Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

2.890 Ergebnisse gefunden

  • Junger Polizist
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 02.05.2022
    • Polizei

    Wochenendbilanz der Polizei

    Versammlungen im Zusammenhang mit dem Tag der Arbeit, dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine und gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bestimmten das Einsatzgeschehen. Auch am 1. Mai-Wochenende hat unserer Polizei für ein friedliches Miteinander bei Demonstrationen gesorgt.
    Mehr
  • Rückansicht eines Motorrads auf einer Straße
    Copyright Adobe Stock
    • 29.04.2022
    • Polizei

    Verkehrssicherheit rund ums Motorrad

    Vom 1. bis zum 31. Mai plant die Polizei landesweit rund 300 mobile und stationäre Kontrollaktionen sowie rund 100 präventive Aktionen. Am 8. Mai findet eine länderübergreifende Kontrollaktion mit Polizeibeamtinnen und -beamten aus Hessen statt.
    Mehr
  • Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
    Copyright Pavel Losevsky
    • 28.04.2022
    • Polizei

    Wochenendprognose für den Verkehr

    In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 29.04.2022, bis Sonntag, 01.05.2022, mit normalem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
    Mehr
  • Polizeistreife im Stuttgarter Schlossgarten
    Copyright picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 25.04.2022
    • Polizei

    Wochenendbilanz der Polizei

    Am Wochenende bestimmten Versammlungen im Zusammenhang mit dem Russland-Ukraine-Konflikt und gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie weiterhin das Einsatzgeschehen.
    Mehr
  • Heimattage der Stadt Radolfzell
    Copyright Ilja Mess
    • 25.04.2022
    • Heimattage

    Programm der Heimattage 2022 vorgestellt

    Die Heimattage Baden-Württemberg 2022 in Offenburg nehmen richtig Fahrt auf. In einer Pressekonferenz informieren die Mitwirkenden über die nun anstehenden Großveranstaltungen und kulturellen Highlights des Heimattage-Jahres.
    Mehr
  • Polizeifahrzeug der Polizei Baden-Württemberg mit Trauerflor.
    Copyright Innenministerium BW
    • 25.04.2022
    • Polizei

    15. Jahrestag des Mordes an Michèle Kiesewetter

    Zum 15. Jahrestag des Mordes an Michèle Kiesewetter äußert sich der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl.
    Mehr
  • Minister Strobl trägt sich in das Buch der Stadt Crailsheim ein. Quelle: Stadt Crailsheim
    Copyright Stadt Crailsheim

    Verleihung des Scholl-Grimminger-Preises

    Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl äußert sich anlässlich der Verleihung des Scholl-Grimminger-Preises.
    Mehr
  • Gedenkstätte der Heimatvertriebenen in Bad Cannstatt.
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 23.04.2022
    • Kulturerbe im Osten

    70 Jahre Bund der Vertriebenen

    Stv. Ministerpräsidentn und Innenminister Thomas Strobl äußert sich zum 70-jährigen Bestehen des Bundes der Vertriebenen.
    Mehr
  • Gruppenfoto Polizeivizepräsident Josef Veser, Innenstaatssekretär Wilfried Klenk, Po-lizeivizepräsident Reinhold Hepp, Polizeipräsident Bernhard Weber
    Copyright Polizeipräsidium Ulm
    • 22.04.2022
    • Polizei

    Leitungswechsel beim Polizeipräsidium Ulm

    Wechsel in der Leitung des Polizeipräsidiums Ulm: Polizeivizepräsident Reinhold Hepp wurde in den Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger ist Josef Veser.
    Mehr
  • Schriftzug 112 - Feuerwehr. Quelle: Fotolia
    • 22.04.2022
    • Feuerwehr

    Jahresstatistik der Feuerwehren 2021

    Der Einsatz der ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen stellt eine verlässliche Gefahrenabwehr sicher. Im Jahr 2021 waren – ähnlich wie in den Jahren 2016 und 2018 – viele Feuerwehren aufgrund von Extremniederschlägen und daraus resultieren-den Überschwemmungen enorm gefordert.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • …
  • Zur letzte Seite 289
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang