Polizei

Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler bei der Polizei Baden-Württemberg geehrt

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Polizeisportlerehrung 2023

Staatssekretär Wilfried Klenk ehrte gemeinsam mit Landespolizeipräsidentin Dr. Stefanie Hinz insgesamt 33 Polizeisportlerinnen und Polizeisportler für deren herausragende sportliche Leistungen im Jahr 2022.

„Unsere Sportlerinnen und Sportler der Polizei Baden-Württemberg haben beeindruckende Erfolge und Titelgewinne erzielt. Und das in den unterschiedlichsten Sportarten – sowohl in Einzelsportarten als auch im Mannschaftssport. Das macht deutlich, wie stark Höchstleistungen bei unserer Polizei verankert ist. Unsere erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler sind ein gutes Beispiel und ein Aushängeschild, auf das wir stolz sein können“, sagte Innenstaatssekretär Wilfried Klenk bei seiner Ansprache zur Sportlerehrung der Polizei am 10. Mai 2023 in Göppingen.

Im vergangenen Jahr nahmen Polizistinnen und Polizisten aus Baden-Württemberg erfolgreich in den Sportarten Fußball, Judo, Leichtathletik, Schießen, Rugby, Fechten, Ringen, Schwimmen, Handball, Ju-Jutsu, Tennis, Radfahren und Crosslauf an nationalen und internationalen Wettkämpfen und Meisterschaften teil.

„Teamfähigkeit und Teamwork sind nicht nur im Sport, sondern auch bei der Polizeiarbeit von ganz wesentlicher Bedeutung. Nur so sind Höchstleistungen möglich und besondere Herausforderungen zu bewältigen. Unsere heute geehrten 17 Sportlerinnen und 16 Sportler haben ihren Teamgeist mit ihren Erfolgen eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Sie bereichern unsere Organisation, sind Vorbilder und repräsentieren die Polizei Baden-Württemberg über die Landesgrenzen hinaus auf hervorragende Art und Weise“, hob Landespolizeipräsidentin Dr. Stefanie Hinz hervor und bedankte sich für das Engagement im Namen der Landespolizei.

***

Folgende Polizeisportlerinnen und Polizeisportler wurden geehrt:

 

Name:

Dienststelle oder Einrichtung:

Sportart:

Veranstaltung:

  1. Art
  2. Datum/ Örtlichkeit
  3. Disziplin
  4. Platzierung

Marco Bartner

Polizeipräsidium

Einsatz

Jiu-Jitsu

a) Weltmeisterschaft im Ju Jutsu

b) November, Abu Dhabi

c) Brazilian Ju Jutsu bis 85kg

d) 1. Runde

a) Europameisterschaften im Ju Jutsu

b) 27.05.2022/Nahariya/Israel

c) Brazilian Ju Jutsu bis 85kg

d) 5. Platz

Louis Brasda

Polizeipräsidium Aalen

Radfahren

a) Europäische Polizeimeisterschaft

b) 08.-12.09.2022/

c) Men TT, Team, 27,5km

d) 1. Platz

a) Europäische Polizeimeisterschaft

b) 08.-12.09.2022/

c) Men TT, 27,5km

d) 2. Platz

Max Braun

Polizeipräsidium Pforzheim

Schießen

a) Deutsche Meisterschaften

b) 25.08.-04.09.2022/München

c) Sportschießen

d) 1. Platz; KK 3 Positionen

a) Deutsche Meisterschaften

b) 25.08.-04.09.2022/München

c) Sportschießen

d) 1. Platz; Kleinkaliber

a) Deutsche Meisterschaften

b) 25.08.-04.09.2022/München

c) Sportschießen

d) 2. Platz; Kleinkaliber 3x20 Schuss

a) Deutsche Meisterschaften

b) 25.08.-04.09.2022/München

c) Sportschießen

d) 1. Platz; Kleinkaliber liegend

Marvin Dahler

Hochschule der Polizei BW

Schwimmen

a) Deutsche Meisterschaft

b) 24.-26.06.2022/Berlin

c) 50m Rücken

d) 2. Platz

a) Deutsche Meisterschaft

b) 24.-26.06.2022/Berlin

c) 100m Rücken

d) 3. Platz

a) Deutsche Polizeimeisterschaft

b) 18.-19.10.2022/Dresden

c) 50m Freistil

d) 1. Platz

a) Deutsche Polizeimeisterschaft

b) 18.-19.10.2022/Dresden

c) 50m Rücken

d) 1. Platz

a) Deutsche Polizeimeisterschaft

b) 18.-19.10.2022/Dresden

c) 100m Freistil

d) 1. Platz

a) Deutsche Polizeimeisterschaft

b) 18.-19.10.2022/Dresden

c) 100m Rücken

d) 1. Platz

Antje Döll

Polizeipräsidium Ludwigsburg

Handball

a) Deutscher Meister

b) Saison 2021/2022

c) Handball der Frauen

d) 1. Platz

Emma Dörr

Hochschule der Polizei BW

Leichtathletik

a) Deutsche Polizeimeisterschaft

b) 18.-19.10.2022/Dresden

c) Schwedenstaffel

d) 1. Platz

Konstantin Filsinger

Polizeipräsidium Mannheim

Crosslauf

a) Deutsche Polizeimeisterschaft

b) 18.-19.10.2022/Dresden

c) Kurzstrecke 3,6 km

d) 1. Platz

Tony Fitterer

Polizeipräsidium Freiburg

Schwimmen

a) Deutsche Polizeimeisterschaft

b) 18.-19.10.2022/Dresden

c) 4 x 100m Freistil

d) 1. Platz

Colin Fix

Polizeipräsidium Pforzheim

Schießen

a) Deutsche Meisterschaft

b) 25.08.-04.09. 2022/München

c) Sportschießen

d) 2. Platz; KK 3x20

a) Deutsche Meisterschaft

b) 25.08.-04.09. 2022/München

c) Sportschießen

d) 1. Platz; KK 3 Positionen

a) Deutsche Meisterschaft

b) 25.08.-04.09. 2022/München

c) Sportschießen

d) 1. Platz; KK liegend

Antonia Giesche

Polizeipräsidium Mannheim

Leichtathletik

a) Deutsche Polizeimeisterschaft

b) 18.-19.10.2022/Dresden

c) Schwedenstaffel

d) 1. Platz

Simon Grimm

Polizeipräsidium Freiburg

Schwimmen

a) Deutsche Polizeimeisterschaft

b) 18.-19.10.2022/Dresden

c) 4 x 100m Freistil

d) 1. Platz

Steffi Gruber

Polizeipräsidium Karlsruhe

Rugby

a) Deutsche Meisterschaft

b) 14./15.05.2022/Hannover

c) Rugby

d) 3. Platz

Domenik Hahn

Polizeipräsidium Pforzheim

Crosslauf

a) Deutsche Polizeimeisterschaft

b) 18.-20.11.2022/Potsdam

c) Kurzstrecke 3,6km

d) 1. Platz

Chiara Hirt

Polizeipräsidium Freiburg

Ringen

a) Europameisterschaft

b) 08.-12.03.2022/Plovdiv/Bulgarien

c) U23

d) 8. Platz

a) Europameisterschaft

b) 29.06.-01.07.2022/Rom/Italien

c) U20 bis 65 kg

d) 8. Platz

a) Deutsche Meisterschaft

b) 05.-08.05.2022/Langenlosheim

c) U20

d) 1. Platz

a) Deutsche Meisterschaft

b) 22.05.2022/Riegelsberg

c) Einzel

d) 2. Platz

Lisa Karl

Polizeipräsidium Freiburg

Fußball

a) Europäische Polizeimeisterschaft

b) 13.-20.06.2022

c) Fußball

d) 1. Platz

Katharina Kozielski

Polizeipräsidium Heilbronn

Fechten

a) Weltmeisterschaft

b) 04.-14.04.2022/Dubai/Vereinigte Arabische Emirate

c) Einzel

d) 117. Platz

a) Weltmeisterschaft

b) 04.-14.04.2022/Dubai/VAE

c) Mannschaft

d) 20. Platz

a) Europameisterschaft

b) 24.02.-03.03.2022/Novi Sad/Serbien

c) Junioren-Europameisterschaft, Degen Damen

d) 2. Platz

a) Europameisterschaft

b) 24.02.-03.03.2022/Novi Sad/Serbien

c) Junioren-Europameisterschaft, Degen Damen

d) 3. Platz

a) Deutsche Meisterschaft

b) 01.05.2022/Offenbach

c) Einzel

d) 1. Platz

Tizian Lauria

Hochschule für Polizei BW

Leichtathletik

a) Weltmeisterschaft

b) 02.08.2022/Cali/Kolumbien

c) U20, Kugelstoßen, 20,55 m

d) 3. Platz

a) Deutsche Polizeimeisterschaft

b) 06.-09.09.2022/Dessau

c) Diskus, 52,11m

d) 1. Platz

Anita Mangold

Polizeipräsidium Ulm

Schießen

a) Deutsche Meisterschaft Bundesliga

b) 06.02.2022

c) Sportschießen

d) 2. Platz; Luftgewehr

a) Deutsche Meisterschaft

b) 25.08.-04.09. 2022/München

c) Sportschießen

d) 3. Platz; Kleinkaliber, liegend

a) Deutsche Meisterschaft

b) 25.08.-04.09. 2022/München

c) Sportschießen

d) 3. Platz; Luftgewehr

a) Deutsche Meisterschaft

b) 25.08.-04.09. 2022/München

c) Sportschießen

d) 2. Platz; Luftgewehr

Nico Mengerle

Polizeipräsidium Freiburg

Ringen

a) Weltmeisterschaft

b) 20.-24.10.2022/Pondevetra/Spanien

c) U23, Freistil

d) 15. Platz

a) Europameisterschaft

b) 12.03.2022/Plovdiv/Bulgarien

c) U23

d) 7. Platz

Sarah Mehlau

Hochschule für Polizei BW

Judo

a) Europameisterschaft

b) 15.-18.09.2022/Prag/Tschechische Republik

c) U21, 70kg

d) 3. Platz

a) Europameisterschaft

b) 11.-13.11.2022/Mulhouse/Frankreich

c) Mixed Team

d) 3. Platz

Janina Minge

Polizeipräsidium Freiburg

Fußball

a) Europäische Polizeimeisterschaft

b) 13.-20.06.2022/Trondheim/Norwegen

c) Mannschaft

d) 1. Platz

Carlotta Morandi

Polizeipräsidium Heilbronn

Fechten

a) Europameisterschaft

b) 27.-31.05.2022/Tallin/Estland

c) Damenflorett

d) 2. Platz

a) Deutsche Meisterschaft

b) 26.06.2022/Berlin

c) Florett Mannschaft

d) 1. Platz

Emanuel Müller

Polizeipräsidium Reutlingen

Sportschießen

a) Deutsche Meisterschaft

b) 04.09.2022/München

c) Schnellfeuerpistole

d) 2. Platz

Aline Chiara Rustler

Polizeipräsidium Stuttgart

Fechten

a) Deutsche Meisterschaft

b) 24.06.2022/Berlin

c) Florett

d) 2. Platz

Lena Schenk

Hochschule für Polizei BW

Leichtathletik

a) Deutsche Polizeimeisterschaft

b) 18.-19.10.2022/Dresden

c) Schwedenstaffel

d) 1. Platz

Lea Schmid

Polizeipräsidium Stuttgart

Judo

a) Europameisterschaft

b) 25.-31.10.2022/Sarajevo/Bosnien und Herzegovina

c) U23

d) 2. Platz

a) Europameisterschaft

b) 25.-31.10.2022/Sarajevo/Bosnien und Herzegovina

c) U23

d) 2. Platz

a) Deutsche Meisterschaft

b) 26.06.2022/Stuttgart

c) Einzel

d) 2. Platz

Adrian Seibold

Polizeipräsidium Ulm

Crosslauf

a) Deutsche Polizeimeisterschaft

b) 18.-19.10.2022/Dresden

c) Kurzstrecke 3,6 km

d) 1. Platz

Nico Steißlinger

Polizeipräsidium Reutlingen

Crosslauf

a) Deutsche Polizeimeisterschaft

b) 18.-19.10.2022/Dresden

c) Kurzstrecke 3,6 km

d) 1. Platz

Bastian Van der Bosch

Polizeipräsidium Mannheim

Rugby

a) Weltmeisterschaft

b) 12.-16.09.2022/Kapstadt/Südafrika

c) Mannschaft

d) 18. Platz

a) Europameisterschaft

