Der Kabinettsausschuss „Entschlossen gegen Hass und Hetze“ hat in seiner zweiten Sitzung konkrete Arbeitspakete aus den Arbeitsfeldern "Meldestellen und Beratungsangebot", "Fortbildung, Prävention und Medienbildung" sowie "Forschung" formuliert.
Laurence Chaperon
Innenministerium
Staatssekretär Würtenberger geht in den Ruhestand
Stabwechsel: Staatssekretär Julian Würtenberger geht in den Ruhestand und übergibt den Stab an Amtschef Elmar Steinbacher.
Steffen Schmid
Polizei
Verstärkung für die Polizei
Die Hochschule für Polizei Baden-Württemberg verabschiedet den 42. Studienjahrgang. 773 Absolventinnen und Absolventen beenden ihr Studium. Innenstaatssekretär Wilfried Klenk: „Unsere Polizistinnen und Polizisten sind das Kapital der Polizei im Land“.
Innenministerium Baden-Württemberg
Bundeswehr
Empfang für aus Afghanistan zurückgekehrte Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl ehrte die aus Afghanistan zurückgekehrten Soldaten mit einem Empfang in Ulm und sprach der Bundeswehr Wertschätzung, Dank und Respekt aus.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Polizeivizepräsident des Polizeipräsidiums Ravensburg in den Ruhestand verabschiedet
Innenstaatssekretär Wilfried Klenk hat Bernd Hummel, Polizeivizepräsident des Polizeipräsidiums Ravensburg, nach seiner 40-jährigen Laufbahn in den Ruhestand verabschiedet.
Martina Dach
Polizei
Aktenaustausch mit „Datenautobahn Strafsachen“
Zum schnellen Aktenaustausch führt Baden-Württemberg die zwischen Justiz und Polizei einmalige „Datenautobahn Strafsachen“ ein. Über speziell gesicherte Datenleitungen und Postfächer können über Glasfaserkabel auch sehr umfangreiche Akten übersendet werden.
Lichtgut/Leif Piechowski
Polizei
Sicherheitspartnerschaft zeigt Wirkung
Innenminister Thomas Strobl und Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper vereinbaren weitere Maßnahmen zur Sicherheitspartnerschaft. Die Sicherheitspartnerschaft zeigt Wirkung: Die Zahl der Straftaten in der Stuttgarter Innenstadt sind bereits zurückgegangen.
Pixabay
Polizei
Aktionstag gegen Hasspostings
Heute ist der bundesweite Aktionstag gegen politisch motivierten Hass im Internet. Seit den frühen Morgenstunden waren landesweit rund ein Dutzend Polizistinnen und Polizisten im Einsatz.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Jahresbilanz des Verkehrswarndienstes 2021
Die Jahresbilanz der Landesmeldestelle für den Verkehrswarndienst wurde veröffentlicht. Der Verkehrswarndienst warnte vor Paddel, einem Weihnachtsbaum, Bäckereikörben und Backwaren, Entenfamilien, entlaufenen Lamas und Berberaffen auf der Fahrbahn.
Pixabay
Gedenken
Siegfried Steiger ist verstorben
Siegfried Steiger, Pionier des deutschen Rettungswesens, ist verstorben. Seine Tatkraft und bahnbrechenden Ideen haben das Rettungswesen und die Notfallhilfe in Deutschland entscheidend beeinflusst.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.