Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

1.135 Ergebnisse gefunden

  • 10.000 Einstellungen bei der Polizei
    Copyright Steffen Schmid
    • 29.07.2022
    • Polizei

    10.000 Einstellungen bei der Polizei

    In den letzten sechs Jahren hat Baden-Württemberg in die Sicherheit des Landes investiert und die Zahl der Ausbildungsstellen bei der Polizei erhöht. Das wurde heute mit der 10.000 Einstellung gefeiert.
    Mehr
  • Staatssekretär Klenk und Landespolizeipräsidentin Hinz beim Amtswechsel des Polizeipräsidiums Stuttgart
    Copyright w. Becker
    • 26.07.2022
    • Polizei

    Amtswechsel beim Polizeipräsidium Stuttgart

    Polizeipräsident Franz Lutz ist in den Ruhestand verabschiedet worden. Neuer Polizeipräsident des Polizeipräsidium Stuttgart ist Markus Eisenbraun.
    Mehr
  • Gruppenbild zum Amtswechsel im Polizeipräsidium Pforzheim
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 26.07.2022
    • Polizei

    Amtswechsel im Polizeipräsidium Pforzheim

    Amtswechsel beim Polizeipräsidium Pforzheim: Polizeipräsident Wolfgang Tritsch wurde in den Ruhestand verabschiedet. Seine Nachfolge wird der bisherige Stellvertreter, Polizeivizepräsident Christian Dettweiler.
    Mehr
  • 100 Jahre Bergwacht Schwarzwald
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 24.07.2022
    • Rettungsdienst

    100 Jahre Bergwacht Schwarzwald

    Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zum Jubiläum 100 Jahre Bergwacht Schwarzwald.
    Mehr
  • Brennender Wald
    Copyright Adobe Stock
    • 20.07.2022
    • Feuerwehr

    Sehr heiße Sommertage

    Bei der aktuellen Trockenheit kann schon der kleinste Funke in Wald und Flur zu einem Brand mit verheerenden Folgen führen. Wer draußen unterwegs ist, sollte aufmerksam auf Rauchentwicklungen achten und gegebenenfalls gleich die Feuerwehr über 112 verständigen.
    Mehr
  • Einladung zum Tag der offenen Hochschultür in Villingen-Schwenningen
    Copyright Polizei BW
    • 14.07.2022
    • Polizei

    Tag der offenen Hochschultür bei der Polizeihochschule

    Am 17. Juli lädt die Hochschule für Polizei in Villingen-Schwenningen zum Tag der offenen Hochschultür ein. Einfach vorbeikommen und reinschauen.
    Mehr
  • Titelseite des Verfassungsschutzberichts 2021
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 14.07.2022
    • Verfassungsschutz

    Verfassungsschutz Baden-Württemberg beobachtet die AfD

    Die Alternative für Deutschland wird künftig vom baden-württembergischen Verfassungsschutz beobachtet, da sie unter dem Verdacht steht, rechtsextremistische Bestrebung zu verfolgen.
    Mehr
  • Minister Strobl stellt den Verfassungsbericht 2021 vor
    Copyright picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod
    • 14.07.2022
    • Verfassungsschutz

    Verfassungsschutzbericht 2021 vorgestellt

    Innenminister Thomas Strobl stellt den Verfassungsschutzbericht 2021 vor. Die Corona-Pandemie und das Protestgeschehen in diesem Zusammenhang haben den Verfassungsschutz im vergangenen Jahr stark gefordert.
    Mehr
  • Ehrenzeichen Bevölkerungsschutz
    • 13.07.2022
    • Bevölkerungsschutz

    Verleihung des Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichens 2021

    Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl verleiht das Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen 2021 an 19 Personen, die sich für den Bevölkerungsschutz ganz besonders verdient gemacht haben und anderen damit ein Beispiel geben.
    Mehr
  • v.l.n.r.: Staatssektretär Wilfried Klenk, bisheriger stellvertretender Leiter des Landespolizeipräsidiums Baden-Württemberg Dietrich Moser von Filseck und Landespolizeipräsidentin Dr. Stephanie Hinz
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 13.07.2022
    • Polizei

    Stv. Leiter des Landespolizeipräsidiums Baden-Württemberg in den Ruhestand verabschiedet

    Der stellvertretender Leiter des Landespolizeipräsidiums Baden-Württemberg, Dietrich Moser von Filseck, wurde in den Ruhestand verabschiedet. Dietrich Moser von Filseck war in vielen Spitzenfunktionen der Polizei Baden-Württemberg tätig.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • Zur letzte Seite 114
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang