
Pflege der Geschichte und Kultur
Mit unseren Nachbarländern im Osten haben wir ein gemeinsames kulturelles Erbe. Im 20. Jahrhundert wurde diese Region Europas durch Flucht, Vertreibung und Umsiedlung tiefgreifend umgestaltet. 14 Millionen Deutsche waren davon betroffen.
Kultur und Geschichte der Deutschen im Osten sind Teil unserer Identität. Es ist nach wie vor ein besonderes Anliegen des Landes, entsprechend dem gesetzlichen Auftrag des Bundesvertriebenengesetzes, diese Geschichte und Kultur im Bewusstsein der Bürger zu erhalten und ihr einen angemessenen Platz zu geben. Dafür trägt Minister Thomas Strobl als Landesbeauftragter für Vertriebene und Spätaussiedler Sorge.