b) 30.06.-04.07.2022/Krakau/Polen

c) 7er Rugby

d) 2. Platz

a) Weltmeisterschaft

b) 23./24.07.2022/Heidelberg

c) Mannschaft

d) 2. Platz

Stefanie Vohri

Polizeipräsidium Konstanz

Tennis

a) Europäische Polizeimeisterschaft

b) 31.07.-07.08.2022/Münster

c) Frauen Doppel

d) 2. Platz

a) Europäische Polizeimeisterschaft

b) 31.07.-07.08.2022/Münster

c) Mixed

d) 2. Platz

Larissa Weindorf

Hochschule für Polizei BW

Schießen

a) Weltmeisterschaft

b) 11.-18.10.2022/Kairo/Ägypten

c) Kleinkaliber 50m, 3 Positionen

d) 3. Platz

a) Weltmeisterschaft

b) 11.-18.10.2022/Kairo/Ägypten

c) Kleinkaliber, 3 Positionen

d) 11. Platz

a) Weltmeisterschaft

b) 11.-18.10.2022/Kairo/Ägypten

c) Kleinkaliber, liegend

d) 16. Platz

a) Deutsche Meisterschaft

b) 25.08-04.09.2022/München

c) Kleinkaliber, liegend

d) 1. Platz

a) Deutsche Meisterschaft

b) 25.08-04.09.2022/München

c) Kleinkaliber, liegend

d) 2. Platz

a) Deutsche Meisterschaft

b) 25.08-04.09.2022/München

c) Kleinkaliber, 3 Positionen

d) 2. Platz

a) Deutsche Meisterschaft

b) 25.08-04.09.2022/München

c) 3x20 Schuss

d) 2. Platz

Maximilian Ziemann

Polizeipräsidium Mannheim

Schwimmen

a) Deutsche Polizeimeisterschaft

b) 18.-19.10.2022/Dresden

c) 4 x 100m Freistil

d) 1. Platz

 

 

 

Weitere Meldungen

Verleihung Gigabitkommune@BW
Digitalisierung

55 baden-württembergische Städte und Gemeinden als „Gigabitkommune@BW“ ausgezeichnet

Zwei Polizeibeamte bei einer Streife.
Innere Sicherheit

Waffen- und Messerverbote in Verkehrsmitteln des öffentlichen Personennahverkehrs

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Kreativwettbewerb Verkehrssicherheit
Polizei

Preisverleihung des Kreativwettbewerbs für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Unterzeichnung Glasfaserpakt Baden-Württemberg
Digitaler Schulterschluss

Glasfaserpakt Baden-Württemberg feierlich unterzeichnet

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Wappen von Baden-Württemberg auf dem Ärmel einer Polizeiuniform. (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)
Polizei

Festnahme von Beschuldigten im Bereich der Betäubungsmittelkriminalität

Verleihung Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen 2025
Auszeichnung

Verleihung des Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichens

Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg in Stuttgart.
Ombudsstelle

Erste Entschädigungszahlungen für Beamtinnen und Beamte

Deckerstraße 41
Liegenschaften

Neue Diensträume für Polizei und Cybersicherheitsagentur

StS Verkehrssicherheit
Polizei

Start der dritten Aktionswoche zur Verkehrssicherheit

Mobilfunkmast
Bundesrat

Bundesrat stimmt Änderung des Telekommunikationsgesetzes zu

v.l.n.r.: Nicole Matthöfer, Präsidentin der Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg, Thomas Strobl, Stv. Ministerpräsident und Innenminister des Landes Baden-Württemberg, und Claudia Plattner, BSI-Präsidentin, unterzeichneten am 10. Juli eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem BSI und dem Land Baden-Württemberg zur gemeinsamen Stärkung der Cybersicherheit.
Cybersicherheit in Bund und Ländern

BSI und Baden-Württemberg vereinbaren Kooperation

Forschungskooperation des Innenministeriums mit der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg zum Tax Compliance Management erfolgreich abgeschlossen
Tax Compliance

Forschungskooperation zum Tax Compliance Management erfolgreich abgeschlossen

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr