Heilbronn und das Polizeipräsidium Heilbronn einen Videoschutz am Heilbronner Marktplatz eingerichtet.
Polizei Baden-Württemberg
Sicherheit
Rust – Tatverdächtiger festgenommen
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zur Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Offenburg „Rust – Tatverdächtiger identifiziert – 2. Nachtragsmeldung“.
Steffen Schmid
Polizei
Land investiert Millionen in Schutz- und Einsatzausstattung für die Polizei
Mit insgesamt 17 Mio. Euro unterstützt Baden-Württemberg die weitere Modernisierung der Polizei im Land. Mit den Mitteln soll vor allem die Schutz- und Einsatzausstattung der Polizistinnen und Polizisten ausgetauscht, erneuert und erweitert werden.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Raoul Hackenjos wird neuer stellvertretender Leiter der Hochschule für Polizei
Mit Raoul Hackenjos wird die Stelle der stellvertretenden Leitung der Hochschule für Polizei BW zum 1. August 2025 neu besetzt. Hackenjos folgt damit auf Jürgen von Massenbach-Bardt.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.