
Polizeiliche Zusammenarbeit
Im Zuge zunehmender Mobilität und Globalisierung sind der gegenseitige Austausch von Informationen, gemeinsame Strategien und Einsätze sowie Sicherheitskooperationen wesentliche Erfolgsfaktoren bei der täglichen Polizeiarbeit. Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Behörden des Bundes und der Länder hat deshalb für die Polizei Baden-Württemberg hohe Priorität. Auch international zeigt sich die Polizei Baden-Württemberg seit vielen Jahren als engagierter Partner. Kernstück hierbei ist die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit den Polizeien der Nachbarstaaten Frankreich, Österreich und der Schweiz. Die Zusammenarbeit innerhalb der Europäischen Union und mit weiteren Staaten, vor allem bei der Bekämpfung von organisierter Kriminalität und Terrorismus, sowie die Beteiligung an internationalen Friedensmissionen in Krisengebieten sind weitere wichtige Elemente.