Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

363 Ergebnisse gefunden

  • Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
    Copyright Pavel Losevsky
    • 21.01.2021
    • Verkehr

    Wochenendprognose für den Verkehr

    In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen und Autobahnen am kommenden Wochenende von Freitag, 22. Januar 2021 bis Sonntag, 24. Januar 2021, wegen der aktuellen Corona-Situation mit weniger Verkehr als üblich gerechnet.
    Mehr
  • Gedenkstätte der Heimatvertriebenen in Bad Cannstatt.
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 20.01.2021
    • Kulturerbe im Osten

    Jahresbilanz des Landesbeauftragten für Vertriebene und Spätaussiedler 2020

    2020 war auch für die Vertriebenenverbände ein herausforderndes Jahr unter Pandemiebedingungen. Digitale Formate dominierten die Begegnungen, wie auch den 70. Jahrestag der Unterzeichnung der Charta der Heimatvertriebenen in Bad Cannstatt. Historische Momente des Kulturerbes im Osten in 2020 gewürdigt.
    Mehr
  • Polizeischülerinnen und -schüler im Gespräch mit Frau Rahel Dror.
    Copyright Steffen Schmid
    • 19.01.2021
    • Ehrung

    100. Geburtstag von Rachel Dror

    Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl gratuliert zum 100. Geburtstag von Rachel Dror. Ehrung ihres großen Engagements beim Brückenbauen in unserer Gesellschaft.
    Mehr
  • Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
    Copyright Steffen Schmid
    • 18.01.2021
    • Polizei

    Corona-Bilanz der Polizei vom Wochenende

    Am vergangenen Wochenende herrschte zwar reger Ausflugsverkehr, die Besucher hielten sich jedoch weitestgehend an die Bestimmungen der Corona-Verordnung. Die Lage in den Wintersportgebieten hat sich entspannt.
    Mehr
  • Impressionen der GETEX-Übung am 7. und 8. März
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 15.01.2021
    • Corona-Pandemie

    Bundeswehr bietet weitere Unterstützung an

    Gegenwärtig unterstützen in Baden-Württemberg 800 Soldatinnen und Soldaten bei der Pandemiebewältigung. Der Schwerpunkt der personellen Unterstützung liegt hierbei weiterhin auf der Unterstützung der Gesundheitsämter, aber auch beim Betrieb der zentralen Impfzentren und Alten- und Pflegeheimen.
    Mehr
  • Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
    Copyright Pavel Losevsky
    • 14.01.2021
    • Verkehr

    Wochenendprognose für den Verkehr

    In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen und Autobahnen am kommenden Wochenende von Freitag, 15. Januar 2021 bis Sonntag, 17. Januar 2021, wegen der aktuellen Corona-Situation mit weniger Verkehr als üblich gerechnet.
    Mehr
  • Kelle für Polizeikontrollen mit Aufschrift "Halt Polizei".
    Copyright Fotolia
    • 11.01.2021
    • Polizei

    Corona-Bilanz der Polizei vom Wochenende

    Der weit überwiegende Teil der Menschen hat sich in Baden-Württemberg an die Regeln gehalten. Die Polizei zeigte klare Präsenz an beliebten Ausflugszielen. Oberstes Ziel der polizeilichen Kontrollmaßnahmen ist hierbei stets der Schutz von Gesundheit und Leben unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger.
    Mehr
  • Flugzeug auf dem Flugfeld.
    Copyright pixabay/Michael Gaida
    • 09.01.2021
    • Flüchtlinge

    Jahresbilanz Flüchtlinge 2020

    Flüchtlings-Aufnahmesystem des Landes bewährt sich auch unter den Bedingungen der Corona-Pandemie. Seit Mitte Mai keine ganze Erstaufnahmeeinrichtung in Baden-Württemberg mehr unter eine coronabedingte Ausgangs- und Kontaktsperre gestellt.
    Mehr
  • Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
    Copyright Pavel Losevsky
    • 07.01.2021
    • Verkehr

    Wochenendprognose für den Verkehr

    In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen und Autobahnen am kommenden Wochenende von Freitag, 8. Januar 2021 bis Sonntag, 10. Januar 2021, wegen der aktuellen Corona-Situation mit weniger Verkehr als üblich gerechnet.
    Mehr
  • Begrüßungstext Corona-Chatbot COREY der Landesregierung Baden-Württemberg.
    Copyright Adobe Stock
    • 04.01.2021
    • Corona-Pandemie

    1,7 Millionen Fragen an Chatbot COREY

    COREY heißt der Corona-Chatbot der Landesregierung und seine Bilanz kann sich sehen lassen: Seit April 2020 haben mehr als eine Million Nutzerinnen und Nutzer dem Chatbot rund 1,7 Millionen Fragen gestellt.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • Zur letzte Seite 37
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

Ministerium

  • Aufgaben und Organisation
  • Anfahrt
  • Dienstgebäude
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Mediathek
  • Publikationen
  • Karriere

Sicherheit

  • Polizei
  • Feuerwehr
  • Rettungsdienst
  • Katastrophenschutz
  • Krisenmanagement
  • Verfassungsschutz
  • Datenschutz
  • Glücksspielrecht
  • Waffenrecht

Digitalisierung

  • Breitbandausbau
  • E-Government

Land & Kommunen

  • Lebendige Demokratie
  • Starke Kommunen

Social Media

  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang